Tief im Innern des Berges in Rübeland, von der unterirdischen Naturbühne des Goethesaals, inmitten einer traumhaften Tropfsteinkulisse vorgetragen und an der Südflanke des Espoldetales im wunderschönen historischen Ambiente des Muthauses der Burg Hardegsen präsentiert - an diesen beiden...
MAYBEBOP Muss man mögen Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“. MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen...
Die Berliner A-cappella-Band ONAIR ist ein sicherer Garant für großes Entertainment. Die exzellenten Musiker überzeugen ihr Publikum durch gesangliche Perfektion und kunstvolle Arrangements und gehören mittlerweile zur internationalen Spitze der Vocal Pop Formationen. Im ersten Corona-Lockdown 2020...
Marja Weyrauch (Sopran), Gundula von Arnim (Alt) Ferdinand Junghänel (Tenor, Evangelist), Jürgen Orelly (Bass, Jesusworte) Chor der Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft Göttinger Barockorchester Leitung: Andreas Jedamzik Nach fast 300 Jahren wird die Matthäuspassion von Johann Cyriakus Kieling (1670...
In den Niederlanden ist die zeitgenössische Chormusik ein wichtiger Bestandteil der exzellenten und progressiven Chorszene. Zudem gibt es unzählige Repertoireschätze in der Alten Musik – von franko-flämischer Vokalpolyphonie bis hin zur Musik der Renaissance und des Frühbarocks. Es ist uns daher ein...
Am 26.12. wird um 10 Uhr im Festgottesdienst in der Einbecker Münsterkirche die erste Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach aufgeführt. Die Kantorei Einbeck, der Kirchen- und Kammermusikkreis sowie 2 Solisten werden unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt das berühmte "Jauchzet...
Schwester Ingeborg Wirz im Gespräch über die Duderstädter Klosterkonzerte
Bei Freunden der klassischen Musik haben sich die Duderstädter Klosterkonzerte längst einen Namen gemacht. Internationale Ensembles mit hochkarätigen Musiker*innen sind jeden letzten Freitag im Monat...
Die imposanteste Ruine am Rande des Südharzes ist ein lebendiger Kulturort
Im Mittelalter war das Kloster Walkenried eine der mächtigsten Wirkungsstätten des Zisterzienserordens. Eine architektonische Besonderheit ist der zweischiffige Kreuzgang, der 1290 fertiggestellt...
Wie ist das, wenn man still sein muss? Als Ensemblemitglied der Gesangs-Formation Seven Up trat Gregor Jess über drei Jahrzehnte immer wieder mit gefeierten Konzerten in Erscheinung. Darüber hinaus...