Magazin

Hintergründe, Berichte und viel zum Entdecken!

Nach Rubriken durchstöbern

Neueste Artikel

Bild
Heitere Stimmung bei den Proben des Gospelchores ToGether aus Rosdorf
Portrait

Weltpremiere des Musicals „Franziskus 2.0“

Gospelchor ToGether verbindet Zeiten und Menschen

„Franziskus 2.0“ - so lautet der Titel des Gospel-Musicals, das der Gospelchor ToGether aus Rosdorf in verschiedenen Kirchen im Landkreis Göttingen und in Northeim aufführen wird. Das Besondere daran...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Orga-Team, bestehend aus Ingrid Lohmann, Ursel Schardinel und Marie-Luise Kisters, freut sich gemeinsam mit den Musikern Alex López und Detlef Gatzemeier sowie den Sponsoren, darunter Tina Schönfelder als Vertreterin von Herrn Oliver Fuchs, Mitglied des Regionalbeirats der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, auf die erste Fête de la Musique in Südniedersachsen. © John Byford
Meldungen aus der Kultur

Bad Gandersheim feiert den Sommeranfang mit Musik

Fête de la Musique auf dem ehemaligen LAGA-Gelände an den Osterbergseen

Bad Gandersheim. „Musik verbindet, Vielfalt bereichert“ – unter diesem Motto spielen am 21. Juni 2024 Musikerinnen und Musiker zur „Fête de la Musique“ auf. Pünktlich zum Sommeranfang verwandelt sich...

Gemeinwesenarbeit Bad Gandersheim
Veröffentlichungsdatum
Bild
Fotos im Ausstellungsraum des Kunsthaus Göttingen
Portrait

„Two heavens as one“

Fotografien von Neven Allgeier im Kunsthaus Göttingen

Junge Menschen in all ihrer Diversität, verletzlich und doch selbstbewusst, unangepasst und dennoch eingebunden in ihre Umgebung, fragend und fordernd, zart und stark – so porträtiert der deutsche...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut
Rezensionen

MANNS-BILDER: Junge Stimmen und antike Helden

Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut

Eingerahmt von Helden und Göttinnen der Antike präsentierten sich am vergangenen Sonntag die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores unter der Leitung von Michael Krause im Archäologischen Institut...

Kulturbüro Göttingen
Frank Birkenfeld
Veröffentlichungsdatum
Bild
Nathalia Thiede in »Singularis«
Rezensionen

Vollständige Erlösung gibt es nicht

Premiere von »Singularis« in der Inszenierung von Dominique Schnizer

Die Zeit ist ein linear verlaufendes Aufeinanderfolgen von Augenblicken. Konzeptionell gesehen. Mit dieser Auffassung bricht Nis-Momme Stockmann in seinem Theaterstück »Singularis« nämlich radikal...

Keanu Demuth
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Alexander Scherf im »Sunrise-Konzert«
Rezensionen

Frühe Cellowerke in frühen Morgenstunden

Alexander Scherf mit dem »Sunrise-Konzert« am Kiessee

Die Händelfestspiele boten in früher Stunde am Pfingstmontag ein ganz besonderes Ereignis: In den Sonnenaufgang hinein spielte der Cellist Alexander Scherf im den Kiessee überblickenden Restaurant...

Karla Schneider
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Orgelkonzert mit Video-Übertragung in St. Jacobi
Rezensionen

Ein Einblick in französische Orgelkunst

Orgelkonzert »Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik« mit Stefan Kordes

Am Abend des 17. Mai 2024 verwandelte sich die St. Jacobi Kirche in Göttingen in einen klanglichen Raum französischer Orgelmusik. Unter dem Motto "Ein Kaleidoskop französischer Orgelmusik"...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Das Nari Baroque Ensemble in der Göttinger Albanikirche
Rezensionen

Emotionale Tiefe und technische Brillanz

Preisträgerkonzert in der Albanikirche mit dem Nari Baroque Ensemble

Am 16. Mai 2024 erlebte die St. Albanikirche in Göttingen einen musikalischen Höhepunkt: Das Nari Baroque Ensemble, das bereits die diesjährige Göttinger Händel Competition gewann, präsentierte sich...

Ilka Grimm
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Sarah Romberger mit dem Ensemble Masques in der St. Pauluskirche
Rezensionen

Der uns durchs Gehör erquickt, … sei gepreiset und gerühmet!

»Ensemble Masque« und Sarah Romberger mit Händels »Neun Deutsche Arien« in der St. Paulus-Kirche

Während das FestspielOrchester in Hannover mit Händels »Israel in Egypt« konzertierte, fanden in Göttingen und der Region am Freitagabend zahlreiche spannende Einzelkonzerte statt. In der St. Paulus...

Jens Wortmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
George Petrou und das Göttinger Symphonieorchester in der Stadthalle
Rezensionen

Ein musikalisches Kaleidoskop: Jon Lord und Beethoven fusioniert

Göttinger Symphonie-Orchester unter der Leitung von George Petrou

Rocklegende Jon Lord und Ludwig van Beethoven: Was sie eint, ist ihr Pioniergeist. Jon Lord setzte 1976 mit seinem Rock-Klassik Soloalbum »Sarabande« einen Meilenstein und Beethoven 1800 mit seiner...

Marie Beckmann
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
© Photo: Martin Liebetruth
Rezensionen

Davonkommen

Premiere von »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

Standing Ovation, Tränen und Poesie. Das Ensemble um Lilian Laeticia Haack raubt dem Publikum den Atem und schenkt ihm dafür emotionale Unausweichlichkeit, den intimen und wortgewaltigen Einblick in...

Larissa Stöpler
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Fünf Frauen und zwei Männer (der Vorstand der Musikgemeinde Osterode) lächeln in die Kamera
Portrait

Musikgemeinde Osterode am Harz e.V.: Wo die Musik zuhause ist

Seit 1930 versteht sich der rührige Verein als Kulturträger im Südwestharz.

Aus der örtlichen Kulturszene ist die Musikgemeinde Osterode am Harz seit vielen Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Gegründet 1930 hat sich der Verein die Pflege der klassischen Musik auf seine Fahne...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum