In den Niederlanden ist die zeitgenössische Chormusik ein wichtiger Bestandteil der exzellenten und progressiven Chorszene. Zudem gibt es unzählige Repertoireschätze in der Alten Musik – von franko-flämischer Vokalpolyphonie bis hin zur Musik der Renaissance und des Frühbarocks. Es ist uns daher ein...
Am 26.12. wird um 10 Uhr im Festgottesdienst in der Einbecker Münsterkirche die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach aufgeführt. Die Kantorei Einbeck, der Kirchen- und Kammermusikkreis sowie 2 Solisten werden unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt das berühmte "Jauchzet...
Jede/r der/die möchte darf auf die Bühne und sein/ihr Bestes geben um das Publikum zu unterhalten. Meist sind dies musikalische Beiträge, wir sind aber auch offen für Gedichte, Jonglage, Darstellungstanz, Comedy... Das Erfolgs-Konzept für diesen abwechslungsreichen Abend: nach drei Liedern bzw. 15...
MAYBEBOP – Weihnachtsprogramm „Mehr Lametta“ „Mehr Lametta“ heißt das neue Weihnachtsprogramm der vier Männer. Während der Weihnachtszeit frohlocken sie durch Deutschland. Weihnachten wird besungen und gesungen, das muss so! Und im Zweifelsfall lässt man besser die Profis ran: MAYBEBOP machen...
Endlich ist es wieder soweit! Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein...
Inzwischen schon zur Tradition geworden sind die Klosterkonzerte jeweils am letzten Freitag eines Monats um 18:30 Uhr in der Liebfrauenkirche. Zeitnah werden Sie über alle Konzerte durch die regionale Presse, Plakate und unsere Homepage ursulinen-duderstadt.de informiert. Eintritt frei, Spenden...
Schwester Ingeborg Wirz im Gespräch über die Duderstädter Klosterkonzerte
Bei Freunden der klassischen Musik haben sich die Duderstädter Klosterkonzerte längst einen Namen gemacht. Internationale Ensembles mit hochkarätigen Musiker*innen sind jeden letzten Freitag im Monat...
Die imposanteste Ruine am Rande des Südharzes ist ein lebendiger Kulturort
Im Mittelalter war das Kloster Walkenried eine der mächtigsten Wirkungsstätten des Zisterzienserordens. Eine architektonische Besonderheit ist der zweischiffige Kreuzgang, der 1290 fertiggestellt...
Wie ist das, wenn man still sein muss? Als Ensemblemitglied der Gesangs-Formation Seven Up trat Gregor Jess über drei Jahrzehnte immer wieder mit gefeierten Konzerten in Erscheinung. Darüber hinaus...