ab 5 Jahre 50 Min. Ist Jemelja ein Träumer oder einfach nur ein Faulpelz? Auf jeden Fall ist er ein bisschen verrückt und hat wunderbare Ideen. So ist es kein Wunder, dass er - mit etwas Glück und der Hilfe eines Zauberfisches - die erstaunlichsten Dinge erreicht! (russ. Märchen)
Was würde passieren, wenn das morgendliche Frühstücksei kein Frühstücksei wäre, sondern ihm ein kleiner Dinosaurier entschlüpft? Diese Frage stellte sich Max Kruse vor fast 50 Jahren, schrieb gleich mal ein Buch darüber und Urmel wurde eines der liebeswertesten Geschöpfe der deutschen...
Wir verabschieden uns musikalisch – improvisierend von unseren Gästen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Mit Kaunoka an der Harfe, Heiko am Dudelsack, Igor an der Gitarre und anderen … sagen wir zusammen »Auf Wiedersehen« und genießen einen musikalischen Ausklang der 7. Deutschen...
ab 7 Jahre; 85 Min. Sara ist der Liebling ihres Vaters. Sie lebt mit ihm und dem Kindermädchen in Indien bis der erste Weltkrieg ausbricht und der Vater als Offizier in den Krieg muss. Da bricht auch für Sara eine Welt zusammen. Nur mühsam gelingt es ihr, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, da...
Figurentheater für die ganze Herde von Günter Staniewski
Ein „schwarzes Schaf“ ist man nicht, man wird dazu gemacht – diese allzu menschliche Erfahrung ist der Ausgangspunkt für eine Fabel, die auf unterhaltsame Art zeigt, wie Konflikte in einer ‚Herde‘ entstehen und bewältigt werden können. Gespielt wird mit ausdrucksstarken Figuren in und auf einem...
Billys Papa ist ein gefürchteter Ganove, sein Sohn leider das komplette Gegenteil, findet er. Nun soll Billy üben, gefährlich zu werden. „Pfoten hoch!“, sagt er zum Regenwurm, doch der hat keine, dann zur Maus, die lieber Kopfstand macht und schließlich zum Hasen, der aber einfach weiterrennt. Sie...
Buch über Marionettentheater des Spiele-Papstes Reinhold Wittig neu im Buchhandel
Seit einer Woche ist es im Buchhandel zu haben: Ein Buch über den Spiele-Papst Reinhold Wittig. Doch die Spiele nehmen in dem Werk, zusammengestellt und herausgegeben von seinem Sohn Matthias Wittig...
Vor Jahren haben die Stille Hunde, das sind Christoph Huber und Stefan Dehler, eine Gruppe von Kasperlefiguren „geerbt“. Lange schmorten Kasper, Seppl, Gretel und all die anderen typischen...
Als mich Corona ins Land der Trolle führte … so ähnlich ließe sich vielleicht eine der vielen Erfahrungen beschreiben, die Christoph Buchfink in der Pandemie erlebte. Der Figurenspieler und Erzähler...