In diesen Workshops lernen wir die verschiedensten Kräuter und Heilpflanzen, deren Nutzen und vielfältige Verwendung kennen. Wir werden je nach Jahreszeit entweder leckere, gesunde Speisen daraus zubereiten und lernen, wie man den Speiseplan damit variieren, bereichern oder ergänzen kann oder aus...
Samstagsführung. Besondere Bäume und historische Häuser in der Innenstadt. Unterwegs mit den Gästeführerinnen Cornelia Becher-Muschick und Ingrid Müller Treffpunkt Tourist-Information im Reddersen-Haus (sofern nicht anders angegeben) Anmeldung nicht erforderlich (sofern nicht anders angegeben) Dauer...
„Historisches Fachwerk als Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen“ mit Gästeführer Dr. Heinz Elliehausen Treffpunkt Tourist-Information im Reddersen-Haus (sofern nicht anders angegeben) Anmeldung nicht erforderlich (sofern nicht anders angegeben) Dauer etwa 1,5 Stunden (sofern nicht anders angegeben)...
Der Bildhauer Thomas Schmalz lädt Schüler*innen zu einer Betrachtung seiner Skulptur „Together“ ein: Was hat ihn bewegt? Wie ist er vorgegangen? Was hat es mit dem Stein und seiner Bearbeitung auf sich? Er freut sich auf ein lebendiges Gespräch über Eindrücke und Ideen. Aktiv können sich die Schüler...
Der Bildhauer Thomas Schmalz lädt Schüler*innen zu einer Betrachtung seiner Skulptur „Together“ ein: Was hat ihn bewegt? Wie ist er vorgegangen? Was hat es mit dem Stein und seiner Bearbeitung auf sich? Er freut sich auf ein lebendiges Gespräch über Eindrücke und Ideen. Aktiv können sich die Schüler...