Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens

Status
Scheduled
Focus

Der Iran ist ein Land, dass durch seine dogmatisch religiöse Regierung und dem damit einhergehenden, teils brutal rücksichtslosen Despotismus seiner Bevölkerung gegenüber in Verruf geraten ist.

Dabei handelt es sich um ein Land mit einer sehr alten und schon sehr früh weit entwickelten Kultur und entsprechenden Traditionen. In vielen Bereichen, sei es in der Architektur, der Medizin oder der Literatur, war die persische Kultur anderen Regionen unserer Erde weit voraus und hat den Fortschritt der Menschheit bedeutsam geprägt.

Wir möchten Sie zu einem Abend einladen, in dem wir uns dieser Nation mit seiner sehr heterogenen Bevölkerung, deren Sprachen und vielschichtiger Geschichte widmen. Im Mittelpunkt soll dabei das kulinarische Erlebnis stehen. Das Küchenteam des Restaurants & Cafés Botanik in Göttingen wird uns
mit Spezialitäten aus dem Iran verwöhnen. Dazu werden wir interessante Gäste in den Abend einbinden, die uns aus der Gegenwart und der reichen Geschichte dieses vielschichtigen Landes berichten werden. Und auch an musikalischen und literarischen Impulsen soll es nicht mangeln.

Ein ungewöhnlicher Kulturabend, den Sie nicht verpassen sollten.

Ausführliche Informationen zum Eintritt und zur Vorreservierung folgen noch. Da nur 40 Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Pricing details

Ausführliche Informationen zum
Eintritt folgen noch!

Event location

Event location
Address

Bohlendamm 10
37130 Gleichen
Germany

Address location
Location type
On-site

Event series

Event series

Part of event series

Image
Nils Landgren in der Kulturscheune Rittmarshausen

KulturohneGleichen

Unser Kulturverein Rittmarshausen hat im Jahr 2016 die Veranstaltungsreie KulturohneGleichen und das Jazzfestival JazzohneGleichen ins Leben gerufen. Seitdem verantwortet der Verein monatlich eine Kulturveranstaltung aus unterschiedlichen Genres (z.B. Theater, Literatur, Musik, Kulinarisches) sowie...

Organized by

Organized by

Alternative dates

Alternative dates