Am Sa., 12. April 2025 präsentieren sich im „NeuDeli“ in Einbeck unter dem Motto „Kult(ur)frauen“ Künstlerinnen aus Musik, Theater und Literatur.

Mit dabei sind:

„Die Kapriolen“ (Vocalensemble)

„Miriam Buchhagen“ (Musik, Eigenes und Cover)

„Lila Luder“ (Theater, Musik-Kabarett)

„Kusheva“ (Musik, Eigenkompositionen)

„Piri Piri“ (Musik, Eigenkompositionen)

„Bushra Ali Khan“ (Lesung)

„Adriana de Paduanis“ (Musik, Cover)

„Kult(ur)frauen-Bandworkshop“ (Musik, Cover)

 

„Die Kapriolen“ sind sieben stimmgewaltige Frauen aus Einbeck - Von kapriziös bis katastrophal ist alles dabei! 

Sie veredeln bekannte Songs mit neuen Texten und kreieren Medleys auf ihre humorvolle und charmante Art.

Mal verträumt, mal mit Augenzwinkern, nicht immer perfekt, aber fröhlich und mit einer Menge Spaß.

 

„Miriam Buchhagen“ liebt Musik nicht nur, sie LEBT sie auch. Sie bringt ihre Lieblingslieder auf facettenreiche, gefühlvolle und unterhaltsame Art und Weise auf die Bühne. Mal nachdenklich-melancholisch, mal ausgelassen-wild - und immer mit viel Herzblut. Tendenziell mit Liedern von Sarah Lesch, Dota, Melissa Etheridge, Wir Sind Helden und K‘s Choice. Lasst Euch überraschen, was sie serviert!"

 

„Elisabeth Möller“ a.k.a. „Lila Luder“ kombiniert Theater, Musik-Kabarett zu humorvollen und tiefgründigen Auftritten, die zum Nachdenken anregen und das Leben feiern.

 

Bei „Kusheva“ trifft mit Tatjana Kusheva und Adriana de Paduanis die digitale Welt auf analoge Klänge. Tatjana ist in Einbeck bekannt als Vocal-Coach der Musikschule M1 und Sängerin der Band Chair-o-plane. Außerdem ist sie die treibende Kraft hinter der „Kult(ur)frauen“-Veranstaltung. Zusammen mit Adriana präsentiert sie im Duo Songs aus ihrem Album „verhältnismäßig unverhältnismäßig“.

 

„Piri Piri“ ist ein Indi-Duo aus Göttingen, bestehend aus den Schwestern Leonora und Yasmin Schulze. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus verschiedenen Genres. Mit viel Lebensfreude spielen die beiden ihre Songs, die sich mit den unterschiedlichsten Facetten und Geschichten ihres Lebens auseinandersetzen. Neben tanzbaren Beats mit Dancehall- und Reggae-Einflüssen finden sich auch Indi-Rock Songs mit verzerrten Gitarrensoli und gelegentlich auch Instrumente und Tonleitern aus anderen Kulturen abseits unserer Hörgewohnheit.

 

„Bushra Ali Khan“ ist 18 Jahre alt und ein kreativer Kopf, der die Welt tief reflektiert und in Worte fasst, die ehrlich, roh und voller Intensität sind. Ihre Poetry-Slam-Texte drehen sich um innere Konflikte, das Gefühl des Unverstandenseins, Identität und Selbstfindung – oft mit einer Mischung aus Melancholie und Widerstand, die ihre Gedanken und Gefühle greifbar macht.

 

„Adriana de Paduanis“ - fühlt sich in einer Welt voller Klänge und Melodien zuhause. Mit ihren Coverversionen bekannter Songs erzählt sie von den kleinen Momenten des Lebens, den Höhen und Tiefen, den Träumen und der Realität. Mit Akustikgitarre und gefühlvoller Stimme nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch drei Jahrzehnte Musik von Frauen, von denen sie auf ihrem Weg inspiriert wurde.

 

Der „Kult(ur)frauen-Bandworkshop“ ist in Zusammenhang mit der Veranstaltung ins Leben gerufen worden. 10 Frauen, die sich vorher nicht kannten, haben zwei Songs erarbeitet, mit dem Ziel, diese am 12.4. im NeuDeli zu präsentieren.

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Landschaftsverband Südniedersachsen, Die AKB-Stiftung, die Sparkasse Einbeck, die Kontaktstelle Musik des Landkreises Northeim und „Musik für Einbeck e.V.“

Mindestalter
ab1 Jahre
Dauer
3 Stunden
Veranstaltungssprache

Deutsch

Erstaufführung
April 2025

Nächste Termine

Nächste Termine

Vergangene Termine

Galerie

Galerie
Gefördert von

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild

    Die Nacht der schrägen Vögel - Der Vogelkopp

    Mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Futterhäuschen und Live-Musik von den SCHRÄGEN VÖGELN. Als der Winter einmal so sehr lang und kalt war, dass er weit in den Frühling hinein ging: Ein...

  • Bild
    Blick auf den Bahnhof Salzderhelden von den Gleisen

    zur molli Gleiskonzerte

    Live-Musik vom Abstellgleis in Salzderhelden

    Der solidarische Mitmachkiosk zur Molli veranstaltet mal regelmäßig, mal unregelmäßig auf dem Abstellgleis des Bahnhofs Salzderhelden Konzerte. Die (teilweise kurzfristigen) Ankündigungen der...

  • Bild
    Spring hoch

    Songs für Coole Kids - Konzert in Einbeck

    ...für unsere SHOW im Einbecker Wilhelm-Bendow-Theater am Samstag, den 28.09.2024 von 17:00 bis ca. 18:30 inkl. Pause (Einlass 16:30). Mit einer Show aus Gesang, Rap und Tanz werden wir euch...

  • Bild
    Flyer mit Veranstaltungsterminen

    Konzert und Kaffeekränzchen im Grünen

    Jeden letzten Sonntag im Monat ab 15:00 Uhr

    Der Verein Güntgenburg e.V. möchte mit Angeboten rund um das Thema Natur & Kultur, den Ort Güntgenburg beleben und einen Ort für Begegnungen schaffen. Die Menschen sollen raus in die Natur gelockt...

  • Bild
    Banner Winterkonzerte AOV 2024

    Winterkonzerte AOV 2024

    „Die beiden großen Architekten des 19. Jahrhunderts sind zweifellos Beethoven und Brahms.“ – So begründet die künstlerische Leitung Piero Lombardi die Auswahl dieses Konzertprogramms der Akademischen...

  • Bild
    Orchester stehend in schwarz gekleidet mit Instrumenten

    AOV Sommerkonzerte 2024

    Mit Feuerwerk, großen Harmonien und Innovation bietet die AOV Göttingen in diesem Juni eine Mischung aus etabliertem Werk und moderner Interpretation. In der ersten Konzerthälfte wird Dvořáks...