Direkt zum Inhalt
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Header Highlights

  • Veranstaltungskalender
  • Kulturorte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Login
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden

Hauptnavigation

  • Veranstaltungskalender
  • Magazin
  • Kategorien
  • Kulturorte
  • Kulturschaffende
Facebook
Instagram
E-Mail

Fußzeile

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Pfadnavigation

  1. Startseite

Suche

 ❤  Dir gefällt kulturis? Dann klicke hier, um zu spenden!  ❤ 

Filtern: Fokus

Fokus

  • Musik (984)
  • Klassische Musik (851)
  • Literatur (611)
  • Theater (536)
  • Comedy und Kabarett (499)
  • Rock und Pop (432)
  • Kinder- und Familien-Angebote (362)
  • Ausstellungen und Museen (341)
  • Sonstige Musik (272)
  • Bildende Kunst (270)
  • Film (258)
  • Figuren- und Objekttheater (250)
  • Sonstiges (249)
  • Jazz und Weltmusik (235)
  • Lesung (216)
  • Heimatkunde und Geschichte (201)
  • Show und Gala (199)
  • Workshop (192)
  • Vokalmusik und Kirchenmusik (177)
  • Musiktheater und Musical (168)
  • Bildung und Sachthemen (163)
  • Blues, Country und Folk (155)
  • Tanz (148)
  • Schauspiel (122)
  • Sonstige Bildungs- und Sachthemen (122)
  • Führung (120)
  • Vortrag (110)
  • Gesellschaft und Politik (102)
  • Natur und Garten (83)
  • Stadtführung (83)
  • Kurse und Seminare (80)
  • Sonstiges Theater (80)
  • Party und Elektro (78)
  • Andere Formate (74)
  • Wissenschaft und Technik (70)
  • Komödie (64)
  • Schlager und Volksmusik (62)
  • Malerei (60)
  • Performance (60)
  • Stadt- und Volksfeste (44)
  • Fotografie (40)
  • Märkte und Messen (36)
  • Aufführung (32)
  • Hip Hop und Rap (29)
  • Zirkus (29)
  • Zeichnung (22)
  • Bildhauerei und Skulptur (18)
  • Weihnachtsmarkt (17)
  • Sport (15)
  • Installation (13)
  • Druckkunst (11)
  • Digitale Kunst (9)
  • Kunsthandwerk (5)
  • Industrie- und Bergbaukultur (3)
  • Architektur und Design (1)
  • Formate (1)
Filtern: Typ

Typ

  • Konzert (419)
  • Ausstellungen (212)
  • Aufführung (203)
  • Andere Formate (166)
  • Workshop (163)
  • Lesung (140)
  • Führung (127)
  • Vortrag (126)
  • Kulturbüro Göttingen (121)
  • Gotteshaus (103)
  • Kinder- und Familien-Angebote (91)
  • kulturis-Redaktionsteam (88)
  • Filmvorführung (71)
  • Museum (60)
  • Kurse und Seminare (49)
  • Stadtführung (46)
  • Bildungsort (43)
  • Festival (31)
  • Maskierte Zeiten (31)
  • Multifunktionaler Ort (28)
  • Galerie, Atelier (18)
  • Meldungen aus der Kultur (18)
  • Veranstaltungsreihe (18)
  • öffentlicher Raum (16)
  • Kneipe, Bar, Café (14)
  • Kooperationsprojekte mit Kultureinrichtungen (13)
  • Party (10)
  • Soziokulturelles Zentrum (9)
  • Konzertstätte (8)
  • Kino (7)
  • Tanzveranstaltung (7)
  • Theater (7)
  • Stadtfest (6)
  • Club, Disko (5)
  • sonstige Kulturorte (5)
  • In eigener Sache – Mitteilungen des kulturis-Teams (3)
  • Denkmal, Gedenkort (2)
  • Stadt- und Volksfeste (1)
Filtern: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Rollstuhl-geeignet (195)
  • Unter- bzw. Übertitel (19)
  • Assistenztiere willkommen (17)
  • Unterstützendes Personal (17)
  • Audiodeskription (2)
  • Gebärdendolmetschung (2)
  • Assistives Audio-System (1)
Bild
Männer im Wasser
Andere Formate

Männer im Wasser (2008)

schwedische Komödie von Måns Herngren

Der arbeitslose und frisch geschiedene Sportjournalist Fredrik ( Jonas Inde) und seine Kumpels spielen regelmäßig Hockey, doch nun macht ihnen eine weibliche Nachwuchsmannschaft die Trainingshalle streitig. Ohne Halle kein Hockey. Doch Fredrik will sich mit dem Ende der sportlichen Aktivitäten nicht...

Bild

Rock Rising

The Ultimate Classic Rock Show from Ireland ! Erleben Sie "Die ultimative Live-Jukebox für Classic-Rock-Fans!" mit der Musik von Deep Purple, Aerosmith, Queen, The Eagles, Kansas, AC/DC, The Who, Boston, Fleetwood Mac und vielen mehr! Authentisch, in hervorragender Qualität und so nahe am Original...

Bild

NEXT LEVEL

Kindertheaterstück über Gaming und digitale Welten Für alle Kinder ab 8 Jahren und ihre Leute „Noch zehn Minuten, dann ist aber Schluss!“ Alices Vater ist sich ganz sicher: Seine Tochter zockt zu viel und macht zu wenig für die Schule! Alice ist sich sicher, dass ihr Vater einfach null Ahnung hat...

Bild

Alice Köfer: Alice auf Anfang

Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen...

Bild

Thomas Nicolai: Sächsisch für Anfänger

Sächseln ist Sächsy! Einfach Unterkiefer locker hängen lassen, keine harten Konsonanten verwenden und schon kann’s losgehen mit Sächsisch für Anfänger von Thomas Nicolai, dem Fachmann für heitere Unterhaltung und Sprachkompetenz. Diese Show bietet die einmalige Chance von der „Drahnduhde“...

Bild

Mackefisch: Harmoniedergang

Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch,bissig und gnadenlos...

Bild

Ausstellungen und Museen

Südniedersachsen hat eine Vielzahl von Museen und Ausstellungsorte zu bieten. Macht euch auf den Weg und lernt die Museumslandschaft Südniedersachsens kennen! Viele davon sind bereits auf kulturis zu...

Bild

Ensemble BachWerkVokal Salzburg

Ensemble BachWerkVokal Salzburg Leitung: Gordon Safari "Linie 20 hin und retour" Werke für Vokal- und Instrumentalensemble von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Arnold Schönberg sowie eine kollektive Improvisation auf einen Text von Anja Bachl Das Ensemble...

Say Yes Dog

Bild
Zwei Holzpuppen schlagen ihre Hände gegeneinander (High Five)

Häufig gestellte Fragen

Die kulturis-FAQ – wir haben Antworten und Tipps für dich!

Auf dieser Seite haben wir einige Fragen und Antworten zusammengestellt, die bei der Nutzung von kulturis hilfreich sein können. Z.B. dazu, wie du dich bei kulturis registrieren kannst und erste...

Bild
Aufgeschnittene Orangen
Konzert

Musical „Schockorange“

Jugendchor Herzberg/Osterode Kinderchor Osterode, Chor-AG GS Röddenberg, Jazzcombo Leitung: Jörg Ehrenfeuchter

Bild
Header mit Logo Jazzfreunde Osterode auf orangenem Grund
Konzert

Matinee im Rahmen von „Kultur im Kreis“

Crossover mit den Jazzfreunden Osterode am Harz

Bild

Songs zum Mitsingen von ABBA bis Udo Jürgens

Singen Sie mit uns die größten Hits von ABBA und Udo Jürgens. Von »Dancing Queen« über »Mama Mia« bis »Thank you for the Music«, von »Griechischer Wein« über »Ich war noch niemals in New York« bis »Aber bitte mit Sahne« singen wir unter der fröhlich, charmanten Anleitung von Marion Wilmer und...

Bild
3. Northeimer Musiknacht
Konzert

3. Northeimer Musiknacht

1 Nacht – 13 Orte – tolle Musik

Wir freuen uns auf die 3. Musiknacht Northeim, die um 19 Uhr mit der Capella Corviniensis im Forum des Corvinianum eröffnet wird und danach ab 20 Uhr in 13 Spielstätten über die Bühnen geht. Erstmals gibt es in diesem Jahr ab 22.30 Uhr in der Stadthalle Northeim eine "Aftershow - Party mit dem DJ...

Bild
Stich von Merian Schloss Herzberg um 1654

Internationaler Museumstag 2024

Fürstlicher Glanz im Schloß

Beim Internationalen Museumstag wird im Museum im Schloss Herzberg die Herzberger Fürstenfamilie im Mittelpunkt stehen. Im letzten Jahr wurde die Bildersammlung zur Fürstenfamilie im Rittersaal durch weitere Gemälde aus dem Leineschloss in Hannover ergänzt, eine Leihgabe der Versicherungsgruppe...

Irina Titova - Queen of Sand - Es war einmal in Hollywood

Sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen ihres Publikums. Irina Titova ist die „QUEEN OF SAND“ und versteht es wie keine andere, die Flüchtigkeit des Augenblicks für einen magischen Moment auf die Leinwand zu bringen. Schon seit 2018 auf ihrer ersten...

Bild

19. KOMISCHE NACHT GÖTTINGEN

Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen...

Bild

Alle Jahre Lieder-Das Weihnachtssingen!

Ein Weihnachtsabend zum Mitsingen in drei Teilen. Mit Marion Wilmer (Gesang) und Christian Heckelsmüller (Klavier und Gesang) stimmen uns namhafte Größen der deutschen Musicalszene auf die Adventszeit und Weihnachten ein.

Bild
Samira Yasmin Mwasajone im Literaturhaus Göttingen
Rezensionen

Lehrreiche Unterhaltung

»Little People, Big Dreams« mit Samira Yasmin Mwasajone

»Rosa Parks bist du«, singt die Schauspielerin Samira Yasmin Mwasajone an diesem Familiensonntag im Literaturhaus Göttingen. Die etwa halbstündige Nachmittagsveranstaltung handelt von der...

Miriam Bode
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
08. Mai 2024
Bild
© Photo: Stöpler
Rezensionen

Pyjama-Party Reloaded

»Drag am Stecken« Pyjama-Party mit Clumsy Twinkles und Renelopé Fauxwell

Die Göttinger Dragqueens Clumsy Twinkles und Renelopé Fauxwell haben ihre Fangemeinde erneut in das Theater OP eingeladen. Diesmal wurde eine Pyjama-Party gefeiert.

Larissa Stöpler
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
07. Mai 2024
Bild
Nevan Allgeier
Rezensionen

Verträumte Gesichter und dystopische Landschaftsmotive

Neven Allgeier: »Two Heavens As One«-Ausstellung

Landschaftsbilder treffen auf die Generation Z: Vom 4. Mai bis zum 30. Juni präsentiert das Kunsthaus Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung des deutschen Fotografen Neven Allgeier...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
06. Mai 2024
Bild
Die Vögel Titel
Andere Formate

Die Vögel (1963)

US-amerikanischer Horrorfilm von Alfred Hitchcock

Der friedliche Schein der Küste um das malerische Bodega Bay trügt. Die selbstbewusste Melanie Daniels ( Tippi Hedren) ist auf dem Weg zu dem Anwalt Mitch Brenner ( Rod Taylor), den sie gerade erst kennen gelernt hat. Bei einer kleinen Pause wird sie von einer Möwe angegriffen und ist schockiert...

Bild

Manns-Bilder

Männerbilder wandeln sich im Lauf der Zeit – oder bleibt sich doch vieles gleich? Für die jungen Männerstimmen im Göttinger Knabenchor ist es spannend, zwischen den Jahrtausende alten Figuren der archaischen und klassischen Antike ihre Musik zu singen und für Augen und Ohren erlebbar zu machen, wie...

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Fanny & Felix Mendelssohn Bartholdy

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Fanny & Felix Mendelssohn Bartholdy

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Chopin I

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Chopin Sonate h-Moll op.58, Preludes, Fantaisie op 49, Polonaise-Phantaisie op.61

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Clavier) spielt Brahms & Berg

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Clavier) spielt Werke von Brahms & Berg

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Chopin Ii

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Chopin II 4 Impromptus, 4 Nocturnes, 4 Balladen

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Clara & Robert Schumann

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Clara & Robert Schumann

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Beethoven II

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Beethoven II Sonaten Es-Dur op.81a, E-Dur op.109, As-Dur op.110, Bagatellen op.126

Bild

Das letzte Konzert im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Beethoven II

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Beethoven II Sonaten Es-Dur op.81a, E-Dur op.109, As-Dur op.110, Bagatellen op.126

Bild

Solo im Clavier-Salon: Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Beethoven II

Solo im Clavier-Salon Gerrit Zitterbart (Claviere) spielt Werke von Beethoven II Sonaten Es-Dur op.81a, E-Dur op.109, As-Dur op.110, Bagatellen op.126

Bild

Kammermusik im Clavier-Salon: Stephan Katte (Naturhorn) & Gerrit Zitterbart (Claviere)

Kammermusik im Clavier-Salon Stephan Katte (Naturhorn) & Gerrit Zitterbart (Claviere) Werke von Beethoven, Moscheles, Rossini, Schumann

Bild

Kammermusik im Clavier-Salon: Leonid Gorokhov (Violoncello) & Gerrit Zitterbart (Claviere)

Kammermusik im Clavier-Salon Leonid Gorokhov (Violoncello) & Gerrit Zitterbart (Claviere) Werke von Beethoven, Schubert, Schumann, Webern

Bild

Lied im Clavier-Salon: Henryk Bölhm (Bariton) & Gerrit Zitterbart (Clavier)

Lied im Clavier-Salon Henryk Bölhm (Bariton) & Gerrit Zitterbart (Clavier) Franz Schubert: Die Winterreise

Bild

Kammermusik im Clavier-Salon: Gauss Quartett, Holger Michalski (Kontrabaß) & Gerrit Zitterbart (Clavier)

Kammermusik im Clavier-Salon Quintette: Gauss Quartett, Holger Michalski (Kontrabaß) & Gerrit Zitterbart (Clavier) Wolfgang Amadé Mozart: Clavierquartette g-Moll & Es-Dur, Klavierkonzert d-Moll KV 466

Bild

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart Fanny & Felix

Bild

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart Werke von Tschaikowsky, Schostakowitsch, Chatchaturjan, Gubaidulina, Prokofieff

Bild

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Bild

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart Clara & Robert

Bild

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart

Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart Es wird Weihnachten

Bild
Kinder beim Workshop im Museum Schloss Fürstenberg
Ausstellungen

Vernissage zu „Meine perfekte Brotzeit!“

Ausstellungseröffnung

Im Workshop „Meine perfekte Brotzeit!" kuratierten, planten und organisierten Nachwuchsfotokünstler*innen ihre eigene Fotoausstellung. Die Ergebnisse werden öffentlich am 13.04.2024 auf einer feierlichen Vernissage vorgestellt. Beginn ist um 15:00 Uhr in der Besucherwerkstatt des Museums. Die...

German International Ethnographic Film Festival

Bild
Ein Gitarrist macht Straßenmusik

Spenden für kulturis

Unterstütze uns bei der Weiterentwicklung von kulturis!

Du kannst unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen! kulturis ist eine nicht-kommerzielle Plattform, getragen von einem gemeinnützigen Verein. Deine Spende hilft uns, kulturis weiterzuentwickeln.

Bild
Ein farbiger Briefkasten

kulturis-Newsletter abonnieren

Ab sofort: Nichts mehr verpassen!

Melde dich zu unserem kulturis-Newsletter an, um nicht mehr zu verpassen! Wir informieren dich regelmäßig über anstehende Kulturveranstaltungen, spannende Kulturthemen aus Südniedersachsen und neue...

Gemeinwesenarbeit Bad Gandersheim

Bild
Ein farbiger Briefkasten

Bitte Newsletter-Anmeldung bestätigen!

Fast geschafft! Bitte bestätige noch deine Mailadresse.

Du musst deine E-Mail-Adresse bestätigen, um die Eintragung in den Newsletter abzuschließen. Klicke bitte auf den Link in der E-Mail, die wir dir gerade gesendet haben. Du wirst nicht registriert...

Bild
Ein farbiger Briefkasten

Du hast dich zum kulturis-Newsletter angemeldet!

Vielen Dank – ab sofort informieren wir dich regelmäßig.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum kulturis-Newsletter. Wir werden dich ab sofort regelmäßig über spanneden Kulturthemen aus Südniedersachsen informieren! zurück

Bild
surreales Bild mit Blick in einen Wald mit verschiedensten Kreaturen
Ausstellungen

Finissage der Ausstellung Morpheus' Garten mit Klanginstallationen

Anna Pernpeintner und Sören Keese präsentieren Synthese aus Bild und Klang

Am Samstag, den 02. März (!) endet im Atelier Repfennig, Schloss Bevern, eine Ausstellung, die viele Besucher schwer beeindruckte. Die von den Künstlern gemeinsam geschaffenen surrealistischen Werke überzeugen durch überbordende Phantasie und handwerklichem Können. Ihre erste gemeinsame Ausstellung...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Zum Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 174
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Seite 177
  • Seite 178
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Aktuelle Seite 181
  • Seite 182
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Zum Ende »
Empfehlen

Hilfreiche Links

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden
Back to top

Unterstützt durch

OpenCulturas auf Basis von Drupal
Das Vorhaben kulturis wurde innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.