Status
Findet planmäßig statt

Marianne Tönsmann-Rätzke vom Atelierhaus Göttingen stellt Arbeiten zum Thema "Das Meer ist ungeheuer", HOMER nach 1900, im Kunstkasten im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek aus.

„Bei den Überlegungen für einen Titel zu meinen Meer-Malereien-Arbeiten half die Kuratorin Renate Bethmann bei der Auswahl geeigneter Bilder und sie fand den Titel „Das Meer ist Ungeheuer“ nach HOMER geeignet.

Bei einem Konzert in Duderstadt wanderten meine Gedanken neben dem Musikgenuss zu dem Titel meiner Ausstellung und mir fielen sofort meine Priel-Erlebnisse mit 12 Jahren ein. Während des familiären Urlaubs machten wir eine Wattwanderung und auf dem Rückweg versperrte ein Priel unseren Weg. Ich versuchte zuerst alleine durch das stark strömende Flussbett zu kommen, und merkte erschrocken, dass die Fließgeschwindigkeit derartig gewaltig war, dass ich das alleine nicht schaffen würde, dass die Strömung mich unerbittlich herumwirbeln und unter Wasser ziehen würde.

Nur die väterliche Hand und die energische Anstrengung meines Vaters verhinderte Schlimmeres. Wir beide kamen sicher zurück zu Mutter und Bruder auf dem Deich. In späteren Jahren habe ich das Meer dann auch in ruhigen Situationen erlebt. Da ich das Glück hatte oft an der See – Ostsee /Atlantischer Ozean / …-zu sein, wurde meine Liebe zum Wasser immer weiter gestärkt und fand dann auch in meinen Aquarellen, Gouachen, Collagen Ausdruck.

Ich freue mich, dass die Stadtbibliothek mir die Möglichkeit bietet, eine Auswahl meiner Bilder zu zeigen“

Eine Vernissage wird am 13.06.2025 um 17 Uhr stattfinden.

#bibliotheken #goettingen #statbibliothekgoettingen #kunst #kultur #kulturimflur #ehrenamt #ehrenamtverbindet #wasserwelten #kunstverbindet #kulturverbindet

Bild & Text: 🦡

Alles anzeigen zu
Freier Eintritt
Ja

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Stadtbibliothek Göttingen
Thomas-Buergenthal-Haus
Gotmarstr. 8
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in