Schwarz Rot Geil

Status
Findet planmäßig statt
Fokus

cindy+cate (Gastspiel bei boat people projekt)

wir schwingen eine fahne.
wir nehmen taschentücher mit vor den fernseher:
am volkstrauertag trauern wir und am gedenktag gedenken wir,
so lasset uns aufstehen,
lasset uns eine minute schweigen,
dann kann man das gras besser wachsen hören.

Stunde Null. Deutschland erinnert, gedenkt und will wiedergutwerden. Deutschland erinnert gut. Das Leid wird in Denkmäler und Gedenktage gesperrt, Rechte Kontinuitäten werden zu Einzelfällen - das schafft neuen Platz für nationale Identität. Endlich wieder Wetten, dass...?, Stadtschloss und Heimatministerium. Die Nazi-Vergangenheit scheint nur noch ein kleiner Teil in der sonst großen positiven deutschen Geschichte zu sein.

Schwarz Rot Geil beschäftigt sich mit Fragen nach Vergessen, Erinnerung und Identität. Das deutsche Selbstverständnis ist schon lange kein antifaschistisches mehr. Das eigentliche Ziel gerät in Vergessenheit: Niemals darf sich die Geschichte wiederholen. Sich den Strukturen des Vergessens zu stellen ist politische Erinnerungsarbeit. Politische Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung.

***
TICKETPREISE bei boat people projekt
Wir möchten, dass Kultur für alle bezahlbar ist und bieten einen s.g. Solidaritätsbeitrag an. Es gibt drei Preisstufen (6€/10€/15€), die frei wählbar sind. •

Kulturticket: Studierende der Universität Göttingen erhalten bei Restkarten an der Abendkasse FREIEN EINTRITT.

Alles anzeigen zu
Eintrittspreise
15 €

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

WERKRAUM
Stresemannstraße 24c
37079 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in

Galerie