Veranstaltet vom Hospiz an der Lutter zeigt die Ausstellung die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch. Herausgearbeitet aus altem Holz, wird ihre goldene Krone sichtbar und thematisiert die Unverletzlichkeit der Würde. Die König*innen halten uns an, aufmerksam zu werden und ermutigen zum Innehalten. Begleitet wird die Ausstellung zudem von Aktionen des Kulturladens Huchtingen. So sind rund um das Torhaus die großformatigen Foto-Stellwände zum Thema Würde zu finden und laden zum Diskurs ein.                                                                                                                                                                                                                                 
Vernissage: So., 5.10., 15.00 Uhr mit Art la danse – Die Göttinger Ballettschule, Ensemble art la danse

Finissage: So., 12.10., 15.00 Uhr Klangpoesie und wilde Loops mit Sabine Mariss

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Almut Lindes Dirty Minimal sind stofflich aufgeladene Installationen.

    TERRA DIASPORA – ACTIVE TERRAIN N°2

    Collapse is not a Destination, it is a process

    Wie macht man Prozesse fassbar, die über den menschlichen Wahrnehmungshorizont hinaus gehen? Mit dieser Frage setzt sich die Ausstellung TERRA DIASPORA – Aktives Terrain N°2 – "Collapse is not a...

  • Bild
    Auf einem Ausschnitt aus einem expressivem Gemälde sind Hirsche zu sehen.

    NATUR - MENSCH 2024

    30. Kunstausstellung in Sankt Andreasberg

    Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer findet die diesjährige Kunstausstellung „Natur – Mensch“ zum 30. Mal in Sankt Andreasberg statt. Die Ausstellung mit...

  • Bild
    Plakat zur Ausstellung

    Berührte Landschaften im Blick

    Udo Kreikenbohm (Fotografie) und Karl Repfennig (Bilder) im Dialog

    Ausstellung vom 16.06. bis zum 28.07. 2024 Vernissage am 16. Juni um 11.00 Uhr Udo Kreikenbohm ist Beveraner von Geburt, hat später in Dortmund studiert und ist dort auch geblieben. Der...

  • Bild
    neven allgeier

    NEVEN ALLGEIER: TWO HEAVENS AS ONE

    Mit „Two Heavens As One“ präsentiert das Kunsthaus Göttingen die erste institutionelle Einzelausstellung des deutschen Fotografen Neven Allgeier (*1986 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Wien). Auf...

  • Bild
    Plakat zur Ausstellung

    Morpheus' Garten

    Gemeinschaftskunstwerke von Anna Pernpeintner und Sören Keese

    ,Morpheus' Garten öffnet seine Pforte Auch mit seiner letzten Kunstausstellung in diesem Jahr beteiligt sich das Atelier Repfennig am großen Thema 'Garten' im Schloss Bevern. Der Titel der Ausstellung...

  • Bild
    artist talk

    Artist Talk & Art After Work

    Künstlergespräch

    Art After Work und Künstlergespräch zu den Thematiken um Identität und Fotografie mit Neven Allgeier am 6. Juni! Anlässlich der Ausstellung sprechen wir mit unseren Gästen über fotografische Themen...