Links zu unseren Angeboten

Aktuelle Themen auf unseren Social Media Kanälen

Hier findet ihr unsere Beiträge, die wir auf Facebook und Instagram geteilt haben. Weitere Links zu unseren Angeboten findet ihr weiter unten 😉

Vorgestellte Kulturorte

  • Bild
    Innenaufnahme der Multifunktionshalle Einbeck

    "Die Multifunktionshalle befindet sich am Kohnser Weg 3c in direkter Nähe zum Haus der Jugend. Sie soll vor allem für den Event- und Sportbereich genutzt werden. Die 800 Quadratmeter Fläche der Halle...

  • Bild
    Eingang zur Klosterkirche Wiebrechtshausen. Links und rechts ragen grüne Bäume in das Bild.

    „Ehem. Klosterkirche St. Maria, querschiff- und turmlose, spätromanische, dreischiffige Gewölbebasilika mit drei etwa quadratischen Jochen im gebundenen System, erbaut zwischen 1210 und 1240, den drei...

  • Bild
    Die Tribühne der Waldbühne Northeim mit grünen Bäumen

    Die Waldbühne Northeim ist ein wunderschön gelegenes Open-Air-Gelände, das am Ostrand von Northeim mitten im Wald liegt. Im Zentrum des Freizeitgeländes "Am Gesundbrunnen" gehört sie zu den schönsten...

  • Bild
    Duderstadt Ursulinenkloster Liebfrauenkirche

    Ein Ort für Rückzug und Orientierung, ein Ort des Verweilens und für Kulturerlebnisse

    „ Im Jahre 1700 wurde das Ursulinenkloster Duderstadt von Erfurter Ursulinen gegründet, um eine angemessene Erziehung und Bildung junger Mädchen zu fördern. Im Konvent-Gebäude findet bis heute aktives...

  • Bild

    „St. Markus-Kirche, sehr schöner klassizistischer Bau aus dem Ende des 16. Jahrh. mit großem Altarraum, zählt zu den größten Dorfkirchen Niedersachsens, Quantzausstellung auf der Empore. Die Kirche...

  • Bild

    St. Norbert ist eine katholische Heimkehrergedächtniskirche und wurde 1955 eingeweiht. Sie gehört zur Pfarrei Maria Frieden in Göttingen. Sie wird unteranderem für Konzerte und Ausstellungen genutzt....

  • Bild
    Blick auf das Kloster Bursfelde zwischen Blättern

    "„Hören, was am Ort klingt“ ist das Motto des Geistlichen Zentrums Kloster Bursfelde. Seit 40 Jahren bietet das Kloster Bursfelde Raum für die Entdeckung und Einübung geistlichen Lebens in...

  • Bild
    Innenaufnahme Bad Gandersheim Probenzentrum Domfestspiele – ein komplett weißer Raum, hell erleuchtet

    "Im Probezentrum finden die Mitglieder des Ensembles beste Bedingungen, die Stücke der Spielzeit vor Ort zu produzieren, bevor sie auf die große Festspielbühne vor der Stiftskirche wechseln." "Zur...

  • Bild
    Luftaufnahme Göttingen Universitätskirche St. Nikolai

    St. Nikolai – ein Freiraum in der Universität

    „Seit 1822 dient St. Nikolai der Georg-August-Universität Göttingen als Universitätskirche – und damit als ein Ort, an dem sich Glaube und Wissenschaft begegnen. Dazu kommt es bei verschiedenen...

  • Bild

    "Der Kulturbahnhof Uslar ist eine Eventlocation im ehemaligen Uslarer Bahnhof mit angenehmer Clubatmosphäre. Der Kulturbahnhof kann außerdem für private Veranstaltungen reserviert werden." ( https:/...

  • Bild
    Innenaufnahme Göttingen Aula am Wilhelmsplatz

    Georg-August-Universität Göttingen

    Das vom Universitätsarchitekten Otto Praël (1793 bis 1862) entworfene und neu errichtete Aulagebäude wurde 1837 anlässlich der Hundertjahrfeier der Georgia Augusta eingeweiht. König Wilhelm IV. von...

  • Bild
    Welfenschloss Hann. Münden am Fluss

    Rittersaal, Städtisches Museum, Stadtarchiv, Stadtbücherei und Amtsgericht

    „Historisches Schloss, das heute das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, das Amtsgericht und das Städtische Museum beherbergt. Ein Vorgänger des Hann. Mündener Welfenschlosses wurde unter der Leitung von...

  • Bild

    „Konzerte an St. Andreas“

    „Die Kirchengemeinde St. Vitus und St. Andreas ist der Stadt Seesen die einzige evangelische Kirchengemeinde, und sie liegt auf dem Gebiet der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig am...

  • Bild
    Außenaufnahme Göttingen Holbornsches Haus

    „Die Bezeichnung “Holborn`sches Haus ist darauf zurückzuführen, daß sich der Gebäudekomplex Rote Str. 34 seit 1789 im Besitz der Metzgerfamilie Johann Georg Holborn, geb. am 05.03.1750, befand. Im...

  • Bild
    Collage mit Kulturorten: Theater der Nacht Northeim, Schloss Bevern, Kino Lumiere, Europäisches Brotmuseum Ebergötzen, Künstlerhaus Göttingen, Rathaus Duderstadt

    Bühnen, Museen, Ausstellungen und weitere Orte in Südniedersachsen

    Hier findest du Kulturorte in Südniedersachsen und kannst sie nach unterschiedlichen Kriterien filtern. Über 500 Orte in Südniedersachsen haben wir für euch zusammengetragen, an denen Kultur...

Highlights im kulturis-Magazin