Deutsches Theater Göttingen

Wir brauchen dein Feedback zu kulturis! Bitte beantworte uns diese 4 Fragen!

Am 30. September 1890 eröffnete das Theater am Wall mit Friedrich Schillers »Wilhelm Tell« seine Pforten als Dreispartenhaus. Mit Beginn der Intendanz Heinz Hilperts, 1950/51, erhält das Haus den wohlklingenden Titel »Deutsches Theater Göttingen« und ist fortan ein reines Sprechtheater mit einem Kinder- und Jugendtheaterschwerpunkt.

Seit August 2014 leitet Erich Sidler das Deutsche Theater Göttingen. Mit seiner Spielplangestaltung stellt er Themen aktueller Ereignisse unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens. Erich Sidler sorgt für einen abwechslungsreichen Repertoire- und seit 2017/18 auch Ensuitebetrieb auf vier Bühnen und ca. 25 Premieren pro Spielzeit: Im dt.1 werden zeitgemäße, künstlerisch anspruchsvolle Inszenierungen alter und neuer Theatertexte sowie musikalische Produktionen gezeigt. Im dt.2 reicht das Angebot von klassischen Texten bis hin zur zeitgenössischen Dramatik. In der Spielstätte dt.x Keller hat sich Bühne und Gastronomie in idealer Weise verbunden und das dt.x Bellevue ist der kleinste Vorstellungsraum für die jüngsten Zuschauer sowie Einführungen oder Nachgespräche. Der Raum kann sich auch zur Bellevue Bar verwandeln. Zum Deutschen Theater Göttingen gehören zurzeit ca. 170 Beschäftigte, darunter 26 fest engagierte Schauspieler*innen. Das Haus am Theaterplatz, steht an einem der schönsten Plätze der Stadt und ist bereits am Vormittag tagein, tagaus ein belebter Ort, nicht zuletzt durch seine beliebte Gastronomie, das DT Bistro.

Fokus

Fokus

Adresse und Kontakt

Adresse und Kontakt
Adresse

Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Öffnungszeiten

Unser Besucher*innenservice hilft Ihnen bei allen Fragen zum Deutschen Theater Göttingen gern weiter!

Öffnungszeiten der Theaterkasse und des Abobüros:
Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr
Sa 11.00-14.00 Uhr
Theaterkasse 0551.49 69-300
theaterkasse@dt-goettingen.de

Kommende Termine

Kommende Termine

Galerie

Galerie

Magazin

Magazin

Erwähnt in

Bild
Zwei Männer stehen sich in einem dunkel blauen und beigen Anzug gegenüber. Der rechte Mann zeigt auf den linken Mann. Zwischen Ihnen leuchtet eine Stehlampe.
Portrait

Bissig auf der Bühne: Die Göttinger Theaterformation „stille hunde“

im Gespräch über Theater, Konzepte und das echte Leben

Hinter der Göttinger Theaterformation stille hunde stehen Stefan Dehler und Christoph Huber. Bezeichnend für das Schauspieler-Duo ist vor allem, dass sie nicht in einer festen Spielstätte auf ihr...

Claudia Nachtwey
Publication date
Bild
Auf einer abgedunkelten Bühne leuchten kleine weiße Lampen auf Ständern. Schülerinnen des Otto Hahn Gymnasiums sind in Zweierpärchen mit weißen T-Shirt und beigen Hosen oder weisen Kleidern zu sehen. Sie gucken sich gegenseitig in die Augen und halten sich an den Händen. zwei Schülerinnen zeigen mit dem Finger nach oben
Backstage

Gute Basis für vielfältiges Kulturangebot

Seit mehr als 20 Jahren sorgt Verein KUNST in Göttingen für ein gutes Miteinander

Wenn Profis und Amateure am selben Abend auf einer Bühne stehen, dann ist KUNST-Gala in Göttingen. Seit 22 Jahren richtet der Verein KUNST („Kultur UNterstützt STadt“) die Gala in der Leinestadt aus...

Ute Lawrenz
Publication date