Willkommen bei kulturis!

Dein Kulturportal für Südniedersachsen: Veranstaltungskalender, Kulturatlas, Magazin, Tickets!

kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.

Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren.

Bild
Collage mit Kulturorten: Städtisches Museum Seesen, Waldbühne Northeim, Probenzentrum Domfestspiele Bad Gandersheim, Deutsches Theater Göttingen, Alte Synagoge Einbeck, PS.Speicher Einbeck

Kulturveranstaltungen in Südniedersachsen

Kultur in Südniedersachsen – Finde Veranstaltungen und Termine in Göttingen, Einbeck, Northeim, Hann. Münden, Osterode am Harz, Duderstadt, Holzminden und vielen weiteren Orten in Südniedersachsen...

Bild
Collage mit Kulturorten: Theater der Nacht Northeim, Schloss Bevern, Kino Lumiere, Europäisches Brotmuseum Ebergötzen, Künstlerhaus Göttingen, Rathaus Duderstadt

Bühnen, Museen, Ausstellungen und weitere Orte in Südniedersachsen

Hier findest du Kulturorte in Südniedersachsen und kannst sie nach unterschiedlichen Kriterien filtern. Über 500 Orte in Südniedersachsen haben wir für euch zusammengetragen, an denen Kultur...

Bild
Aula der TU Clausthal, Wilhelm-Busch-Haus, Altes Rathaus Stadtoldendorf, Werkraum Göttingen, Gut Herbigshagen, Theater im OP Göttingen

Hintergründe, Berichte und viel zum Entdecken!

In unserem Magazin stellen wir regelmäßig Kulturschaffende, Orte und Organisationen vor und inspirieren zu Kulturbesuchen.

Zum kostenlosen kulturis-Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Wir informieren dich immer freitags über die Veranstaltungstermine der kommenden Woche, spannende Kulturthemen und neue Funktionen bei kulturis.

Wir nutzen Brevo für den Newsletterversand. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Veranstaltungen in Südniedersachsen

In unserem Veranstaltungskalender findest du Kultur in Göttingen, Einbeck, Northeim, Hann. Münden, Osterode am Harz, Duderstadt, Holzminden und vielen weiteren Orten in Südniedersachsen!

 

Bist du auf der Suche nach etwas Anderem?

Was ist kulturis?

kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.

Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren – denn wir haben mit kulturis noch viel vor. Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter!

Highlights im kulturis-Magazin

  • Bild
    Wolfgang Würker und Marius Becker am Trumpf-Kartenhäuschen

    Die Neue Schauburg Northeim

    Seit Anfang 2025 hat das Northeimer Kino „Neue Schauburg“ zwei neue Betreiber. Sie möchten an bewährtem festhalten, doch zugleich auch das über 100 Jahre alte Kino mit neuen Akzenten neu beleben...

  • Bild
    Die Gruppe Funke & Schmidt and friends spielen auf einer Bühne Musikinstrumente.

    Das Phänomen Funke & Schmidt and friends

    Ausverkaufte Konzerte, lange Wartelisten – was ist das Erfolgsgeheimnis?

    Das Ensemble Funke & Schmidt and friends hat sich seit vier Jahren zu einem Phänomen unter den Duderstädter Live-Events etabliert. Die Formation um Willi Funke und Christian Schmidt ist – quasi aus...

  • Bild
    Christoph Buchfink mit zwei Puppenfiguren

    Mit Riesen und Zwergen für Demokratie

    40. Figurentheatertage in Göttingen beginnen am Samstag, 8. Februar

    Wenn Riesen, Zwerge oder fliegende Fische die Bühnen in Göttingen bevölkern, dann beherrschen die Figurentheatertage die Stadt. In diesem Jahr feiert das Festival für junge und ältere Menschen sein 40...

  • Bild
    Die zwei Vorstände und die Geschäftsführerin des TKV Duderstand mit den zwei Förderen der Sparkasse in einem runden Treppenhaus und den Jubiläumsprogrammheften

    75 Jahre TKV Duderstadt

    Jubiläumsprogramm mit 15 Events

    75 Jahre im Einsatz für die Kultur in Duderstadt – auf diesen nachhaltigen Erfolg blickt die Theater- und Konzertvereinigung e.V. (TKV) im Jahr 2025 nicht ohne Stolz zurück. Mit einem...

Neues vom Kulturbüro Göttingen

kulturis kooperiert mit dem Kulturbüro Göttingen und präsentiert euch an dieser Stelle aktuelle Berichte und Rezensionen aus Göttingen und der Umgebung.

  • Bild
    Szenenfoto von »Stolz und Vorteil«

    Ein Klassiker im neuen Gewand

    Premierenkritik von »Stolz und Vorurteil* (*oder so)«

    Was macht einen Klassiker zeitlos? Vielleicht ist es die universelle Gültigkeit seiner Themen, die tiefgehenden Charaktere oder die Art, wie er immer wieder neu interpretiert werden kann. Jane Austens...

  • Bild
    Manga zu »Die ersten hundert Tage«

    Intimes Theatererlebnis mit erschreckend-echten Szenen

    »Die ersten hundert Tage« von Lars Werner im Deutschen Theater

    Aktualisieren. Mit diesem Wort beschreibt Marin, Protagonist von »Die ersten hundert Tage«, die zukünftige politische Lage in Deutschland: Eine rechtsradikale Regierung ist an die Macht gekommen, und...

  • Bild
    Bild vom Kammerchor der Universität

    Beglückender Melodienstrom und expressiver Gesang

    Kammerchor der Universität mit einem Sonderkonzert in der Aula

    Balsam für die Ohren: Der Kammerchor der Universität hat am Sonntag das Publikum in der gut besuchten Aula der Universität mit Musik von Robert und Clara Schumann sowie Johannes Brahms nach allen...

  • Bild
    Manga mit Charlotte und Friedrich Thiele

    Violine und Cello, das Brahmsche Yin und Yang

    »Symphoniekonzert 4:GSO-Konzert »Pathétique« mit Charlotte und Friedrich Thiele unter der Leitung von Nicholas Milton

    Verdi, Brahms und Tschaikowsky. Große Gefühle, ein einzigartiger Dialog zwischen zwei Soloinstrumenten und “die Traurigkeit in Musik”. All das gab es zu sehen und vor allem zu hören bei dem...

  • Bild
    Szenenfoto »After Life«

    Welche Erinnerung bleibt?

    Premiere am 22. Februar im Deutschen Theater »Nach dem Leben (After Life)«

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten genau eine Erinnerung in die Ewigkeit mitnehmen – die letzte, die bleibt. Ein Moment des Glücks, ein flüchtiges Lächeln, eine Berührung, die nachhallt. Was, wenn...

  • Bild
    Ensemble Freymut und Intendant Jochen Schäfsmeier

    Händel als Jubilar

    Das »Ensemble Freymut« in der Aula der Universität am 23. Februar 2025

    Bundestagswahl, bestes Vorfrühlingswetter und Händels 340. Geburtstag! Was für ein Zusammentreffen! Besser kann man einen solchen Tag nicht beginnen als mit einem Konzert. Das dachte sich auch die...

Meldungen aus der Kultur

kulturis veröffentlicht an dieser Stelle Meldungen von Kulturschaffenden, um deren Anliegen sichtbarer zu machen. Für die Inhalte der Meldungen sind die Kulturschaffenden selbst verantwortlich. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

  • Bild
    Filmplakat "Nacht fiel über Gotenhafen"

    Filmvorführung „Nacht fiel über Gotenhafen“

    Vorverkaufsstart für Antikriegs-Filmklassiker hat begonnen

    Gezeigt wird Frank Wisbars Meisterwerk »Nacht fiel über Gotenhafen« am 20. Februar im CinemaxX Göttingen. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr. Der zweitaufwändigste im Göttinger Atelier...

  • Bild
    Stellwerk_goettingen_logo

    STELLWERK im mira!

    Kultur und Kreativität in der City.

    Zwischennutzung mal anders. Im Dezember 24 und Januar 25 belebt das Netzwerk der Göttinger Kultur- und Kreativwirtschaft den Mitmachraum „mira!“, Weender Str. 56. Mit viel Eigeninitiative zeigt das...

  • Bild
    Plakat KUNST e.V. meldet sich zu Wort!

    Presseerklärung Einladung zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung

    zur Lage der Kultureinrichtungen und Initiativen nach Bekanntgabe des Haushaltsentwurfs 2025-26

    am Dienstag, 24.9. um 19 Uhr im Deutschen Theater Göttingen (dt.1) Sehr geehrte Damen und Herren der Presse und des Rundfunks mit der Vorlage des Haushaltsentwurfes 2025-26 durch die Verwaltung im Rat...

  • Bild
    Ein rotes altes Feuerwehrauto mit der Aufschrift „Mobile Cinema“

    Laster der Nacht

    Open-Air-Stummfilmkino mit Live-Musik auf dem Schlosshof des Museum Schloss Fürstenberg

    Am 22. September wird es atmosphärisch, wenn sich der Schlosshof des Museum Schloss Fürstenberg in ein Open-Air-Kino verwandelt. Im Rahmen des Erlebniswochenendes am 21. und 22. September ist am...

  • Bild
    Foto aus dem Film Natürlich die Autofahrer. Heinz Ehrhard als Polizist kontrolliert ein Cabriole mit Erik Schumann mit weiblicher Begleitung am Weender Tor (Blickrichtung Nikolausberger Weg).

    Abschluss des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Filmstadt Göttingen“

    Heinz Erhardt-Klassiker „Natürlich die Autofahrer“ im CinemaxX

    Als Abschluss des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Filmstadt Göttingen“ zeigen wir am 20. August im CinemaxX die Erhardtsche Kultkomödie „Natürlich die Autofahrer“ (gleichzeitig 65 Jahre Uraufführung des...

  • Bild
    Eine Hand winkt durch eine Tür eines verfallenen Gebäudes

    Veranstaltungskalender auf Göttingen.de zieht um zu kulturis

    Stadt Göttingen und kulturis kooperieren und vereinen ihre Kulturkalender

    Konzerte, Vorträge, Lesungen und mehr – wer wissen will, was im Göttinger Stadtgebiet aktuell los ist, konnte sich bisher im städtischen Veranstaltungskalender einen Überblick verschaffen. Ab...

Vorgestellte Kulturschaffende

Vorgestellte Orte

Stadthalle Northeim

Veranstaltungsstätte im Herzen der Stadt

Adresse
Medenheimer Str. 4, Northeim
Gefördert von
  • Image
    Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Links ein stilisierter schwarzer Adler, mittig die Farben Schwarz, Rot, Gold, rechts der Name des Ministeriums. Über dem Logo der Schriftzug "Gefördert durch:", Unter dem Logo der Schriftzug "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags".
  • Image
    Logo des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, links oben zwei sich überlagernde Rechtecke, mittig der Name des Instituts, darunter der Schriftzug "im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung", darunter ein stilisierter Adler. Alle Bestandteile des Logos sind in einem Grünton eingefärbt.
  • Image
    Logo Heimat 2.0, Grauer nach oben geschwungener Grund, darauf der Schriftzug "heimat 2.0 eine Initiative von Region gestalten" Darunter zwei geschwungene Linien in Blau- und Grüntönen.
  • Image
    Logo Fachwerk5Eck: Links dreizeilig der Schriftzug "FACH / WERK / 5ECK", rechts ein Viereck, darin fünf farbige Bestandteile, die ein Fünfeck umrunden.
  • Image
    Logo Landkreis Göttingen: links der Schriftzug Randkreis (in rot) Göttingen (in Schwarz), Rechts ein zu einem Viertel nach oben rechts geöffneter roter Kreis.