Heimatkunde und Geschichte

Nächste Termine

Nächste Termine

Veranstaltungskatalog

Veranstaltungsorte

Künstler:innen

Veranstalter:innen

Magazin

Bild
Landschaftsforto mit dem Schriftzug "Das Band"
Meldungen aus der Kultur

Das Band – 1270 km zu Fuß auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält

Die Göttinger Künstlerin Katharina Trabert begibt sich auf eine Wanderung quer durch Deutschland. Sie möchte herausfinden, was es mit der „Spaltung der Gesellschaft“ auf sich hat. Darüber und über die...

Katharina Trabert (Kastendieck)
Veröffentlichungsdatum
Bild
Ausstellungsraum mit verschiedenen Objekten
Perspektiven

Eine Zeitreise ins Göttingen der Reformation

Stadt.Macht.Glaube - Dauerausstellung im Städtischen Museum

Wer dominierte vor 500 Jahren im Göttinger Stadtrat? Welchen Einfluss konnten Frauen zur Zeit der Reformation auf das öffentliche Leben nehmen? Und wie ist Göttingen eigentlich zur Universitätsstadt...

Kulturbüro Göttingen
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Raum in der Synagoge mit der Empore, schwarzen Stühlen und einem Kronleuchter mit drei schwarzen Stahlringen, in den jüdische Symbole eingearbeitet sind, An den weißen Wänden sind drei große Fenster mit 8 Kacheln und zwei kleine Fenster. Ein Toraleuchter steht vor der weißen Wand.
Portrait

Alte Synagoge in Einbeck

Lebensfreude der jüdischen Kultur und Ausdruck der Toleranz und der Weltoffenheit der Menschen

Die 1798 vom jüdischen Kaufmann Elias Meyer gegründete Alte Synagoge in der Baustraße 15a in Einbeck konnte dank des Fördervereins Alte Synagoge in Einbeck e.V. und zahlreicher finanzieller...

Jean Goldenbaum
Veröffentlichungsdatum
Bild
Exponate in Dr. Wolfs Wunderkammer
Backstage

Museum im Umbau

Dr. Wolfs Wunderkammer in Hann. Münden wird noch konsequenter

In Dr. Wolfs Wunderkammer geht es aktuell drunter und drüber. Nichts steht mehr an seinem Platz, Kisten und Koffer stapeln sich, der Doktor läuft geschäftig umher. Das „Museum für Geschichte(n), Kunst...

Esther Niederhammer
Veröffentlichungsdatum
Notfallverbund Südniedersachsen
Backstage
Malte Peter Mi., 08.03.2023 - 10:25
Bild
Ein aus der Anna Amalia Bibliothek in Weimar gerettetes, jedoch vom Brand weitestgehend zerstörtes Buch
Was tun, wenn es brennt oder alles zusammenbricht?

Die Museen, Archive und Bibliotheken sind unsere regionalen Gedächtnisinstitutionen. Sie bewahren die lokale und regionale Geschichte, erhalten wichtige Akten und Unterlagen und sichern wertvolle...

Annika Jühne
Landschaftsverband Südniedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Aula Academica – Eine Kathedrale der Wissenschaft im Oberharz
Portrait
Moritz Steinhauer Do., 24.11.2022 - 16:54
Bild
Der Kuppelsaal der Aula Academica der TU Clausthal
Das fast einhundertjährige Bauwerk ist das Schmuckstück der TU Clausthal.

Eine Aula ist quasi die gute Stube einer Schule oder Universität und wird nur für ganz besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen geöffnet. Die TU Clausthal bezeichnet ihre Aula als ihr...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum