„Es geht um die Kinder!“ – Kästners Botschaft sollte ein Weckruf für uns alle sein, denn: seit der Erstveröffentlichung seines Romans im Jahre 1949 hat sich nicht allzu viel getan. Ein Elefant, ein Löwe und eine Giraffe sind schockiert angesichts der Nachrichten, die sie in der Zeitung lesen müssen...
Ein Märchen mit Live-Musik Jorinde und Joringel spazieren im Zauberwald. Dort lebt die böse Hexe in ihrem verwunschenen Schloss. Niemand darf sich ihr auf hundert Schritte nähern. Doch in ihrer Unachtsamkeit verlaufen sich Jorinde und Joringel. Jorinde wird in eine Nachtigall verwandelt und Joringel...
Mit einer Wertschätzung an „Dinner for One“ präsentiert der Aktivitäter e.V. gemeinsam mit den Einbecker Lichtspielfreunden zum 60-jährigen Jubiläum der in Deutschland bekannten Fernsehfassung „Dinner for One oder Der 90. Geburtstag“ ein angepasstes Theaterstück in Eigenregie. Der Klassiker wird in...
Finissage Programm zum Tag der Menschenrechte Das Kunsthaus zollt diesem Tag Tribut und bietet im Abschlussprogramm der aktuellen Ausstellung „Victoria Lomasko. Impossible Return“ zwei Highlights an, denn das Thema Menschenrechte spielt auch in Lomaskos Arbeiten eine bedeutende Rolle Zum einen wird...
Live bei Muckefukk Konzerte e.V. 10.11.23 / 19:00 Uhr
Spunsugar aus Malmö und Pretty In Pink aus Australien geben sich die Ehre uns in Holzminden mit Indiepop und Shoegaze zu beschallen. Spunsuger veröffentlichen im November ihre nächste Platte "A Hole Forever" ( https://spunsugar.bandcamp.com/album/a-hole-forever ) mit einem Mix aus Shoegaze, Indiepop...
Teil 2 des Abenteuers um die Suche nach dem Grab König Rotbarts rund um die Stadt Mühlenburg Die Agentinnen des ZIrkels der Urdu suchen am Eberbach nach Spuren auf Tore ins Anderswo. Die alte Lebkuchen-Lotte hat oft davon gesprochen, sagen ihre Enkel, dass dort die "Alten Wesen" zu treffen wären...
Die solidarische Verkaufsausstellung für Kunst & Design
Am 21. & 22. Oktober 2023 hat die solidarische Verkaufsausstellung für Kunst & Design GEBEN&GEBEN in Göttingen ihr Debüt! Inspiriert vom Festival für Kunst, Handwerk & Design in Esslingen organisieren Rita Franze (Schmuck Designerin) und Laura Finke (Illustratorin & Designerin) ihre erste...
Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Mauerbilder"
Als Ergänzung zur Sonderausstellung „Berliner Mauerbilder 1990 - 1992“ des Künstlers und Kunsterziehers Manfred Wenzel im Heimatmuseum Northeim werden die Schauspieler Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig eine Lesung durchführen. Unter dem Motto „Zeitenwende – Lebenswende“ werden Tagebuchnotizen...
Immer freitags und samstags stdl. 13-16 Uhr (Anmeldung empfohlen, begrenzte Plätze)
Dr. Wolfs Wunderkammer ist das (kleine, aber feine) Museumskabinett für Geschichte(n), Kunst & Kurioses an der Deutschen Märchenstraße! Sie finden uns seit 2020 in den Denkräumen für Kulturgeschichte(n) in Hann. Münden . Und dieser Name ist auch in der Wunderkammer Programm. Denn hier verbinden sich...
A. Arnsmeier spielt auf der Hillebrand-Orgel ein dreißminütiges Programm mit Werken von Bach, Scheidt und Dubois. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. Von 2011 bis 2017 hatte Arnsmeier die Kantorenstelle (100%-A) an der St. Nicolai-Kirche zu Mölln (Schleswig-Holstein)...
Wer die Offene Bühne noch nicht kennt: jede/r, der/die möchte, darf auf die Bühne und sein/ihr Bestes geben, um das Publikum zu unterhalten. Meist sind dies musikalische Beiträge, wir sind aber auch offen für Gedichte, Jonglage, Darstellungstanz, Comedy... Das Erfolgs-Konzept für einen...
Die Cellist:innen Heejung Kopisch-Obuch und Hans-Henning Ginzel spielen Werke für Cello solo und Celli mit Orchester. Sie werden dabei von dem Kirchen- und Kammermusikkreis unter Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt begleitet. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi...
Ein ungewöhnliches und poetisches Konzert verbirgt sich hinter der „Lautmalerei“. Wenn Kunst mit Musik spielt und Musik mitreißenden Geschichten Flügel verleiht, öffnen sich ungeahnte Welten. Sind Zuhörer gleichzeitig Zuschauer, Mitfühlende, Entdecker und Weltenbummler. Improvisationen der Musiker...
Brezel, Sonnenlaufbogen oder geflochtener Zopf - Backe dein Frühlingsbrot!
Die Freude auf den Frühling, die Sonne und die Natur, die zum Leben erwacht, wird sich in den Gebildbroten widerspiegeln, die wir an diesem Tag backen. Die Sonne scheint drei Mal durch die Brezel, den Sonnenlaufbogen gab es bereits in der vorchristlichen Zeit und ein geflochtener Zopf ist nicht nur...
„Das NICHTnurTheater bringt Kafkas kompliziertes Inneres und sein Schreiben dem Zuschauer ein Stück näher. Zentrales Thema ist der Konflikt mit dem autoritären Vater, von dem er sich zunehmend entfremdete. Er klagt den Vater an, er rechtfertig sich und am Ende bleibt die Frage: Welche Macht haben...
Das Europäische Brotmuseum Ebergötzen zeigt in der Zeit vom 04.03.2023 bis 02.07.2023 „Die Wege in die Zukunft“ vom Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. Die vom Bund finanzierte Ausstellung setzt sich mit 17 Nachhaltigkeitszielen auseinander und damit wie wir als Gesellschaft Einfluss auf eine...
Agnes, Anfang 40 und Kellnerin in Oklahoma City, wohnt in einem billigen Motelzimmer, um sich vor ihrem Ex-Mann, dem frischgebackenen Ex-Knacki Goss, zu verstecken. Zusätzlich zu seinen Belästigungen hängt ihr auch das Verschwinden ihres Sohnes vor einigen Jahren nach. Einen Mann hatte sie seit...
Fast nichts geht heute ohne Elektrizität. Ob Beleuchtung, Verkehr, Kommunikation, Medizin – im gesamten Wirtschaftsleben und natürlich in jedem einzelnen Haushalt bestimmen unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten den Alltag. Noch vor etwas mehr als 200 Jahren war davon nichts zu ahnen. Dann gelang...
Laternenreisen und Geschichten im Advent. Bitte anmelden!
Mitten im Wald beginnt die stimmungsvolle Laternenreise, die das HöhlenErlebnisZentrum bei Bad Grund ausrichtet. Die Laternen voran, geht es mit Harzer Bergmann und Kiepenfrau in die Tiefe des Ibergs. Die Gruppe erwartet eine stille Welt aus mächtigen Bodentropfsteinen, bizarren Sinterfahnen und...
Ein illustriertes Reisetagebuch von Kerikeri bis Chiang Mai
Ab Nikolaus werden einige meiner Illustrationen in der Brot Galerie am Göttinger Wochenmarkt ausgestellt. Eine Mischung aus Portraits von Menschenrechtler:innen mit entsprechenden Zitaten und collage-artig illustrierten Landschaften wird Euch erwarten, welche den verwaschenen Erinnerungen meiner...
Mit Burkhard Jahn kommt ein Urenkel des Firmengründers des Fagus-Werk zurück nach Alfeld, denn die Mutter von Burkhard Jahn, Jutta Jahn, war eine geborene Benscheidt. Für ihn persönlich war das Fagus-Werk in seiner Kindheit schlicht „Opas Fabrik“. Nach dem Abitur in Alfeld und dem Studium in Hamburg...
06. November - 18. Dezember 2022 Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr Kunstverein Göttingen im Alten Rathaus --- In Maha Yammines Ausstellung Memories of a canary steht der Titel sinnbildlich für eine Erinnerung, die in gleichem Maße geteilt wie individuell ist. Denn im Libanon – dem Land, in dem Yammine...
Als Räubertochter muss Ronja ziemlich viele Gefahren kennen und meistern lernen, denn im Wald gibt es den Höllenschlund und dichten Nebel, Wilddruden und Graugnome, Irrwege und (nicht zu vergessen!) andere Räuber. Zum Stolz ihrer Eltern schlägt sie sich dabei wacker, lebensfroh und sogar mit viel...
2: Wasserschlachten. 2390: Menschen, die nicht singen können, denen das aber nicht bewusst oder völlig egal ist. 993: Nachtisch als Hauptgericht essen. Sie ist sieben, als ihre Mutter versucht, sich das Leben zu nehmen. Siebzehn beim zweiten Versuch. Wie geht man als Kind damit um, wenn die Mutter...