Jeden 1. Donnerstag: klönen – genießen – verweilen
Seit 2018 gibt es schon die Veranstaltungsreihe „Feierabend“ in Osterode am Harz. Nachdem im vergangenen Oktober letztmalig auf dem Martin-Luther-Platz gefeiert wurde, kehrt nun das überaus beliebte...
Wie sich das Leben während der Pandemie durch die Augen einer Autorin darstellte, die es gewohnt ist, auch die feinen Töne und Zwischenräume unseres Miteinanders wahrzunehmen, das zeigt sich im...
Das Band – 1270 km zu Fuß auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält
Meldungen aus der Kultur
admin.moritz.s…Di., 23.05.2023 - 09:35
Bild
Die Göttinger Künstlerin Katharina Trabert begibt sich auf eine Wanderung quer durch Deutschland. Sie möchte herausfinden, was es mit der „Spaltung der Gesellschaft“ auf sich hat. Darüber und über die...
In der vermutlich schönsten Gasse Hann. Mündens, zwischen Alter Werrabrücke und Welfenschloss, befindet sich direkt in der alten Stadtmauer, in der Sydekumstraße 9, die kleine Druckwerkstatt „FETTE...
Eine Pandemie in den Farben des Regenbogens? Grundemotion trifft Corona. Kunstnerd, bzw. Ruth Reiche, ließ sich für ihr Buchprojekt zur Pandemie einiges einfallen. Die freischaffende Künstlerin...
Innen und außen
Perspektiven
Christiane GoosSa., 13.05.2023 - 06:29
Bild
Ausstellung Jonathan Baldock »Unearthed« im Alten Rathaus
Das Innen und Außen ist Teil unseres Daseins. Es verändert Blickwinkel, Zugehörigkeiten, aber auch Zusammenhänge. Innen und außen stellt zugleich etwas Heimisches und Beschützendes, aber auch...
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Photographie in verschiedenen Formen
Perspektiven
Christiane GoosSa., 13.05.2023 - 03:44
Bild
Mona Kuhn: Kings Road A Rudolph Schindler House Fotografie
Bei dem Namen Schindler kommen im deutschen Sprachraum zunächst eher Assoziationen zum zweiten Weltkrieg. Rudolph M. Schindler hingegen war ein Vordenker seiner Zeit, ein experimentierfreudiger...
Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Eine Zeitreise ins Göttingen der Reformation
Perspektiven
Christiane GoosSa., 13.05.2023 - 03:14
Bild
Stadt.Macht.Glaube - Dauerausstellung im Städtischen Museum
Wer dominierte vor 500 Jahren im Göttinger Stadtrat? Welchen Einfluss konnten Frauen zur Zeit der Reformation auf das öffentliche Leben nehmen? Und wie ist Göttingen eigentlich zur Universitätsstadt...
Jochen Schäfsmeier spricht über Mega-Stars und neue Formate bei den Internationalen Händel-Festspielen
Vom 18. bis 29. Mai 2023 bieten die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen erneut ein hochkarätiges und äußerst vielfältiges Programm nicht nur für die Fans von Barockmusik. Jochen Schäfsmeier...
Der Osteroder Schlagzeuger berichtet über Liverpool, die Tour mit Iron Maiden und die Musikszene im Harz
Spätestens seit dem Sieg beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ist Lord of the Lost als Band in den Medien allgegenwärtig. Mit ihrem Lied „Blood and Glitter“ belegten die fünf Musiker...
Alte Synagoge in Einbeck
Portrait
Malte PeterFr., 05.05.2023 - 08:36
Bild
Lebensfreude der jüdischen Kultur und Ausdruck der Toleranz und der Weltoffenheit der Menschen
Die 1798 vom jüdischen Kaufmann Elias Meyer gegründete Alte Synagoge in der Baustraße 15a in Einbeck konnte dank des Fördervereins Alte Synagoge in Einbeck e.V. und zahlreicher finanzieller...
Als seine Zeichenkurse in der musa ausfielen, startete Dylan Sara ein wöchentliches Online-Angebot, das bis heute von Menschen aus der ganzen Welt besucht wird. Der in Australien geborene Illustrator...