David Niedermayer – Orientalische Maqam Musik auf der Oud

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

David Niedermayer avancieren mit fast verschwenderischer Spielfreude zum Kulturbotschafter der außereuropäischen Musik. In seinem aktuellen Programm liest er Texte aus Michael Köhlmeiers "Sagen des klassischen Altertums" und spielt dazu auf der Oud. Es erwartet uns ein humorvoller, informativer Abend, sicher mit vielen „Ach ja“-Momenten und der Wiederbegegnung mit Hermes, Apoll, Orpheus und Eurydike. 

Die virtuosen und märchenhaften Kompositionen dieses Oud-Spielers sind wie ein Ritt auf dem fliegenden Teppich. Sein moderner Sound knüpft an tausende Jahre alte Mythen an und zieht uns tief in die Welt der Melodien. 2011 erhielt David sein Diplom an der Hochschule für Künste in Bremen. 2013 wurde er mit dem Förderpreis der Sparkassenstiftung Bremerhaven ausgezeichnet und bekam 2020 ein Zertifikat als Kenner der türkischen Musik an der Orientalischen Musikakademie Mannheim. Jüngst wurde seine Musik mit einem Stipendium des Bremer Senators für Kultur und vom deutschen Orchesterbund gefördert.

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.