Was ist das?
Ein Harzer-Roller-Kanarienvogel aus Sankt Andreasberg.
Warum ist er für die Grube Samson ein besonderes Objekt?
Sankt Andreasberg war das Zentrum der Oberharzer Kanarienzucht; von hier aus wurden 1824 ungefähr 4.000 Hähne pro Jahr verkauft, u.a. nach Amerika, Südafrika oder Australien. 1883 gab es im Ort 350 Züchter. Die Vögel waren also ein echter „Exportschlager“ und wichtiger Wirtschaftsfaktor im Ort. Außerdem erzählen sie viel über die Bergbaugeschichte, nicht nur des Oberharzes.
Was erzählt er über Sankt Andreasberg und Südniedersachsen?
Entgegen der weitverbreiteten Ansicht wurden die Kanarienvögel in den Oberharzer Bergwerken nicht untertage eingesetzt. Denn die ersten schriftlichen Belege für diese Praxis stammen aus der Zeit kurz vor 1900 aus dem Kohlebergbau in England. Dort warnten die Kanarien vor Kohlenmonoxid: Hörte der Vogel auf zu singen, wusste der Bergmann, dass er seinen Arbeitsplatz schleunigst verlassen sollte, um nicht zu ersticken. Seinen kleinen, gelb gefiederten Lebensretter nahm er dabei selbstverständlich mit. Da jedoch Kohlenmonoxid in den Oberharzer Erzbergwerken in der Regel nicht auftrat, brauchte es auch kein Kanarienvogel-Frühwarnsystem.
Seine hohe Popularität verdankt der „Harzer Roller“ also zumindest im Harz seiner Gesangsleistung und dem daraus folgenden guten Verkaufswert. Immerhin konnten die Bergleute damit ihren Lohn aufbessern. 1730 brachten Tiroler den kleinen gefiederten Sänger mit in unsere Region, wo er bald zu großem Ruhm gelangte.
Wie kam er ins Museum?
Jochen Klähn, der vorherige Museumsbetreiber der Grube Samson, eröffnete 2001 vor Ort das weltweit einzige Harzer-Roller-Kanarienmuseum. Darin wurden bis vor zwei Jahren auch lebende Vögel gehalten. Aus Tierschutzgründen haben wir das jedoch 2023 eingestellt.
Wo kann man den Harzer Roller sehen?
Mehr über die spannende Geschichte der Harzer Roller Kanarienvögel, ihren Einsatz im Bergbau und die Zucht im Oberharz erfahren Sie bei uns im besagten Harzer-Roller-Kanarienmuseum.

Fokus
Im Artikel genannt
Im Artikel genannt
Grube Samson
Bergwerk | Museum | Erlebnis
Kommentare