Sa., 21.06.2025 / 18:30-20:30 Uhr

Die südkoreanische Konzertpianistin Hyelee Clara Chang präsentiert ihr innovatives Konzertkonzept „Der Klang des Duftes“, das klassische Musik und Duft verbindet und das Publikum so auf eine Reise der Sinne mitnimmt.

So einmalig wie das Konzert ist auch der Austragungsort: Das Konzert wird im Schaufenster von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen stattfinden. Im Innenraum und somit mitten in der Ausstellung können Zuhörende Klang und Duft in Kombination genießen, während nur die Musik auch nach außen übertragen wird. In der Fußgängerzone vor dem Sensoria-Gebäude können somit Interessierte umsonst und draußen der Musik lauschen und die Künstlerin spielen sehen. Dabei dürfen Stühle und andere Sitzmöglichkeiten mitgebracht werden.

Die Konzertpianistin Hyelee Clara Chang erklärt während ihres Konzerts in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden, wie sie bei ihrer musikalischen Interpretation verschiedene Düfte, Bilder und Geschmäcker assoziiert und lädt das Publikum dazu ein, ihr Repertoire nicht nur hörend zu erleben. Zum Beispiel zeigt sie auf, wie Chopin duftet, wo sie bei Schubert einen Schmetterling sieht oder wann es bei Beethoven nach Schokolade schmeckt.

Während des Konzerts werden Duftproben im Innenraum gereicht, um diese Assoziationen riechbar zu machen.

Hyelee Clara Chang hat bereits 2022 mit der Förderung durch den Deutschen Musikrat Konzerte gegeben und dabei das Thema „Klang und Duft“ vertieft.

Hierfür hat sie mit dem Parfümeur Dirk Linder gearbeitet. Er hat gemäß ihrer Musik-Interpretation verschiedene Düfte kreiert. So werden Chopin, Ravel, Debussy und Rachmaninoff hör- und riechbar gemacht, sowie der wunderbare Duft von Lavendel und der Sensoria-Duft vertont. Auf diese Weise werden die beiden abstrakten Künste in Verbindung gebracht und dem Publikum erlebbar gemacht.

Gefördert wird dieser einzigartige Abend vom Freundes- und Förderkreis Sensoria e.V.

Die Tickets für den Innenraum sind erhältlich in Sensoria, Obere Straße 45 in Holzminden.

Zur Person:

Hyelee Clara Chang absolvierte das Studium Bachelor und Master of Music in Solo-Klavier, den Master of Music in Korrepetition sowie das Konzertexamen Solo-Klavier an der Musikhochschule Lübeck, wobei sie sämtliche Studiengänge mit Bestnote abschloss.

Weltweit konzertiert sie sowohl als Solistin als auch in Kammermusikensembles. Als Pädagogin war sie zudem als Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar und der Musikhochschule Lübeck tätig.

Neben klassischen Konzertformaten beschäftigt sich Hyelee Clara Chang seit 2017 intensiv mit dem musikalischen Konzept „Musik mit allen Sinnen“. In diesem Rahmen entwickelt sie innovative Konzertprojekte, die Musik mit anderen Sinneserfahrungen verbinden, darunter Musik & Duft, Musik & Bilder sowie Musik & Geschmack. Diese Projekte ermöglichen es dem Publikum, klassische Musik auf eine ganz neue Weise zu erleben und eine tiefere Verbindung zur Musik und ihren vielfältigen Ausdrucksformen zu spüren.

Mindestalter
ab1 Jahre
Dauer
2 Stunden
Veranstaltungssprache

Deutsch

Erstaufführung
Juni 2025

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Diese Veranstaltung buchen

Information

Preis pro Person: 25€

Karten können in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen erworben werden.

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Klang der Farben

    Klang der Farben

    Vernissage mit Klavierkonzert

    An die Bilderwelt ihres Großvaters erinnert sich Kerstin Woyke Pereira gedankenversunken. Schon damals fasste sie den Entschluss, selbst Malerin zu werden. Aus dieser Möglichkeit, andere Welten zu...

  • Bild
    Mehrere Klacviere in einem Raum mit Bildern an der Wand

    Musik am Mittag

    eine halbe Stunde Musik zum Entspannen

    Eine halbe Stunde Musik um 12 Uhr, Zeit zum Besinnen im Trubel des Wochenendes, Zeit für eine Entdeckungsreise in die vielfältige Welt der klassischen Musik.

  • Bild
    Die AOV im Sommer 2024 vor der Aula am Wilhelmsplatz.

    AOV Sommerkonzerte 2025

    Musik - Ideologie - Erinnerung

    Die Sommerkonzerte der AOV rufen dazu auf, über die Zusammenhänge von Musik, Erinnerung und Ideologie zu reflektieren. Zur Eröffnung erklingt Wagners Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“. So...

  • Bild
    Dippel_Davids

    MUSIK ZUR MARKTZEIT

    Nussknacker-Suite zu 4 Händen und 4 Füßen

    Die Nussknacker-Suite in 4x4 Mittlerweile zur zweijährlichen Tradition geworden, spielen Kantorin Meike Davids und Kreiskantor Benjamin Dippel die Nussknacker-Suite von Pjotr Iljitsch Tschaikowski zu...

  • Bild
    Orchester stehend in schwarz gekleidet mit Instrumenten

    AOV Sommerkonzerte 2024

    Mit Feuerwerk, großen Harmonien und Innovation bietet die AOV Göttingen in diesem Juni eine Mischung aus etabliertem Werk und moderner Interpretation. In der ersten Konzerthälfte wird Dvořáks...