Kämpfe im Globalen Süden gegen Faschismus und Kolonialismus

Feministische Perspektiven aus Südostasien

Status
Findet planmäßig statt

Agnes Khoo ist Wissenschaftlerin und Aktivistin, die viele Jahre zum Unabhängigkeitskampf in Malaya (heute Singapur und Malaysia) gearbeitet hat. 1944 stand Malaya unter faschistischer Herrschaft Japans. Im Anschluss daran regierten die britischen Kolonialisten wieder das Land. Die Kommunistische Guerilla kämpfte gegen japanische Besatzung, Kolonialherrschaft, Krieg und für die Unabhängigkeit des Landes, die sie 1957 schlussendlich mit erkämpften. Aus feministischer Perspektive hat Agnes Khoo in den 2000ern die bis dahin nie gehörten Stimmen von Frauen aus dem Guerrilla-Kampf im malaiischen Dschungel eingeholt und publiziert. In ihrem Vortrag berichtet sie über die Erfahrungen von Frauen in antikolonialen Kämpfen und über den antifaschistischen Kampf gegen Krieg und für Frieden. Durch den damaligen Kolonialismus war der gesamte globale Süden in den 2. Weltkrieg involviert, was weitgehend unbekannt ist. Auch die sich heute wieder neu zuspitzenden globalen Kriege werden Thema sein.  

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein zur Förderung antifaschistischer Kultur e.V. und findet auf Deutsch und Englisch statt. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Erinnern heißt handeln!“ - Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Holbornsches Haus
Rote Straße 34
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in