Viele Kinder können heute selbst die verbreitetsten heimischen Baumarten nicht mehr sicher erkennen und benennen. Der Rundgang nutzt verschiedene Baumarten und Stationen auf dem Gelände der LAGA, um über die heimischen Bäume mit ihren Besonderheiten, Merkmalen und ihrer Historie mehr zu erfahren.
Für unsere Vorfahren waren die verschiedenen heimischen Baumarten noch überlebenswichtig, waren sie doch Lieferanten von Tierfutter und lieferten Bau- und Brennholz. Zudem waren sie auch Apotheke und natürlich auch Lieferant von Nahrungsmitteln für den Menschen. An ausgewählten Beispielen lernen wir die heimischen Gehölze mit ihren verschiedenen Bedeutungen und Nutzungsmöglichkeiten näher kennen und die Natur „begreifen“.
(Wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk wird empfohlen sowie ggf. Sonnenschutz und ausreichend Getränke)