Direkt zum Inhalt
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Header Highlights

  • Veranstaltungskalender
  • Kulturorte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Login
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden

Hauptnavigation

  • Veranstaltungskalender
  • Magazin
  • Kategorien
  • Kulturorte
  • Kulturschaffende
Facebook
Instagram
E-Mail

Fußzeile

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Pfadnavigation

  1. Startseite

Suche

 ❤  Dir gefällt kulturis? Dann klicke hier, um zu spenden!  ❤ 

Filtern: Fokus

Fokus

  • Musik (980)
  • Klassische Musik (795)
  • Literatur (583)
  • Theater (519)
  • Comedy und Kabarett (501)
  • Rock und Pop (425)
  • Kinder- und Familien-Angebote (346)
  • Ausstellungen und Museen (340)
  • Bildende Kunst (267)
  • Film (258)
  • Sonstige Musik (258)
  • Figuren- und Objekttheater (250)
  • Sonstiges (250)
  • Jazz und Weltmusik (220)
  • Lesung (209)
  • Heimatkunde und Geschichte (200)
  • Show und Gala (194)
  • Workshop (186)
  • Vokalmusik und Kirchenmusik (174)
  • Musiktheater und Musical (168)
  • Bildung und Sachthemen (155)
  • Blues, Country und Folk (151)
  • Tanz (147)
  • Führung (119)
  • Schauspiel (116)
  • Sonstige Bildungs- und Sachthemen (114)
  • Vortrag (108)
  • Gesellschaft und Politik (101)
  • Stadtführung (83)
  • Kurse und Seminare (80)
  • Sonstiges Theater (80)
  • Natur und Garten (76)
  • Party und Elektro (75)
  • Andere Formate (71)
  • Wissenschaft und Technik (69)
  • Komödie (64)
  • Performance (60)
  • Malerei (57)
  • Schlager und Volksmusik (54)
  • Stadt- und Volksfeste (44)
  • Fotografie (39)
  • Märkte und Messen (36)
  • Aufführung (32)
  • Hip Hop und Rap (29)
  • Zirkus (29)
  • Zeichnung (21)
  • Bildhauerei und Skulptur (18)
  • Weihnachtsmarkt (17)
  • Sport (14)
  • Installation (12)
  • Druckkunst (9)
  • Digitale Kunst (8)
  • Kunsthandwerk (3)
  • Industrie- und Bergbaukultur (2)
  • Architektur und Design (1)
  • Formate (1)
Filtern: Typ

Typ

  • Konzert (409)
  • Ausstellungen (207)
  • Aufführung (196)
  • Andere Formate (164)
  • Lesung (134)
  • Workshop (123)
  • Vortrag (122)
  • Führung (121)
  • Kulturbüro Göttingen (121)
  • Gotteshaus (103)
  • Kinder- und Familien-Angebote (88)
  • kulturis-Redaktionsteam (87)
  • Filmvorführung (70)
  • Museum (62)
  • Kurse und Seminare (49)
  • Bildungsort (42)
  • Stadtführung (38)
  • Maskierte Zeiten (31)
  • Festival (30)
  • Multifunktionaler Ort (28)
  • Galerie, Atelier (18)
  • Meldungen aus der Kultur (18)
  • Veranstaltungsreihe (17)
  • öffentlicher Raum (16)
  • Kneipe, Bar, Café (14)
  • Kooperationsprojekte mit Kultureinrichtungen (12)
  • Party (10)
  • Soziokulturelles Zentrum (9)
  • Konzertstätte (8)
  • Kino (7)
  • Tanzveranstaltung (7)
  • Theater (7)
  • Stadtfest (6)
  • Club, Disko (5)
  • sonstige Kulturorte (4)
  • In eigener Sache – Mitteilungen des kulturis-Teams (3)
  • Denkmal, Gedenkort (2)
Filtern: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Rollstuhl-geeignet (192)
  • Unter- bzw. Übertitel (19)
  • Assistenztiere willkommen (16)
  • Unterstützendes Personal (16)
  • Audiodeskription (2)
  • Gebärdendolmetschung (2)
  • Assistives Audio-System (1)

Weinhandlung Winkelmann Hann. Münden

Adresse
Ziegelstraße 14, Hann. Münden

Kurgastzentrum Braunlage

Adresse
Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 3, Braunlage

Kurgastzentrum Braunlage

Kurpark Braunlage

Adresse
Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 3, Braunlage

Stadtbücherei Braunlage

Adresse
Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 1, Braunlage

Kurpark-Sommer auf der Außenbühne des Kurgastzentrums Braunlage

Kurpark Sommer Braunlageauf der Außenbühne des Kurgastzentrums Braunlage. 11. Mai 15:00 Uhr Aka Blas I Blasmusik 25. Mai 15:00 Uhr Achim Großmann I Unterhaltungsmusik 22. Juni 15 Uhr Gerald Gabert | Unterhaltungsmusik 9. August 15 Uhr Heilsarmee | Blasmusik Eintritt frei

Förderverein für Umweltbildung und Waldpädagogik an Schulen, Libellula e.V.

Bild
BettinaKallauschSteinrode.jpeg

Harfenklang im Mittelalterdorf

Das mittelalterliche Modelldorf Steinrode, Kohlenstraße 101, 34346 Hann. Münden, öffnet wieder am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 17 Uhr seine Tore für spontane Besucher*innen. Wir bitten um drei Euro „Wegezoll“ von Menschen ab 18 Jahre, Kinder und Jugendliche frei. Gegen Hunger und Durst gibt´s einen...

Stadtpark Duderstadt

Park an der LNS

Adresse
Auf dem Graben, Duderstadt

Landesausstellung Natur im Städtebau Duderstadt 1994 GmbH

Bild
ENT.png

Einbecker Nutzfahrzeugtage 2025

Informationen für Besucher: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 treffen sich auf dem Festplatz am Kohnser Weg in Einbeck zahlreiche historische Lkw und Busse bis Baujahr 1993. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Fahrzeuge kostenlos und ohne Anmeldung zu besichtigen. Die Fahrzeuge...

Gästeinformation der Stadt Duderstadt

Victoria Dietrich

Teil des Teams der Grube Samson

Bild
Die Verzauberten
Festival

12. Inklusives Theaterfestival

Von Menschen mit & ohne Behinderung

Das Göttinger Inklusive Theaterfestival geht dieses Jahr bereits in die zwölfte Runde und findet schon zum dritten Mal in Kooperation mit der Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Göttingen und boat people projekt in unserer Spielstätte WERKRAUM in der Weststadt Göttingens statt! Und dieses Jahr setzen...

Bild
We Are All Here
Aufführung

We Are All Here THE SHOW

Gastspiel von Hicks and Reynolds

„We Are All Here – The Show” lädt ein zu einem Abend schräg-komischer Gastfreundschaft zwischen Entertainment und Fürsorge. Die Choreograf*innen Ilana Reynolds und Laura Hicks treiben Masken der Höflichkeit ins Groteske, überzeichnen Oberflächen, bis darunter etwas Echtes hervorblitzt. Inmitten von...

Bild

YESTERDAY - A TRIBUTE TO THE BEATLES

Yesterday – A TRIBUTE TO THE BEATLES performed by the London West End Beatles Keine Band hat die Musikwelt so nachhaltig geprägt wie die Beatles. Ihre Popularität ist seit über 50 Jahren ungebrochen. Die Show YESTERDAY - A TRIBUTE TO THE BEATLES bringt die „vier Liverpooler“ endlich zurück auf die...

Bild

Steffen Möller

Steffen Möller entwirft einen neuen Staat, der sich aus seinen beiden Heimatländern Polen und Deutschland zusammensetzt. Nur das Beste wird zugelassen, kulinarisch, kulturell und sprachlich. Viele vertraute Dinge wird es dagegen nicht mehr geben, zum Beispiel zehnminütige Schaffneransagen im ICE...

AP Entertainment GmbH

Bild
Nicolaikirche Herzberg
Konzert

Oratorienkonzert

Louis Spohr, Die letzten Dinge, Klarinettenkonzert Es-Dur

Das Oratorium "Die letzten Dinge" komponierte Louis Spohr in den Jahren 1825 bis 1826. Das Libretto stammt von Friedrich Rochlitz und enthält Texte vor allem aus der Offenbarung des Johannes. Am Karfreitag 1826 wurde das Oratorium erfolgreich in Kassel uraufgeführt. Herzberger Kantorei, Chor der...

Bild
Eingang Harzer Hof
Konzert

Mittwochskonzerte im Harzer Hof

Jeden ersten Mittwoch im Monat - Organisiert von Kreuzberg on KulTour und Kunstleben e.V.

Jeden ersten Mittwoch im Monat versammeln sich Musikliebhaber, um die Vielfalt akustischer Klänge zu erleben. Von Melanchopop über Gypsy-Jazz-Folk bis hin zum hawaiianischen Blues – die Konzerte bieten eine breite Palette musikalischer Genres. Wie in den letzten drei Jahren ist der Eintritt zu den...

Ehepaar wagt den Sprung

Harzer Hof – Hoftheater Scharzfeld

Kleine Theaterbühne mit 60 Sitzplätzen

Adresse
Harzstr. 79, Herzberg
Konzert

Thiesvenjaxel & More Songs About Sex

Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt

Thiesvenjaxel Drei Köpfe, sechs Hände, ein Sound: Thiesvenjaxel aus Göttingen bringen alles mit, was knarzt, groovt und glücklich macht – von Westerngitarre bis Melodica, von Herz bis Humor. Zwischen melancholischem Indie-Folk und tanzbarem Singer-Songwriter-Rock treffen sich männlicher und...

Old Sabri's Pub

Adresse
Apothekenstraße 6, Duderstadt
Bild
Symbolbild "Offene Folsession"
Konzert

Offene Folksession

Immer am 1. Mittwoch im Monat - präsentiert von Kreuzberg on KulTour

Einmal im Monat kommen versierte Tunes-Musiker und Freunde des Folk zusammen, um die grüne Insel in Göttingen musikalisch lebendig werden zu lassen. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon...

Bild
Symbolbild offene Bühne
Konzert

Offene Bühne

Immer am 2. Donnerstag im Monat - präsentiert von Kreuzberg on KulTour

Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen! Willkommen sind...

Stadion an der Speckstraße

Adresse
Speckstraße 10, Göttingen
goettingen_kleiner-ratskeller_aussenansicht-04_2023-03-08-14-28-06_ccby_ralf-koenig_small.jpg

Kleiner Ratskeller

Göttingens ältestes Gasthaus

Adresse
Jüdenstr 30, Göttingen
Bild
mira! 2.0
Andere Formate

Stromspar-Check mit der Energieagentur Region Göttingen e.V.

Beratung zum Strom- und Heizenergiesparen und interessante Mitmachaktionen. Kommt vorbei!

Weltladencafé Göttingen mit EPIZ Göttingen

Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen e.V. mit EPIZ Göttingen

Bild
mira! 2.0
Andere Formate

Vom Essen aus der Region bis zur Welternährung

Der Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen lädt ein

Mach mit und entdecke Zusammenhänge der Welternährung! Welche Flächen stehen uns zur Verfügung und wie können wir sie so nutzen, dass alle satt werden? Wie hängen die Kartoffeln auf unserem Teller zusammen mit dem Wasserverbrauch in Ägypten? Gemeinsam mit dem RUZ Reinhausen haben wir spannende...

Bild
mira! 2.0
Andere Formate

Kolonialkritische Einblicke in Göttingens Stadtgeschichte

Göttingen Postkolonial stellt neue Stadtrundgangstationen, Comic und Filme vor

Präsentiert werden drei neue Stationen des postkolonialen Stadtrundgangs, die sich mit dem Botanischen Garten, Robert Koch sowie Johann David Michaelis (Orientalismus und Antisemitismus) auseinandersetzen. Zusätzlich erwarten euch ein kreativer Comic zum kolonial verherrlichenden Südwestafrika...

Göttingen postkolonial

Bild
mira! 2.0
Andere Formate

"Wohnzimmer"-Gespräch mit der Neuen Generation

Wir wollen echten Wandel! Kommt vorbei und lasst uns gegenseitig zuhören, Verständnis entwickeln und gemeinsam etwas erarbeiten – das ist das beste Mittel gegen Faschismus und für ein gutes Leben für alle.

Bild
mira! 2.0
Andere Formate

Kakaostunde

Der AK Solidarische Welt (Träger des Weltladencafés) in Göttingen gibt mit der "Kakaostunde" Einblick in die Anbau- und Produktionsbedingungen, in globale Ungerechtigkeit und verantwortungsvollen Konsum aufgezeigt am Beispiel Kakao.

Neue Generation

Bild
Visual des Internationalen Museumstages
Führung

"Darf ich vorstellen?!"

Mitmachaktion zum Internationalen Museumstag

Unter dem Motto "Darf ich vorstellen?!" möchten das Museum Friedland dem Publikum am Internationalen Museumstag nicht nur seine aktuelle Sonderausstellung nahebringen, sondern auch Menschen von nah und fern miteinander bekannt machen. Führungen rund um die Sonderausstellung "Es ist nicht leise in...

Grass Archiv Göttingen

Günter Grass Archiv

Ältestes Fachwerkhaus Göttingens

Adresse
Düstere Straße 6, Göttingen
Der Apoll von Belvedere Replique

Forum Wissen

Adresse
Berliner Straße 28, Göttingen
Zu sehen ist ein modernes zweiteiliges Gebäude mit Glasfassaden und einem Eingang mit roter Überdachung. Das Gebäude steht vor einem sommerlichen Wald, vor dem Gebäude befindet sich ein Parkplatz, die Haltestelle des Linienbusses und an drei Fahnenmasten wehen Fahnen mit dem Logo der Einrichtung.

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle

Steinalte Geheimnisse. Modern inszeniert.

Adresse
An der Tropfsteinhöhle 1, Bad Grund
Rückseite des Museumsgebäudes mit gläsernem Treppenaufgang

Museum Friedland

Migrationsgeschichte(n) am lebendigen Ort

Adresse
Bahnhofstr. 2, Friedland

Museum Friedland

Migrationsgeschichten am lebendigen Ort

profilbild_bl_königshutte

Königshütte Bad Lauterberg

Industriedenkmal Gießerei

Adresse
Königshütte 1, Bad Lauterberg im Harz

KERAMIK.UM

Ausstellungs- und Aktionshaus Fredelsloh

Adresse
Am Kapellenbrunnen 5, Moringen-Fredelsloh
Logo Tecta Kragstuhlmuseum

Tecta Kragstuhlmuseum

Ein Möbel, das Geschichte schrieb: der Kragstuhl.

Adresse
Sohnreystraße 8-10, Lauenförde
Bild
Porträt Hakob Matevosyan
Vortrag

Familiengeheimnis oder Familiengespräch?

Wie werden historische Ereignisse innerhalb von Familien mit Russlandhintergrund erinnert und weitergegeben?

Antworten gibt am 14. Mai um 19 Uhr ein Vortrag von Hakob Matevosyan vom Berliner Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Im Rahmen der Studie „Moving Russia(ns): Weitergabe von Erinnerungen zwischen den Generationen im Ausland und in der Heimat“ hat das ZOiS Umfragen unter...

Bild

Kultur in Northeim

Veranstaltungen, Tickets, Künstler:innen, Kulturorte und mehr in Northeim

Lust auf Kultur? In Northeim kannst du viel erleben! Wie wäre es mit einem Konzert, Theater, Tanz, einer Party oder einem Workshop? Auch Angebote für Familien und Kinder findest du in unserem...

Bild
Der Weg zur Lohnhalle im Erzbergwerk Rammelsberg
Führung

Schlägel, Eisen, Hakenkreuz

Das Erzbergwerk Rammelsberg im Nationalsozialismus

Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurden die Tagesanlagen des Erzbergwerks im Rahmen des sog. Rammelsbergprojekts weitestgehend neu errichtet. Die Erzfördermengen sollten erhöht werden – die NS-Regierung war bestrebt, das Deutsche Reich unabhängig von Rohstoffimporten zu machen. Während...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Zum Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Zum Ende »
Empfehlen

Hilfreiche Links

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden
Back to top

Unterstützt durch

OpenCulturas auf Basis von Drupal
Das Vorhaben kulturis wurde innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.