Willkommen zum neuen kulturis!

Dein Kulturportal für Südniedersachsen: Veranstaltungskalender, Kulturatlas, Magazin, Tickets!

Veranstaltungen in Südniedersachsen

In unserem Veranstaltungskalender findest du Kultur in Göttingen, Einbeck, Northeim, Hann. Münden, Osterode am Harz, Duderstadt, Holzminden und vielen weiteren Orten in Südniedersachsen!

 

Bist du auf der Suche nach etwas Anderem?

Was ist kulturis?

kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.

Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren – denn wir haben mit kulturis noch viel vor.

Täglich mehr Kultur! kulturis wächst jeden Tag ein Stück. Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter!

Zum kulturis-Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Wir informieren dich regelmäßig über spannende Kulturthemen und neue Funktionen bei kulturis.

Wir nutzen Sendinblue für den Newsletterversand. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

 

Highlights im kulturis-Magazin

Bild
Die Band "Waitingroom" heizte dem Publikum ordentlich ein
Portrait

Es ist wieder „Feierabend“ in Osterode am Harz!

Jeden 1. Donnerstag: klönen – genießen – verweilen

Seit 2018 gibt es schon die Veranstaltungsreihe „Feierabend“ in Osterode am Harz. Nachdem im vergangenen Oktober letztmalig auf dem Martin-Luther-Platz gefeiert wurde, kehrt nun das überaus beliebte...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Luise Rist steht in der Eingangshalle des Göttinger Bahnhofs, um sie herum Menschen, die aufgrund ihrer Bewegungen unscharf sind.
Maskierte Zeiten

„Ich spüre, dass der gesellschaftliche Umgang rauer wurde.“

Maskierte Zeiten: Luise Rist im Gespräch

Wie sich das Leben während der Pandemie durch die Augen einer Autorin darstellte, die es gewohnt ist, auch die feinen Töne und Zwischenräume unseres Miteinanders wahrzunehmen, das zeigt sich im...

Dorothea Heise
Ulrich Drees
Veröffentlichungsdatum
Bild
eine schwarze Druckmaschine mit Rolle. Auf einer weißen Karte steht in schwarzer Tinte gedruckt: "Schön, daß du in meiner Humorgruppe bist!"
Portrait

Aus Leid wird Lied

Druckkunst in Hann. Münden

In der vermutlich schönsten Gasse Hann. Mündens, zwischen Alter Werrabrücke und Welfenschloss, befindet sich direkt in der alten Stadtmauer, in der Sydekumstraße 9, die kleine Druckwerkstatt „FETTE...

Esther Niederhammer
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ruth Reiche kniet in einem Garten und lächelt in die Kamera, ihre Hände sind voller Erde und stecken in einem Blumentopf mit Erdbeeren.
Maskierte Zeiten

„Mein Corona-Buchprojekt sollte möglichst viele Perspektiven vereinen.“

Maskierte Zeiten: Ruth Reiche im Gespräch

Eine Pandemie in den Farben des Regenbogens? Grundemotion trifft Corona. Kunstnerd, bzw. Ruth Reiche, ließ sich für ihr Buchprojekt zur Pandemie einiges einfallen. Die freischaffende Künstlerin...

Dorothea Heise
Ulrich Drees
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Leiter der Händel Festspiele Jochen Schafsmeier sitzt an einem Tisch und lächelt in die Kamera
Portrait

Hellas und Händel

Jochen Schäfsmeier spricht über Mega-Stars und neue Formate bei den Internationalen Händel-Festspielen

Vom 18. bis 29. Mai 2023 bieten die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen erneut ein hochkarätiges und äußerst vielfältiges Programm nicht nur für die Fans von Barockmusik. Jochen Schäfsmeier...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum
Bild
Die Bandmitglieder von Lord of the Lost vor rotem Hintergrund in rot-goldenen Kostümen.
Backstage

ESC-Special: Zu Gast bei Niklas Kahl von Lord of the Lost

Der Osteroder Schlagzeuger berichtet über Liverpool, die Tour mit Iron Maiden und die Musikszene im Harz

Spätestens seit dem Sieg beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ist Lord of the Lost als Band in den Medien allgegenwärtig. Mit ihrem Lied „Blood and Glitter“ belegten die fünf Musiker...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum

Vorgestellte Kulturschaffende

Vorgestellte Orte

Kino LUMIÈRE

Kino und mehr
Adresse
Geismar Landstraße 19, Göttingen

Denkräume für Kulturgeschichte(n)

Das kleine Museumshaus in Hann. Münden ist u.a. das Zuhause von Dr. Wolfs Wunderkammer und dem Mythenatelier Forgotten Creatures
Adresse
Radbrunnenstraße 17, Hannoversch Münden
Gefördert von
  • Image
    Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Links ein stilisierter schwarzer Adler, mittig die Farben Schwarz, Rot, Gold, rechts der Name des Ministeriums. Über dem Logo der Schriftzug "Gefördert durch:", Unter dem Logo der Schriftzug "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags".
  • Image
    Logo des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, links oben zwei sich überlagernde Rechtecke, mittig der Name des Instituts, darunter der Schriftzug "im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung", darunter ein stilisierter Adler. Alle Bestandteile des Logos sind in einem Grünton eingefärbt.
  • Image
    Logo Heimat 2.0, Grauer nach oben geschwungener Grund, darauf der Schriftzug "heimat 2.0 eine Initiative von Region gestalten" Darunter zwei geschwungene Linien in Blau- und Grüntönen.
  • Image
    Logo Fachwerk5Eck: Links dreizeilig der Schriftzug "FACH / WERK / 5ECK", rechts ein Viereck, darin fünf farbige Bestandteile, die ein Fünfeck umrunden.
  • Image
    Logo Landkreis Göttingen: links der Schriftzug Randkreis (in rot) Göttingen (in Schwarz), Rechts ein zu einem Viertel nach oben rechts geöffneter roter Kreis.