Brotzeit

Brotschneider – Brotesser – Brotbewahrer

Eine Ausstellung des Landschaftsverband Südniedersachsen & des Europäisches Brotmuseum Ebergötzen

Mit Objektkunst von Reinhold Wittig & Fotografien von Jana Berten

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa.

In den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und damit auch die Art, Brot zu schneiden, zu essen und aufzubewahren.

Neuartige Brotmaschinen, Brettchen, Dosen und Kasten eroberten die Haushalte. Bei ihrer Herstellung spielte die Funktionalität aber auch die Ästhetik eine entscheidende Rolle.

Die Schönheit der Formen und Farben der Objekte hat den Sammler und Künstler Reinhold Wittig, die Fotografin Jana Berten sowie Landschaftsverband und Brotmuseum zu dieser Ausstellung inspiriert.

Veranstaltungssprache

Deutsch

Erstaufführung
März 2020

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Diese Veranstaltung buchen

Gefördert von

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Blick in die Ausstellungsabteilung B

    Tag der offenen Tür

    30 Jahre Grenzlandmuseum Bad Sachsa

    Wir begehen unser 30 jähriges Jubiläum, sehr gern auch mit Ihnen. Bei freiem Eintritt öffnen wir am 10. Dezember unsere Tür für Jedermann. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr informieren wir über eines der...

  • Bild
    Frank Reuter am Chrysler Building

    "Hochhausfieber"

    Papier-Bauwerke aus aller Welt und Northeim

    Die ungewöhnliche Ausstellung zeigt Nachbauten von Hochhäusern aus aller Welt und Gebäude aus Northeim. In den letzten 20 Jahren konnte man in den Weltstädten wie New York, Schanghai, Dubai, Tokio...

  • Bild
    An einer Wand, an der verschiedene Spiegel hängen, stehen roten Podest mit offenen Hutschachteln, in denen unterschiedliche Hüte und Erläuterungstexte zu sehen sind

    Kopfsache

    Hüte und andere Kopfbedeckungen

    Diese Ausstellung ist kein alter Hut, sondern lässt die Besucher:innen Hüte ganz neu entdecken. Werfen Sie also Ihren Hut in den Ring und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Kopfbedeckungen im...