Der Landkreis Göttingen verfügt über eine lebendige, vielseitige Kunst- und Kulturlandschaft.
Nicht nur die großen städtischen, sondern auch die ländlichen Kulturanbieter bereichern das Leben vieler Menschen und erhöhen die Attraktivität des Lebens im Landkreis.
Kultur in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels
Ebenso wie viele andere Lebensbereiche sind Kultureinrichtungen in Zeiten eines rapiden gesellschaftlichen Wandels mit vielen Herausforderungen konfrontiert, in der Stadt wie auch im ländlichen Raum.
Der Landkreis Göttingen hat sich daher 2024 auf den Weg gemacht, einen Kulturentwicklungsplan zu erstellen. Dieser soll einen Orientierungsrahmen für Entscheiderinnen und Entscheider in der Politik anbieten, der die aktuelle Situation der städtischen und ländlichen Kultureinrichtungen erfasst, Chancen und Herausforderungen in den Blick nimmt und mögliche Maßnahmen aufzeigt, wie die Kultur sinnvoll unterstützt werden kann.
- Welche großen und kleinen Kultureinrichtungen/-anbieter/-akteure gibt es?
- Wie wird sich die Kulturlandschaft in den nächsten Jahren entwickeln?
- Welche Herausforderungen haben Sie zu meistern?
- Welche Chancen bieten sich?
kulturis unterstützt im Rahmen einer Kooperation den Landkreis Göttingen bei der Umsetzung seiner Kulturentwicklungsplanung.
Bestandsaufnahme
Im Rahmen des Kulturentwicklungsplans wird in einem ersten Schritt eine Bestandsaufnahme erstellt. Hierzu wird ab April 2025 eine Online-Umfrage durchgeführt, deren Start an dieser Stelle angekündigt wird.
Im Vorfeld zur Umfrage wurden in den verschiedenen Regionen Interviews mit Kulturanbieterinnen und Kulturanbietern durchgeführt.
Workshops
In weiteren Schritten geht es darum, in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit Kulturanbietern Maßnahmen zu erarbeiten, um Kunst und Kultur zukunftssicher aufzustellen. Hierzu sollen ab Herbst 2025 in verschiedenen Regionen Workshops durchgeführt werden.
Ein Kulturnetzwerk
Mittelfristig soll ein spartenübergreifendes Kulturnetzwerk entstehen, das den Austausch der Kultureinrichtungen untereinander unterstützt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um aktuelle Informationen zur Kulturentwicklung im Landkreis Göttingen zu erhalten. Prüfen Sie bitte auch, ob die Bestätigungsmail in Ihrem Spam-Ordner einsortiert wurde.
Kontakt
Sind Sie im Kulturbereich aktiv?
Möchten Sie Teil dieses Netzwerkes sein?
Möchten Sie Informationen über die Kulturentwicklungsplanung im Landkreis Göttingen erhalten oder daran mitwirken?
Schreiben Sie uns gern eine Mail.
Ich nehme Sie in unseren Email-Verteiler auf, um Sie bei zukünftigen Aktivitäten informieren und einbeziehen zu können.
Ich freue mich auf einen Austausch!
![]() |
![]() |
![]() |