kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.
Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren.
Veranstaltungen in Südniedersachsen entdecken
Was ist gerade los in Südniedersachsen?
Bist du auf der Suche nach etwas Anderem?
Was ist kulturis?
kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.
Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren – denn wir haben mit kulturis noch viel vor. Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter!
Vorgestellte Kulturschaffende
Kreuzberg on KulTour e.V.
Die mobile Spielstätte
Kirchenmusik im Südwestharz
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...
Laura Finke
Illustration & Design
Nele Kießling
Schauspielerin, Entertainerin, Moderatorin und Trainerin
Vorgestellte Orte
Kunst und Antiquitäten Thomas Schmalz
Antike Möbel, moderne Skulpturen, Veranstaltungen
Lutherische St. Sixti-Kirche
550 Jahre mittelalterliche Glasmalereien und weltweit größte Gloger-Orgel
Grube Samson
Bergwerk | Museum | Erlebnis
OXlocation
Live. Digital. Hybrid.
Universitätskirche St. Nikolai Göttingen
St. Nikolai – ein Freiraum in der Universität
Haus der Kulturen Göttingen
Göttingens soziokulturelles Zentrum
Meldungen aus der Kultur
kulturis veröffentlicht an dieser Stelle Meldungen von Kulturschaffenden, um deren Anliegen sichtbarer zu machen. Für die Inhalte der Meldungen sind die Kulturschaffenden selbst verantwortlich. Wie das funktioniert, erklären wir hier.