Internationaler Museumstag 2024

Unter dem zentralen Motto „Museen mit Freude entdecken“ findet am 19. Mai 2023 der diesjährige Internationale Museumstag statt. In ganz Deutschland laden Museen mit spannenden analogen und digitalen Angeboten ein ihre Häuser zu entdecken. Auch das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk ist wieder mit dabei. An diesem Tag laden die Erlebnisausstellungen im Fagus-Werk zur kostenfreien Besichtigung ein. Erkunden Sie unser multimediales UNESCO-Besucherzentrum und lassen Sie sich von den neuen spannenden Erlebnis- und Aktivstationen in der Fagus-Gropius-Ausstellung begeistern. Um 11.00 Uhr eröffnen die Künstlerinnen Sabine Hinzpeter und Friedl Kopfmann ihre Sonderausstellung „Phantasien in Form und Farbe“. Um 11.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit im Rahmen einer Entdeckertour (60-minütige Führung) und um 13.00 Uhr im Rahmen einer Architektour (90-minütige Führung) einen Blick hinter die Kulisse des lebenden Denkmals zu werfen. Treffpunkt für die Führungen ist die Fagus-Gropius-Ausstellung. Tickets für die Führungen sind im Onlineshop des Fagus-Werkes unter www.fagus-werk.com erhältlich. Das Fagus-Gropius-Café hat am Internationalen Museumstag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet und lädt zu Speisen und Getränken im besonderen Ambiente des lebenden Denkmals. Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag unter www.fagus-werk.com sowie www.museumstag.de.

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Innenaufnahme Ausstellung Bad Gandersheim Portal zur Geschichte Sammlung Frauenstift

    Öffentliche Führung durch das Kloster Brunshausen

    Führung durch die Dauerausstellung des Portal zur Geschichte

    „Das Kloster Brunshausen ist eine der ältesten Klosteranlagen Niedersachsens und die Keimzelle Gandersheims. Erfahren Sie mehr über den Gründungsort des Gandersheimer Frauenstifts, das...

  • Bild
    Großes Blaues Metallrad mit der Aufschrift "Bergbaumuseum"

    Führung Schachtanlage Knesebeck

    „Eine spannende Führung durch Stollensystem und Industrieanlage. Entdecken Sie hier moderne Bergwerksanlagen des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft. In dieser Führung durch Ausstellung...

  • Bild
    kulturmaps göttingen

    Was gibt's denn hier so?

    Spaziergang zu Göttinger kulturellen Angeboten für neue Studierende

    Für neue Studierende sind die Kultur-Spaziergänge im Oktober und November 2023 die Gelegenheit, um die Vielfalt der Göttinger Kultureinrichtungen und die unschlagbaren Ermäßigungen durch das...

  • Bild
    Harzhorn Infogebäude von Bundesstraße

    Öffentliche Führung am Harzhorn

    “Wie sahen die Waffen der Germanen und Römer jener Zeit aus? Warum stellten die Germanen die Römer am Harzhorn zum Kampf? Was trieb die Römer in den germanischen Norden? Wie verliefen die...