Wanderexperte Manuel Andrack nimmt seine Gäste mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise zu den deutschen Wanderglücksorten. Er präsentiert die spektakulärsten deutschen Wanderwege am Wasser – an den Quellen, den Bächen, den Wasserfällen, den Flüssen und Seen – und natürlich am Meer. Manuel...
In Form eines »Speed-Datings« werden fünf Mitarbeiterinnen je ein Thema, eine Person oder eine Begebenheit aus der Geschichte vorstellen, die eine Verbindung zum Museum und der Seesener Vergangenheit haben. Das Besondere: Die Minivorträge sind auf 15 Minuten beschränkt und die Besucher wechseln...
Warum sind wir trotz Wohlstandes so schlecht gelaunt? Warum sind wir so selbstkritisch mit uns? Warum haben wir das Gefühl, dass immer noch was fehlt, obwohl wir doch scheinbar alles haben? Warum wissen wir, was gut für uns wäre und machen es dann trotzdem nicht? Warum leben wir oft auf eine Weise...
Die Diplom-Psychologin Lydia Benecke lädt ein auf eine Reise durch die "Psychologie des weiblichen Bösen“… Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen...
Immer freitags und samstags stdl. 13-16 Uhr (Anmeldung empfohlen, begrenzte Plätze)
Dr. Wolfs Wunderkammer ist das (kleine, aber feine) Museumskabinett für Geschichte(n), Kunst & Kurioses an der Deutschen Märchenstraße! Sie finden uns seit 2020 in den Denkräumen für Kulturgeschichte(n) in Hann. Münden . Und dieser Name ist auch in der Wunderkammer Programm. Denn hier verbinden sich...
»Das Kunsthaus Göttingen ist ein Haus für Alle – unabhängig von Alter, Bildungsstand oder Geldbeutel. Dafür bieten wir in den ersten Jahren auch den freien Eintritt an, damit jede*r das Haus kennenlernen und genießen kann.«