Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Im Rahmen der interkulturellen Wochen im Landkreis Northeim unter dem Motto »Neue Räume«, vom 24.9. – 8.10., findet in der Weltbühne ein Workshop statt, inspiriert durch das »Theater der Unterdrückten / Theater der Befreiung« nach Augusto Boal. Das Theater ist ein Instrument »Neue innere und äußere Räume« zu erforschen, zu betreten und den eigenen Handlungsspiel-Raum auszuloten und zu erweitern. Das »Theater der Befreiung« besteht aus einem System von Übungen, Spielen und Techniken. Das Wesen des Theaters ist es, Menschen darin zu unterstützen, das zu entwickeln, was sie bereits in sich tragen. Mut sich einzumischen, einander in der Ent-Wicklung von VerWicklungen zu unterstützen. Das Theater ist ein Instrument für Empowerment und kann zu mehr (Zivil-)Courage und Zusammenhalt führen. Teilnehmen können alle Menschen von 14 – 90 Jahren, die Lust auf eine Entdeckungsreise haben! Leitung: Elisabeth Möller, die bei Augusto Boal in Frankreich in den Techniken und Schönheiten des »Theaters der Befreiung« ausgebildet wurde.
Anmeldung: bis 21. September über E. Möller lilaluder@t-online.de oder Weltbühne 05563-999 991.
Fokus
Fokus
Weltbühne Heckenbeck
Kreuzstraße 11
37581 Bad Gandersheim
Deutschland