SILENT_Talks: Rundgang mit nonverbalen Begegnungen in der Ausstellung

Schon einmal ganz ruhig durch eine Ausstellung gelaufen und dabei auf Ihr Umfeld reagiert? Stillschweigend betreten wir den Ausstellungsraum und lassen die künstlerischen Arbeiten der Künstlerin laut werden!

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

SILENT_Talks: Rundgang mit nonverbalen Begegnungen in der Ausstellung

Schon einmal ganz ruhig durch eine Ausstellung gelaufen und dabei auf Ihr Umfeld reagiert? Stillschweigend betreten wir den Ausstellungsraum und lassen die künstlerischen Arbeiten der Künstlerin laut werden! Über nonverbale Mittel erschließen wir uns die Themen der uns unbekannten Räume. Blicke aufnehmen – Gedanken notieren – Worte clustern – Emotionen verbildlichen wir, und eröffnen somit einen (Gesprächs-)Raum im Raum. Machen Sie die Inhalte von Emilija Škarnulytės Arbeiten mit uns gemeinsam erlebbar und kommen Sie zum SILENT_Talk – einem stillen Rundgang, der ihr wahrnehmungssensibles Spektrum erweitern könnte!

Teilnahme 7€

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Magazin

Magazin

Erwähnt in

Bild
Ausschnitte aus RAKNE
Portrait

Kunsthaus Göttingen

Lichtscheue Exponate mit weitreichender Leuchtkraft

Die Fassade in Rillenoptik wie aus dem 3D-Drucker, nahezu fensterlos, sticht heraus – und fügt sich gleichermaßen ein in die gotische Fachwerknachbarschaft in der Düsteren Straße. 2021 wurde das...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Kunsthaus

    DIALOGISCHER AUSSTELLUNGSRUNDGANG AUF DEUTSCH

    Letzter Ausstellungstag

    Die litauische Künstlerin und Filmemacherin Emilija Škarnulytė (*1987 in Vilnius) ist international bekannt für ihre raumgreifenden immersiven Video- und Multimedia-Installationen. In ihren Arbeiten...

  • Bild
    Links eine schwarz-weiß Aufnahme Mündener Fachwerkhäuser, rechts ein Scherenschnitt von Alfred Hesse mir Pfeife, Pinsel und Papier sowie Daten und Förderer. Oben steht "Mündener Künstler und Fachwerkvisionär", darunter in Handschrift "Alfred Hesse"

    Alfred Hesse – Mündener Künstler und Fachwerkvisionär

    Eine Ausstellung aus den Beständen des Mündener KunstNetz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum und dem Stadtarchiv Hann. Münden.

    Alfred Hesse (1889-1955) ist über die Region hinaus als vielseitiger Mündener Künstler bekannt geworden, der in den verschiedensten Techniken mit Kreide, Kohle, Rötel, Tusche, Öl- und Aquarellfarben...

  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    KH

    Finissage Programm zum Tag der Menschenrechte

    Thematische Führung und live-drawing Performance

    Finissage Programm zum Tag der Menschenrechte Das Kunsthaus zollt diesem Tag Tribut und bietet im Abschlussprogramm der aktuellen Ausstellung „Victoria Lomasko. Impossible Return“ zwei Highlights an...

  • Bild
    Plakat zur Ausstellung

    Morpheus' Garten

    Gemeinschaftskunstwerke von Anna Pernpeintner und Sören Keese

    ,Morpheus' Garten öffnet seine Pforte Auch mit seiner letzten Kunstausstellung in diesem Jahr beteiligt sich das Atelier Repfennig am großen Thema 'Garten' im Schloss Bevern. Der Titel der Ausstellung...