Direkt zum Inhalt
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Header Highlights

  • Veranstaltungskalender
  • Kulturorte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Login
Logo kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen
kulturis.online – Kultur in Südniedersachsen

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden

Hauptnavigation

  • Veranstaltungskalender
  • Magazin
  • Kategorien
  • Kulturorte
  • Kulturschaffende
Facebook
Instagram
E-Mail

Fußzeile

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungskatalog

Andere Formate

 ❤  Dir gefällt kulturis? Dann klicke hier, um zu spenden!  ❤ 

Bild
Am 4. Juli 2025 zwischen 15:00 und 18:30 Uhr, dem ersten Sommerferienfreitag, feiert die Welfenstadt traditionell mit dem „Fest im Park“ für Kinder und Familien- organisiert vom Familienzentrum (HEL) und der Stadt Herzberg am Harz- den Ferienbeginn. Dieses Angebot wird erstmalig um ein Musikevent im Biergarten vom Gasthaus „Deutscher Kaiser“ ab 20:30 Uhr mit herausragenden regionalen Bands erweitert. Der Eintritt ist frei für Technik und Musik geht ein Hut rum.
Andere Formate

Das geht ja gut los!

Herzberg startet in die Sommerferien!

Mit dem beliebten „Fest im Park“ vor dem Jugendzentrum im Domeyerpark und mit angesagten jungen Bands aus der Region im Biergarten des Gasthauses Deutscher Kaisers starten wir in die Sommerferien.

Bild
Sommerferienaktion
Andere Formate

Sommerferienaktion: 30.06.2025 bis 30.07.2025

In der Zentralbibliothek und allen Zweigstellen

Wie haben wieder verlängerte Leihfristen während der Spmmerferien!😍 Unsere Sommerferienaktion startet am 30.06.2025 und endet am 30.07.2025.🍋 In der Zentralbibliothek und in allen Zweigstellen gelten folgende Regelungen: ✅️ 4 Wochen Leihfrist für alle CDs, DVDs, Tonies und Zeitschriften ❗️ Ab...

Bild
Tag der Personalversammlung
Andere Formate

Gesonderte Öffungszeit: 24. Juni 2025

❗️Die Bibliothek öffnet am Di., den 24.06.2025 erst um 13 Uhr❗️

❗️Die Rückgabe der Medien ist über die Rückgabe-Container möglich.

Bild
Pfingsten Schließtag
Andere Formate

Feiertagsbedingte Schließung: 09. Juni 2025

❗️Die Bibliothek bleibt am Mo., den 09.06.2025 geschlossen❗️

❗️Die Rückgabe der Medien ist über die Rückgabe-Container nicht möglich. ❗️Die Zweigstellen bleiben ebenfalls geschlossen. ✅️ An den Schließtagen laufen keine Leihfristen ab und es fallen keine Säumnisgebühren an.

Bild
Juni lets Play
Andere Formate

Let's Play! Zocken in der Bibliothek im Juni

Gaming Nachmittag

Habt ihr euch schon mal in einer Bibliothek getroffen, um zu zocken? 🤔 Ja, ihr habt richtig gelesen. 🤓 Folgenden Termin könnt ihr euch für den Juni notieren: Am 27. Juni von 16:00 bis 19:00 Uhr findet der Gaming-Nachmittag "Let's Play! Zocken in der Bibliothek", in unserer Jugendbibliothek, in...

Bild
Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)
Andere Formate

Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)

Gemeinsamer Nenner Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ) Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Was treibt uns auseinander? Und wie kommen wir trotz unterschiedlicher Perspektiven, Werte und Lebenswirklichkeiten auf einen gemeinsamen Nenner? Darum geht es in den Göttinger...

Load more

Zeige mehr

Hilfreiche Links

  • Spenden für kulturis
  • Häufig gestellte Fragen
  • kulturis für Kulturschaffende
  • Suche
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit

Benutzermenü

  • Registrieren
  • Anmelden

Gefördert von

Image
Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Links ein stilisierter schwarzer Adler, mittig die Farben Schwarz, Rot, Gold, rechts der Name des Ministeriums. Über dem Logo der Schriftzug "Gefördert durch:", Unter dem Logo der Schriftzug "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags".

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Back to top

Unterstützt durch

OpenCulturas auf Basis von Drupal
Das Vorhaben kulturis wurde innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.