Veranstaltungskatalog

Erweiterte Optionen

Bild
Backaktion zum Tag des deutschen Brotes

BackZeit im Brotmuseum

Backaktion zum Tag des Deutschen Brotes
Am Tag des deutschen Brotes wird die deutsche Brotkultur und die weltweit einmalige Brotvielfalt gefeiert. Wir sprechen darüber, wie diese Vielfalt entstanden ist und was wir tun müssen, dass die Traditionen und Rituale rund ums backen erhalten bleiben. Im Anschluss könnt ihr unter Anleitung euer...
Bild
Backwerke unserer Besucher

BackZeit im Brotmuseum

Brezel, Sonnenlaufbogen oder geflochtener Zopf - Backe dein Frühlingsbrot!
Die Freude auf den Frühling, die Sonne und die Natur, die zum Leben erwacht, wird sich in den Gebildbroten widerspiegeln, die wir an diesem Tag backen. Die Sonne scheint drei Mal durch die Brezel, den Sonnenlaufbogen gab es bereits in der vorchristlichen Zeit und ein geflochtener Zopf ist nicht nur...
Bild
Lautmalerei

Lautmalerei

ein poetisches Konzert
Ein ungewöhnliches und poetisches Konzert verbirgt sich hinter der „Lautmalerei“. Wenn Kunst mit Musik spielt und Musik mitreißenden Geschichten Flügel verleiht, öffnen sich ungeahnte Welten. Sind Zuhörer gleichzeitig Zuschauer, Mitfühlende, Entdecker und Weltenbummler. Improvisationen der Musiker...
Bild
Backaktion Osterfladen & andere Gebildbrote der Osterzeit

BackZeit im Brotmuseum

Backaktion Osterfladen & andere Gebildbrote der Osterzeit
Ostergebäcke gehören zum Brauch des Fastenbrechens. Der Osterfladen ist das älteste bekannte Gebildbrot zur Osterzeit. Er galt als Symbol der Sonne. Im Bereich des Osterbrauchtums gehen die vorchristlichen Bräuche nahtlos in die christlichen Bräuche über. Daher findet man bei den Ostergebäcken neben...
Bild
Einblicke in die Sonderausstellung "Wege in die Zukunft"

Sonderausstellung „Wege in die Zukunft“

Das Europäische Brotmuseum Ebergötzen zeigt in der Zeit vom 04.03.2023 bis 02.07.2023 „Die Wege in die Zukunft“ vom Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. Die vom Bund finanzierte Ausstellung setzt sich mit 17 Nachhaltigkeitszielen auseinander und damit wie wir als Gesellschaft Einfluss auf eine...
Bild
Ein Tisch, darauf ein voller Aschenbecher, von der linken Seite greift eine Hand nach einem Telefonhörer.

Tracy Letts: Verwanzt

Agnes, Anfang 40 und Kellnerin in Oklahoma City, wohnt in einem billigen Motelzimmer, um sich vor ihrem Ex-Mann, dem frischgebackenen Ex-Knacki Goss, zu verstecken. Zusätzlich zu seinen Belästigungen hängt ihr auch das Verschwinden ihres Sohnes vor einigen Jahren nach. Einen Mann hatte sie seit...
Bild
Veranstaltungsplakat der Ausstellung "Tropfen der Zeit" von Laura Finke

Tropfen der Zeit

Ein illustriertes Reisetagebuch von Kerikeri bis Chiang Mai
Ab Nikolaus werden einige meiner Illustrationen in der Brot Galerie am Göttinger Wochenmarkt ausgestellt. Eine Mischung aus Portraits von Menschenrechtler:innen mit entsprechenden Zitaten und collage-artig illustrierten Landschaften wird Euch erwarten, welche den verwaschenen Erinnerungen meiner...
Bild
Burkhard Jahn Lesung

Weihnachtliche Lesung mit Burkhard Jahn

Mit Burkhard Jahn kommt ein Urenkel des Firmengründers des Fagus-Werk zurück nach Alfeld, denn die Mutter von Burkhard Jahn, Jutta Jahn, war eine geborene Benscheidt. Für ihn persönlich war das Fagus-Werk in seiner Kindheit schlicht „Opas Fabrik“. Nach dem Abitur in Alfeld und dem Studium in Hamburg...
Bild
Zerstörte Straßen

Zerstörte Straßen

dt.1
Natascha, 40 Jahre alt, Autorin, interviewt in einem Kiewer Café einen Soldaten, der im Donbas gegen Separatisten kämpft, und ihr anbietet, sie mit an die Front zu nehmen. Sie entscheidet sich, auf dieses Angebot einzugehen. Schon am Beginn der Fahrt muss sie sich eingestehen, dass sie sich in...
Bild
Ausstellung "Achtung Hochspannung"

Sonderausstellung "Achtung Hochspannung"

Fast nichts geht heute ohne Elektrizität. Ob Beleuchtung, Verkehr, Kommunikation, Medizin – im gesamten Wirtschaftsleben und natürlich in jedem einzelnen Haushalt bestimmen unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten den Alltag. Noch vor etwas mehr als 200 Jahren war davon nichts zu ahnen. Dann gelang...

In die Stille des Berges – Laternenreise im Advent

Laternenreisen und Geschichten im Advent. Bitte anmelden!
Mitten im Wald beginnt die stimmungsvolle Laternenreise, die das HöhlenErlebnisZentrum in der Adventszeit ausrichtet. Die Laternen voran, geht es von dort mit Harzer Bergmann und Bad Grundner Kiepenfrau in die Tiefe des Ibergs. Auf den Spuren des Zwergenkönigs Hübich und der Sage von den silbernen...
Bild
Abstraktes Bild mit Text "Ronja Räubertochter"

Ronja Räubertochter

dt.1
Als Räubertochter muss Ronja ziemlich viele Gefahren kennen und meistern lernen, denn im Wald gibt es den Höllenschlund und dichten Nebel, Wilddruden und Graugnome, Irrwege und (nicht zu vergessen!) andere Räuber. Zum Stolz ihrer Eltern schlägt sie sich dabei wacker, lebensfroh und sogar mit viel...