Die Frau in Schwarz

Susan Hill und Stephen Mallatratt - Deutsch von Saskia Wesnigk

England zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der junge Anwalt Arthur Kipps folgt dem Auftrag, in einem gottverlassenen Ort an der englischen Küste an der Beerdigung einer verstorbenen Klientin teilzunehmen und anschließend ihren Besitz aufzulösen. Auf der Beerdigung fordert eine erschreckend krank aussehende Frau in Schwarz seine ganze Aufmerksamkeit. Als er die Bewohner des Ortes auf die mysteriöse Frau anspricht, reagieren diese panisch und drängen den Anwalt dazu, nach Hause zurückzukehren. Alle guten Ratschläge missachtend, tritt Arthur trotzdem die Reise zum Gut der Verstorbenen an und findet ein herrschaftliches Anwesen im Moor vor, das bei Flut vom Festland abgeschnitten ist. Beim Sortieren alter Unterlagen entdeckt er eine Kiste mit Briefen, die bruchstückhaft von einer entsetzlichen Tragödie erzählen, die auf der Insel passiert ist. Trotz des Flehens der Ortsbewohner, die Geschichte auf sich beruhen zu lassen, recherchiert Arthur weiter und stößt bald auf das schreckliche Geheimnis der Frau in Schwarz. Doch der Gefahren, die mit diesen Enthüllungen einhergehen, wird er sich erst bewusst, als es zu spät ist …

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Bunt gekleidete Menschen sitzen händchenhaltend im Kreis und bilden einen Regenbogen

    Die Konferenz der Tiere (Erich Kästner)

    „Es geht um die Kinder!“ – Kästners Botschaft sollte ein Weckruf für uns alle sein, denn: seit der Erstveröffentlichung seines Romans im Jahre 1949 hat sich nicht allzu viel getan. Ein Elefant, ein...

  • Bild
    Szenenbild aus Anfang und Ende des Anthropozaens

    Anfang und Ende des Anthropozäns

    Wir haben es geschafft! Ein neues Erdzeitalter ist angebrochen: Das Anthropozän. Die finstere Zeit des Holozäns, in der die Entwicklung unseres Planeten und unserer Zivilisation vom Klimawandel der...

  • Bild
    Szenenfoto: Giraffe, Elefefant und Löwe (beziehungsweise Darsteller in entsprechenden Kostümen) auf der Bühne. Die Elefantin hat einen Telefonhörer in der Hand, die drei lauschen.

    Die Konferenz der Tiere

    von Erich Kästner

    „Es geht um die Kinder!“ – Kästners Botschaft sollte ein Weckruf für uns alle sein, denn: seit der Erstveröffentlichung seines Romans im Jahre 1949 hat sich nicht allzu viel getan. Ein Elefant, ein...

  • Bild
    Eine Frau liegt auf Pflanzen. Viel Pink. Einige Totenschädel

    Exodus

    von Philipp-Michael Schlöter

    Lehrmeisterin Elsbeth bildet ihre Tochter Aila rigoros für den gefährlichen Marsch in die Weite aus. Kurz vor ihrem Antritt jedoch kehrt Krieger Ilias unerwartet in die Stadt Saguel zurück. Gezeichnet...

  • Bild
    Dieter Menzel im Rampenlicht

    Zwei wie Bonnie und Clyde

    ...denn sie wissen nicht, wo sie sind.

    Eine Gaunerkomödie Manni und Rosa träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Für den überambitionierten Manni ist das...