Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Mauerbilder"
Als Ergänzung zur Sonderausstellung „Berliner Mauerbilder 1990 - 1992“ des Künstlers und Kunsterziehers Manfred Wenzel im Heimatmuseum Northeim werden die Schauspieler Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig eine Lesung durchführen. Unter dem Motto „Zeitenwende – Lebenswende“ werden Tagebuchnotizen...
Die Ausstellung in Northeim zeigt einen Teil von insgesamt 46 Bildern und vielen Skizzen des „Mauerzyklus“ von Manfred Wenzel mit Szenen vom Mauerstreifen am Märkischen Viertel, am Nordgraben, in Lübars, Pankow und Prenzlauer Berg, in der Bernauer Straße und am Potsdamer Platz, an der Topographie...
Constantin Schreiber, geboren 1979, moderiert die Tagesschau. 2016 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zuletzt veröffentlichte er Marhaba, Flüchtling! (2016) sowie den Roman Die Kandidatin (2021), der ein Spiegel-Bestseller wurde. Schreiber liest aus seinem neusten Buch „Glück im Unglück“ –...
Diversität ist ein Ansatz, der die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen möchte. Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft sollen Anerkennung erfahren und wertgeschätzt werden. Wie stellt dich das in der Film- und Festivalwelt dar? Wie werden Jurys besetzt? Wie...
Geschichte und Kultur entlang des 10.000 Kilometer langen Europa-Radweges
Jahrzehnte lang war der Eiserne Vorhang die Trennungslinie Europas in Ost und West. Mit der Auflösung des Warschauer Paktes und dem Niedergang der kommunistischen Herrschaft in Ost- und Südosteuropa entwickelte sich an der ehemaligen Grenzlinie der 10.000 Kilometer lange Europa-Radweg "EuroVelo...
Wir begehen unser 30 jähriges Jubiläum, sehr gern auch mit Ihnen. Bei freiem Eintritt öffnen wir am 10. Dezember unsere Tür für Jedermann. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr informieren wir über eines der düsteren Kapitel der neueren deutschen Geschichte.
Der Weg eines alten Gebäudes in die Welt der Kunst und Kultur
Das Alte Rathaus Stadtoldendorf war schon vieles: Amtsstube, Jugendherberge, Polizeistation, Stadtmuseum. Heute ist es ein Kulturort, dessen bewegte Geschichte Jean Goldenbaum vorstellt.
Ausstellung Jonathan Baldock »Unearthed« im Alten Rathaus
Das Innen und Außen ist Teil unseres Daseins. Es verändert Blickwinkel, Zugehörigkeiten, aber auch Zusammenhänge. Innen und außen stellt zugleich etwas Heimisches und Beschützendes, aber auch...
Stadt.Macht.Glaube - Dauerausstellung im Städtischen Museum
Wer dominierte vor 500 Jahren im Göttinger Stadtrat? Welchen Einfluss konnten Frauen zur Zeit der Reformation auf das öffentliche Leben nehmen? Und wie ist Göttingen eigentlich zur Universitätsstadt...