Victoria Lomasko (*1978, UDSSR) ist bekannt für ihre grafischen Reportagen, mit denen sie seit fast 15 Jahren das gesellschaftliche und soziale Leben in Russland erforscht und dokumentiert. Dabei changiert ihre künstlerische Praxis zwischen bildender Kunst, Journalismus und Aktivismus. Mit ihren...
Mythisch geht es im Herbst in Hann. Münden zu: An gleich zwei gemütlichen Novemberabenden stellt Autor und Künstler Florian Schäfer seinen neuen Roman " Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte Expedition des Konstantin. O. Boldt " in den Denkräumen für Kulturgeschichte(n) vor. Als...
Eine Ausstellung des Landschaftsverband Südniedersachsen & des Europäisches Brotmuseu m Ebergötzen Mit Objektkunst von Reinhold Wittig & Fotografien von Jana Berten Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Europa. I n den letzten 200 Jahren änderten sich Lebensbedingungen radikal – und da mit auch die...
Wir begehen unser 30 jähriges Jubiläum, sehr gern auch mit Ihnen. Bei freiem Eintritt öffnen wir am 10. Dezember unsere Tür für Jedermann. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr informieren wir über eines der düsteren Kapitel der neueren deutschen Geschichte.
Florian Schäfer erforscht vergessene Kreaturen | kulturis verlost zwei seiner Bücher
Einhorn, Drache, Kobold oder Dämon. Wen wir an solche Fabelwesen denken, dann denken wir in erster Linie nicht an einen Naturwissenschaftler. Florian Schäfer aber erforscht das oft vergessene...
In der Bahnhofshalle im Einbecker Ortsteil Salzhderhelden gibt es mit dem Projekt „Zur Molli“ die Möglichkeits tauschlogikfrei, also unabhängig vom Geldbeutel, nicht nur veganen Kaffee oder Speisen zu...