Cybersicherheit im Alltag: Workshop für digitalen Selbstschutz

Smart City Stadtlabor

Cybersicherheit im Alltag: Workshop für digitalen Selbstschutz in Göttingen

Digitale Sicherheit ist längst ein Thema, das uns alle betrifft – ob beim Onlinebanking, Nutzen von Apps oder im Umgang mit sozialen Netzwerken. Oft reicht es schon einfache Maßnahmen kennenzulernen und anzuwenden, um sich selbst und die eigenen Daten besser zu schützen.

Dazu möchten wir Sie  im Rahmen des bundesweiten Digitaltags herzlich einladen:

📅 Freitag, 27. Juni 2025

🕒 15:30 – 17:00 Uhr

📍 ProOffice, Düstere Str. 20

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im Alltag digital unterwegs sind – ob privat, im Beruf oder als Eltern – und sich praxisnah, verständlich und ohne Fachjargon informieren möchten.

Was Sie erwartet:

Nach einem kurzen, einführenden Impulsvortrag erhalten Sie an verschiedenen Thementischen die Gelegenheit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen – in kleinen Gruppen und auf Augenhöhe.

Die Themen reichen von sicherem Surfen für Kinder bis zu typischen Betrugsmaschen und Passwortschutz. Sie können Fragen stellen, zuhören und mit anderen Erfahrungen austauschen.

Themen sind u a.:

·       Phishing erkennen – Wie sehen gefälschte Nachrichten heute aus?

·       Wie bewegen sich Kinder und Jugendliche sicher online – was sollten Eltern wissen?

·       Wie erkenne ich unsichere E-Mails oder Fake-Nachrichten?

·       Wie schütze ich mich vor Cybertrading-Betrug?

·       Was kann ich tun, wenn mein Account gehackt wurde?

·       Wie sichere ich mein Smartphone ab – auch für meine Kinder?

·       Was macht ein gutes Passwort aus – und wie merke ich es mir?

Mitwirkende:

·       Das Präventionsteam der Polizei Göttingen und der Taskforce Cybercrime

·       Der Informationssicherheitsbeauftragte der Stadt

·       Das Smart City Team der Stadt Göttingen

ANMELDUNG

⇒ Hier per Online-Formular

⇒ per E-Mail an: digitalestadt@goettingen.de

⇒ per Telefon unter 0551 400-4436

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Diese Veranstaltung buchen

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Trommelgruppe auf der Bühne

    2 Tage Trommelkurs

    mit Kathrin Bogislav

    Dieser Workshop behandelt einen von unzähligen mitreißenden Trommelrhythmen Lateinamerikas: Samba Reggae aus Bahia. Dieser Karnevalsrhythmus ist in seinen Grundzügen schnell zu erlernen und macht...

  • Bild
    Pinsel in einem mit Farbe besprenkelten Glas

    Offene Malwerkstatt

    "Unsere regelmäßigen Angebote für Neulinge, die ihre kreative Ader entdecken möchten, bis hin zu den Profis, die ihren Blick weiten wollen: Offene Malwerkstatt für Jung + Alt (wöchentlich): montags +...

  • Bild

    Figurenbau (Stabfigurenbau aus Papier)

    für Kinder ab 6 J. und Erwachsene (6 - 7 Jährige bitte in Begleitung eines Erwachsenen) Kindergeburtstage bitte extra buchen Dieser Kurs wird soziokulturell gefördert und ist ein Schnupperkurs...

  • Bild
    Barbara Brübach und Hermann Staub stehen vor einer Andruckpresse und halten ein bedrucktes Papier in der Hand

    Neu aufgelegt!

    Drucksession mit Fettetypen

    In den Beständen aus dem Stadtarchiv Hann. Münden befinden sich zahlreiche Druckstöcke von Hesses Zeichnungen. Diese Druckklischees wurden von 1910-1927 angefertigt, um in der Zeit des Handsatzes im...

  • Bild
    Duderstadt Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen

    Fachkundige Einführung in den Obstbaumschnitt

    „Dem Obstbaumschnitt eilt der Ruf voraus, kompliziert zu sein. Die grundsätzliche Frage ist: Warum muss man Obstbäume überhaupt schneiden? Teilnahmegebühr: 38 Euro Euro/Person. Eigene Werkzeuge können...