Kulturbüro Göttingen

Fokus

Fokus

Mitwirkende

Mitwirkende

Kontakt

Adresse

Kulturbüro Göttingen
Calsowstraße 25
37085 Göttingen
Deutschland

Address location

Magazin

Magazin

Geschriebene Magazinartikel

Bild
Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut
Rezensionen

MANNS-BILDER: Junge Stimmen und antike Helden

Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut

Eingerahmt von Helden und Göttinnen der Antike präsentierten sich am vergangenen Sonntag die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores unter der Leitung von Michael Krause im Archäologischen Institut...

Kulturbüro Göttingen
Frank Birkenfeld
Veröffentlichungsdatum
Bild
Nathalia Thiede in »Singularis«
Rezensionen

Vollständige Erlösung gibt es nicht

Premiere von »Singularis« in der Inszenierung von Dominique Schnizer

Die Zeit ist ein linear verlaufendes Aufeinanderfolgen von Augenblicken. Konzeptionell gesehen. Mit dieser Auffassung bricht Nis-Momme Stockmann in seinem Theaterstück »Singularis« nämlich radikal...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Alexander Scherf im »Sunrise-Konzert«
Rezensionen

Frühe Cellowerke in frühen Morgenstunden

Alexander Scherf mit dem »Sunrise-Konzert« am Kiessee

Die Händelfestspiele boten in früher Stunde am Pfingstmontag ein ganz besonderes Ereignis: In den Sonnenaufgang hinein spielte der Cellist Alexander Scherf im den Kiessee überblickenden Restaurant...

Karla Schneider
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Orgelkonzert mit Video-Übertragung in St. Jacobi
Rezensionen

Ein Einblick in französische Orgelkunst

Orgelkonzert »Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik« mit Stefan Kordes

Am Abend des 17. Mai 2024 verwandelte sich die St. Jacobi Kirche in Göttingen in einen klanglichen Raum französischer Orgelmusik. Unter dem Motto "Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik"...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Nari Baroque Ensemble in der Göttinger Albanikirche
Rezensionen

Emotionale Tiefe und technische Brillanz

Preisträgerkonzert in der Albanikirche mit dem Nari Baroque Ensemble

Am 16. Mai 2024 erlebte die St. Albanikirche in Göttingen einen musikalischen Höhepunkt: Das Nari Baroque Ensemble, das bereits die diesjährige Göttinger Händel Competition gewann, präsentierte sich...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Sarah Romberger mit dem Ensemble Masques in der St. Pauluskirche
Rezensionen

Der uns durchs Gehör erquickt, … sei gepreiset und gerühmet!

»Ensemble Masque« und Sarah Romberger mit Händels »Neun Deutsche Arien« in der St. Paulus-Kirche

Während das FestspielOrchester in Hannover mit Händels »Israel in Egypt« konzertierte, fanden in Göttingen und der Region am Freitagabend zahlreiche spannende Einzelkonzerte statt. In der St. Paulus...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
George Petrou und das Göttinger Symphonieorchester in der Stadthalle
Rezensionen

Ein musikalisches Kaleidoskop: Jon Lord und Beethoven fusioniert

Göttinger Symphonie-Orchester unter der Leitung von George Petrou

Rocklegende Jon Lord und Ludwig van Beethoven: Was sie eint, ist ihr Pioniergeist. Jon Lord setzte 1976 mit seinem Rock-Klassik Soloalbum »Sarabande« einen Meilenstein und Beethoven 1800 mit seiner...

Marie Beckmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
© Photo: Martin Liebetruth
Rezensionen

Davonkommen

Premiere von »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

Standing Ovation, Tränen und Poesie. Das Ensemble um Lilian Laeticia Haack raubt dem Publikum den Atem und schenkt ihm dafür emotionale Unausweichlichkeit, den intimen und wortgewaltigen Einblick in...

Larissa Stöpler
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Moritz Schulze und Franziska Fleischanderl in Bremers Weinkellerei am Wall
Rezensionen

Eine wahre Koryphäe des Salterios

»Lesung, Wein & Musik« mit Franziska Fleischanderl und Moritz Schulze

Dieses Instrument haben Sie bestimmt noch nicht so oft zu hören bekommen: Ein italienisches Hackbrett aus der Barockzeit?! Was sich zunächst wie ein grobes Metzgerutensil anhört, ist alles andere als...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Samira Yasmin Mwasajone im Literaturhaus Göttingen
Rezensionen

Lehrreiche Unterhaltung

»Little People, Big Dreams« mit Samira Yasmin Mwasajone

»Rosa Parks bist du«, singt die Schauspielerin Samira Yasmin Mwasajone an diesem Familiensonntag im Literaturhaus Göttingen. Die etwa halbstündige Nachmittagsveranstaltung handelt von der...

Miriam Bode
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
© Photo: Stöpler
Rezensionen

Pyjama-Party Reloaded

»Drag am Stecken« Pyjama-Party mit Clumsy Twinkles und Renelopé Fauxwell

Die Göttinger Dragqueens Clumsy Twinkles und Renelopé Fauxwell haben ihre Fangemeinde erneut in das Theater OP eingeladen. Diesmal wurde eine Pyjama-Party gefeiert.

Larissa Stöpler
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Nevan Allgeier
Rezensionen

Verträumte Gesichter und dystopische Landschaftsmotive

Neven Allgeier: »Two Heavens As One«-Ausstellung

Landschaftsbilder treffen auf die Generation Z: Vom 4. Mai bis zum 30. Juni präsentiert das Kunsthaus Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung des deutschen Fotografen Neven Allgeier...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Inge Mathes
Portrait

Ein Theaterleben – „Mach das, wonach dein Herz strebt“

Inge Mathes war 10 Jahre Leiterin der Kommunikationsabteilung am Deutschen Theater

Seit 2014 war Inge Mathes die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen Theater in Göttingen, nach nun mittlerweile 10 Jahren geht sie am 30. April in den wohlverdienten Ruhestand. Das ist der...

Richard Kneffel
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Alena Hron
Rezensionen

Peter und der Wolf

Das GSO zaubert märchenhafte Klänge

Am Freitag, 12. April 2024 hat das Göttinger Symphonieorchester zum dritten Familienkonzert der Spielsaison geladen. Zu hören gibt es das allseits bekannte und beliebte Musikmärchen „Peter und der...

Janine Müller
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Vier Männer mit weißer Schminke in weißen Klammotten und großen roten Kugeln
Rezensionen

Die Schönheit des Einfachen

»Zwei Herren von Real Madrid« | Premiere im DT

Treffen sich zwei Fußballer im Wald und verlieben sich… Mit »Zwei Herren von Real Madrid« präsentiert das Deutsche Theater ein ganz besonderes Stück um Toleranz und die Schönheit des Einfachen. Was...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Drei Männer in Anzügen, zwei sitzen auf einem schwarzem Sofa und diskutieren
Rezensionen

„Spürst du die Vibration des Monokromen?“

»Kunst« von Yasmina Reza | Premiere am Jungen Theater

Es fliegen ordentlich die Fetzen im Jungen Theater: Ein teures, kontroverses Gemälde mit weißen Linien auf weißem Hintergrund strapaziert gehörig die Freundschaft dreier Männer. Darum geht es in der...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Sherezade Panthaki, Nicholas McGegan, Franziska Gottwald, Orchester und Solisten in der St. Johanniskirche Göttingen
Rezensionen

Ein Kaleidoskopbild mit mitreißenden Bewegungen

Auftaktkonzert mit Händels Oratorium »Deborah«

Es ist eine schöne Tradition, das Festspielpublikum einige Wochen vor Beginn der Festspiele mit einem Auftaktkonzert schon einmal in Festspielstimmung zu bringen. Mit der Aufführung des Oratoriums...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Im Gespräch: Jonathan Fischer und Fiston Mwanza Mujila
Rezensionen

Welt der Mienen, der Hoffnung und der Musik

Lesung und Gespräch mit Gesangseinlagen im Literaturhaus

Fiston Mwanza Mujilas Roman »Tanz der Teufel« ist musikalisch, lebendig, teilweise komisch und teilweise sehr ernst. Der Abend im Literaturhaus mit Mujila und dem Journalisten Jonathan Fischer lässt...

Miriam Bode
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Theatergruppe »Schnurz« im ThOP
Rezensionen

Kurzurlaub im Komikkrimi

Theatergruppe Schnurz mit »Halbpension mit Leiche«

Wie viele MörderInnen braucht es, um einen Speisesaal auszumessen? SchnurZ hat nach langer Coronapause das ThOp wortwörtlich wieder unsicher gemacht. Das Ensemble hat pandemiebedingt ums Überleben...

Larissa Stöpler
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Rafik Schami (Manga von Keanu Demuth)
Rezensionen

Der Maestro der orientalischen Erzählkunst

Rafik Schami: »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste«

Arabische Nächte aus vergangener Zeit! Der Meister des orientalischen Erzählens Rafik Schami kam am 7. April in die Sheddachhalle und ließ das Publikum in abendfüllende Geschichten eintauchen rund um...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Maxim Leo und Andrea Schwyzer
Rezensionen

Ist unendliche Lebenszeit noch wertvoll?

Maxim Leo liest aus „Wir werden jung sein“

Was wäre, wenn man durch ein revolutionäres Medikament sein biologisches Alter verjüngen könnte? Wenn man selbst bestimmen würde, welches Jahr am lebenswertesten ist und durch einen ständigen...

Jasmin D'Amico
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Göttinger Symphonieorchester musiziert das Uslarer Publikum schwungvoll in das neue Jahr.
Rezensionen

Eine Sternstunde der Musik 

GSO unter Nicholas Milton in der Stadthalle

Am Abend des 05. Aprils 2024 erlebten die Besucher:innen des Konzertsaals der Göttinger Stadthalle eine wahrhaftige Sternstunde der Musik. Unter der Leitung des Dirigenten Nicholas Milton bot das...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Anke Engelke und Mareike Ammersken
Rezensionen

Humorvoll, einfühlsam und authentisch

„Die neue Häschenschule“: Lesung von und mit Anke Engelke

Die „Häschenschule“ kennen viele wohl noch aus ihrer Kindheit. In ihrem gerade im Januar erschienenen Kinderbuch „Die neue Häschenschule“ interpretiert Anke Engelke den Klassiker von Albert Sixtus neu...

Marie Beckmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Germán Hipolito Farías, Anna Paula Muth, Tirza Ben Zvi, Pawer Malicki
Rezensionen

Zwischenmenschliche Interaktion in kapitalistischer Manschette

„In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ im Deutschen Theater

Nichts gehört zusammen und doch passt alles in Bernard-Marie Koltès Stück „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“. Das zentrale Thema des Werkes: Menschliche Interaktion interpretiert als...

Antonia Fiege
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Anne Rabe im Gespräch mit Daniel Frisch
Rezensionen

Vielstimmige Leseerfahrungen

Anne Rabe: »Die Möglichkeit vom Glück«

Anna-Lena Markus, Leiterin des Literarischen Zentrums, begrüßt Anna Rabe und führt in den Abend ein, indem sie einige Stimmen aus den zahlreichen Rezensionen verliest. Und tatsächlich haben sich seit...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Okka Gundel und Andrea Petković im Gespräch
Rezensionen

Andrea Petković durchbricht die Fassade

Der schwere Ausstieg aus dem Profisport

Für die Göttinger Frühjahrslese war Andrea Petković zu Gast. Im Gespräch der Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin Okka Gundelmit ging es um das zweite Buch der früheren Tennisspielerin »Zeit, sich...

Alina Hagen
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Manga "Science Slam"
Rezensionen

Graue Zellen aktivieren und Lachmuskeln trainieren

Science Slam Göttingen 2024 – Noch unterhaltsamer als letztes Jahr

Am 5. April hieß es mal wieder: „Wissenschaft macht Spaß!“ Denn der Science Slam Göttingen ging in die nächste Runde. Wie im letzten Jahr fand der Science Slam 2024 in der Sheddachhalle im Sartorius...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Kammerchor St. Jacobi mit Stefan Kordes
Rezensionen

Wunderbare britische Klänge in der Jacobikirche

Karfreitagsandacht zur Todesstunde Jesu

Die Andacht zur Todesstunde Jesu am Karfreitag in der St. Jacobikirche gehört traditionell zu den großen musikalischen Ereignissen im Göttinger Kirchenjahr. Und das, obwohl Kantor Stefan Kordes zu...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Kompositionsstipendiat:innen mit Dirigentin Friederike Scheunchen v.l.n.r.: Shadi Kassaee, Eloain Lovis Hübner, Friederike Scheunchen, Lucia Kilger, Dmitri Remesov, Marta Kowal-czuk. Es fehlen: Anne Bischof und Felipe Egaña Labrin
Backstage

horizonte

Göttinger Symphonieorchester veranstaltet Festival für zeitgenössische Musik

Vom 21.-29. Juni 2024 veranstaltet das Göttinger Symphonieorchester unter dem Titel horizonte ein eigenes Festival für zeitgenössische Musik in Göttingen. Ein innovatives Programm aus Orchesterkonzert...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Achterbahn der Gefühle

»The Humans« im ThOP

Willkommen beim Thanksgiving-Fest der Familie Blake! Das Theater im OP lädt ein in die inszenierte Lesung »The Humans«. Am 20. und 28. März wird Schauspiel und Lesung miteinander verschmolzen. Stephen...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Göttinger Barockorchester mit Sänger:innen in der Göttinger Nikolaikirche
Rezensionen

Persönlich und emotional

Buxtehude »Membra Jesu nostri« mit dem Göttinger Barockorchester

Ein ganz besonderes musikalisches Kleinod gab es am Passionssonntag Judika in der Göttinger Universitätskirche St. Nikolai. An diesem Tag geht es in den Texten um Hingabe des Liebsten, Hingabe des...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Möchtegern-Jesus macht das DT unsicher!

Premiere »Tartuffe: Komödie von Molière«

Halleluja! Tartuffe ist da im Deutschen Theater! Das Stück um Molières scheinheiligen Betrüger feierte seine Premiere am 16. April im DT. Regisseur Moritz Franz Beichl präsentiert dem Publikum hier...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Chor des Jungen Ensembles Berlin in der St. Paulus-Kirche in Göttingen
Rezensionen

Wie aus einer anderen Welt

Der Chor des Jungen Ensembles Berlin mit geistlicher Passionsmusik

Der Chor des Jungen Ensembles Berlin ist mit einem Programm geistlicher Chormusik zur Passionszeit auf einer kleinen Deutschlandreise. Nach einem Konzert in Stuttgart und vor einem in Hannover waren...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Kyiv Camerata & National Presidential Orchestra mit Dirigent Robert Emery als Obi-Wan Kenobi
Rezensionen

Mehr Musikshow als Konzert

Die Magie von Hans Zimmer & John Williams

Zauberhafte Wesen, fremde Galaxien, nahbare Superhelden – sobald man die Musiken von John Williams und Hans Zimmer hört, fühlt man sich hineinversetzt in diese kunstvoll geschaffenen Welten, dem...

Janine Müller
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
ThOP-Talk: Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Jetzt werden wir intim!

»ThOP-Talk« mit Renelopé Fauxwell

Am 9. März hieß es mal wieder Talk Talk Talk im ThOP. Die »ThOP-Late-Night-Show« ging in die nächste Runde. Moderiert wurde der bunte »ThOP-Talk«-Abend von dem hinreißenden und aberwitzigen Duo Theo...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Schlechte Sicht auf teuren Plätzen - hier bei der Aufführung der 9. Sinfonie
Rezensionen

Stadthalle Göttingen: Modernste Multifunktionshalle Europas

Ein Kommentar

Nun ist er seit einigen Wochen wieder da und im Betrieb – der „Kachelofen“, wie er angeblich genannt wird. Ehrlich gesagt, habe ich diese Bezeichnung zwar schon einmal gehört, aber noch nie so häufig...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
"Der Duft bleibt": Ensemble auf der Bühne des ThOP
Rezensionen

Der Duft bleibt

Ein Nachsinnen der Lesung »Statt Blume zum 8. März« im ThOP

Bittersweet – so beschreibt eine Besucherin ihren Eindruck nach der Lyriklesung weiblicher Dichterinnen im ThOP. Es war ein Abend ganz im Zeichen weiblicher* Lebenswelten. Das Publikum hörte Texte aus...

Kulturbüro Göttingen
Larissa Stöpler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Die Kantorei St. Jacobi, das Göttinger Barockorchester und Stefan Kordes
Rezensionen

Die Herzen im Innersten berührt

Johannespassion mit der Kantorei St. Jacobi

In der Passionszeit stand in diesem Jahr in Göttingen die Johannespassion von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt. Zu hören war sie am vergangenen Wochenende in St. Jacobi mit der Kantorei St. Jacobi...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Bernd Begemann im Nörgelbuff
Rezensionen

Der Auftritt als ein Gesamtwerk

Konzert mit Bernd Begemann

Am vergangenen Donnerstag, dem 29. Februar 2024, fand das lang erwartete Konzert von Bernd Begemann im Nörgelbuff statt. Aus gesundheitlichen Gründen musste das Konzert im Dezember 2023 abgesagt...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Göttinger Elch 2024: Preisverleihung im DT
Rezensionen

Die Gedanken sind frei

Preisverleihung im Deutschen Theater Göttingen

Im Deutschen Theater Göttingen wurde der Göttinger Elch 2024 verliehen. Für zwei weitere Elche wurde das Elchgatter geöffnet, neu im Gehege sind die Elche Achim Greser und Heribert Lenz.

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
"Geheimnisvoll" – Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Geheimnisvoller Musikabend voller Virtuosität und Leidenschaft zum Märzbeginn

Symphoniekonzert 3: »Geheimnisvoll« in der Stadthalle

Pure Romantik und geheimnisvolle Klänge zum Märzbeginn, all das und mehr bekam das Publikum vom Göttinger Symphonieorchester am 1. März in der Stadthalle zu hören. Das Symphoniekonzert 3:...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Ensemble der Produktion
Rezensionen

Die Handlung als Zeitschleife

Premiere von »Anfang und Ende des Anthropozäna«

Das Stück »Anfang und Ende des Anthropozäns« von Philipp Löhle feierte am Samstag, dem 24.02.2024, eine fulminante Premiere im Deutschen Theater Göttingen. Wobei bereits der Titel dieser Komödie...

Richard Kneffel
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
"Auf dünnem Eis": Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Leidenschaft, weißt du, was das ist?!

Premiere von "Auf dünnem Eis" am Deutschen Theater

„Als sie es am wenigsten erwartete, trat ein Mann in ihr Leben, der ihre Gefühle für immer verändern sollte.“ Wir alle kennen solche Schnulzenfilme, wie auch »Die Brücken am Fluss« mit Clint Eastwood...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Louise Engel vor dem Neuen Rathaus
Portrait

Einladen statt abschrecken

Louise Engel will zeitgenössische Musik erlebbar machen

Uraufführungen, Hauskonzerte und der Soundscape der Stadt: Mit dem horizonte-Festival steht Göttingen vom 21. bis 29. Juni 2024 ein ungewöhnliches Experiment ins Haus. Das Göttinger Symphonie...

Gabriele Sümer
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Hannah Eisendle im Deutschen Theater
Rezensionen

Heimspiel des Göttinger Symphonieorchesters

Auf die Saiten. Fertig. Los! – Familienkonzert des GSO

Sonntag, 11. Februar 2024 - Heimspiel des Göttinger Symphonieorchesters im gut besuchten Deutschen-Theater-Stadion vor einer besonders jungen Kulisse. Die Stadion-Moderatorin Jasmin Bachmann begrüßt...

Janine Müller
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Beethovens 9. Symphonie in der neu eröffneten Göttinger Stadthalle
Rezensionen

Die Freude als Kuss der Welt

Eröffnungskonzert der Stadthalle – ein Erlebnisbericht

Schon von weiten spürt man eine Veränderung. Die Fensterfront der Stadthalle ist hell erleuchtet. Strahlende Menschen tummeln sich bereits im Foyer und im ersten Stock, als ich die Wendenstraße hinauf...

Niklas Foitzik
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Atemberaubende musikalische Show mit Tiefgang

Zur Premiere von "Der große Gatsby" im Deutschen Theater

Willkommen in den Roaring Twenties, wo der Alkohol in Strömen fließt und wilde pompöse Parties an der Tagesordnung sind! Regisseurin Katharina Ramser entführt in die glamouröse Welt von Jay Gatsby...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Konferenz der Tiere - Manga von Keanu Demuth
Rezensionen

Heute Konferenz im Hochhaus der Tiere!

»Die Konferenz der Tiere« von Erich Kästner im Theater im OP

Noch immer sind die Themen von Kästners Roman aus dem Jahr 1949 aktueller denn je. Eine Rezension von Keanu Demuth

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Tatortreiniger2
Rezensionen

Schotty is back!

»Der Tatortreiniger 2« im Jungen Theater

Wie in der Originalserie steht nicht die Auflösung der Mordfälle im Vordergrund, sondern die absurden Situationen, die auftreten, wenn der Tatortreiniger während seiner Arbeit auf Hinterbliebene oder...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Babysingen in St. Albani
Rezensionen

Rasseln, Glöckchen, Trommeln und Klangschalen

Babysingen in St. Albani

An jedem ersten Donnerstag eines Monats findet in der Kirche St. Albani eine ganz besondere Veranstaltung statt. Die Evangelische Familienbildungsstätte in Kooperation mit der Gemeinde St. Albani gibt...

Richard Kneffel
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Moritz Schulze und Judith Strößenreuther in »Der kleine Wassermann«
Rezensionen

Ein unternehmungslustiges Gespann

»Der kleine Wassermann« auf der dt.x Bellevue Bühne

Das Kinderbuch von Otfried Preußler wurde auf die Bühne im Rangfoyer des Deutschen Theaters gebracht. Lisa van Buren lässt ihre Bühnenfassung von Otfried Preußlers Erzählung mit dem fröhlichen...

Kulturbüro Göttingen
Tina Fibiger
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ausstellungsraum mit einer Installation aus rotem Stoff und darauf abgebildeten Händen
Rezensionen

Innen und außen

Ausstellung Jonathan Baldock »Unearthed« im Alten Rathaus

Das Innen und Außen ist Teil unseres Daseins. Es verändert Blickwinkel, Zugehörigkeiten, aber auch Zusammenhänge. Innen und außen stellt zugleich etwas Heimisches und Beschützendes, aber auch...

Lukas Prießnitz
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ausstellungsraum mit Bildern und Künstlerin Mona Kuhn
Rezensionen

Photographie in verschiedenen Formen

Mona Kuhn: Kings Road A Rudolph Schindler House Fotografie

Bei dem Namen Schindler kommen im deutschen Sprachraum zunächst eher Assoziationen zum zweiten Weltkrieg. Rudolph M. Schindler hingegen war ein Vordenker seiner Zeit, ein experimentierfreudiger...

Lukas Prießnitz
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ausstellungsraum mit verschiedenen Objekten
Rezensionen

Eine Zeitreise ins Göttingen der Reformation

Stadt.Macht.Glaube - Dauerausstellung im Städtischen Museum

Wer dominierte vor 500 Jahren im Göttinger Stadtrat? Welchen Einfluss konnten Frauen zur Zeit der Reformation auf das öffentliche Leben nehmen? Und wie ist Göttingen eigentlich zur Universitätsstadt...

Jana Kelterborn
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
zwei Männer sitzen mit Handpuppen auf einer Bühne
Rezensionen

Schluss mit lustig

Stille Hunde: Anarchisten im Apex

Vor Jahren haben die Stille Hunde, das sind Christoph Huber und Stefan Dehler, eine Gruppe von Kasperlefiguren „geerbt“. Lange schmorten Kasper, Seppl, Gretel und all die anderen typischen...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Photo George Petrou
Backstage

Jedes Jahr etwas Neues und Unerwartetes

Interview mit George Petrou zu den Internationalen Händel-Festspielen 2023

Das Programm der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ist bekannt gegeben worden. Aus diesem Anlass hat sich Jens Wortmann mit George Petrou, dem Künstlerischen Leiter der Festspiele, getroffen...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Photo von Mareike Bremer
Backstage

Das Stück endet mit einem guten Anfang.

Ein Interview mit Mareike Bremer - Weitere Aufführungen von »Johannes über dem Jordan« im Oktober

Im Juli war die Uraufführung »Johannes über dem Jordan« von Alexander Cern der Göttinger St. Johanniskirche. Im Oktober finden weitere Aufführungen statt. Mareike Bremer steht in der Kirche auf der...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum