Duderstadt Open Air Festival

Zwei Tage – neun Acts – zwei Bühnen: Hochkarätige Live-Musik aus Sündniedersachsen

Im vierten Jahr in Folge ist das Duderstadt Open Air Festival Teil des Duderstädter Kultursommers. An zwei Tagen im Juni erklingt im LNS Park wieder regionale Live-Musik. Der Eintritt ist frei.

Ausgerichtet wird das Festival vom Kreuzberg on KulTour e.V. mit Unterstützung der LNS GmbH und der Stadt Duderstadt.

Am 14. und 15. Juni werden auf zwei Bühnen insgesamt neun Acts live zu erleben sein. Der Samstagabend steht dabei ganz im Zeichen des Rock. Mit dabei sind u.a. Me and Chelsea, die seit dem 2. Duderstadt Open Air fest zur Samstagsbesetzung gehören, sowie Road Jack. Zusammen mit einer dritten regionalen Band, werden sie das 4. Duderstadt Open Air Festival fulminant eröffnen.

Nachdem das 1. Duderstadt Open Air nur am Sonntag stattfand und im Folgejahr auf Wunsch von Bürgermeister Thorsten Feike erfolgreich auf den Samstagabend ausgeweitet wurde, gehört die rockige Eröffnung nun fest zum Festival dazu. Über 1.000 Besucher fanden sich 2024 am Samstagabend vor der großen LNS Bühne ein.

Ab 18.30 Uhr am Samstagabend dürfen sich die Besucher in diesem Jahr erneut auf rockige Klänge freuen.

Genauso wie der Samstagabend, lädt auch der Sonntag durchaus zum ausgelassenen Tanzen ein. Auf der großen Mainstage werden Bands aus Duderstadt und der Umgebung auftreten, auf der kleineren Singer-Songwriter-Bühne erwarten die Besucher Auftritte von Andreas Leinemann und Tammo Förster. Eröffnet wird das 4. Duderstadt Open Air am Sonntag um 14.00 Uhr auf der Mainstage gemeinsam von Kreuzberg on KulTour und Bürgermeister Thorsten Feike sowie musikalisch von Ohr & More. Weitere Musikacts werden in Kürze bekannt gegeben.

Mitwirkende

Mitwirkende

Nächste Termine

Nächste Termine

Vergangene Termine

Kontakt

Magazin

Magazin

Erwähnt in

Bild
Menschen stehen im LNS-Park in Duderstadt und blicken auf die Freilichtbühne. Im Hintergrund ist ein Klettergerüst zu sehen, im oberen Bildbereich Blätter eines Baumes.
Portrait

LNS-Kultursommer – Neue Wege nach Corona

Die grüne Open-Air-Bühne im Stadtzentrum wird wieder neu belebt

Eine Open-Air-Bühne für Kulturveranstaltungen im Stadtzentrum, und doch mitten in idyllischer Parklandschaft – das hat Duderstadt seit 1994 zu bieten. Wie lässt sich dort ein bezahlbares Programm für...

Claudia Nachtwey
Veröffentlichungsdatum

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    15. Mingenröder Musikfestival

    Mingeröder Musikfestival

    Am 28. Juni 2025 findet das legendäre Mingeröder Musikfestival statt. Das Festival wird bereits zum 15. Mal auf dem Sportplatz in Mingerode ausgerichtet. Die positive Resonanz der Vorjahre bestärkt...

  • Bild
    Kulturmühle Buchhagen - Konzert

    Offene Bühne in der KulturMühle

    Jede/r der/die möchte darf auf die Bühne und sein/ihr Bestes geben um das Publikum zu unterhalten. Meist sind dies musikalische Beiträge, wir sind aber auch offen für Gedichte, Jonglage...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Bild der Band RONG KONG KOMA mit einem roten Tapetenhintergrund welcher mit weißen Blumen bedruckt ist wurden die drei Bandmitglieder als Ausschnitte eingefügt. Der Mann in der Mitte im weißen ärmellosen T-Shirt mit mittellangen dunklen Haaren und Dreitagebart schaut direkt in die Kamera. Rechts hinter ihm steht ein Mann mit Schnurrbart der seine Arme als Dreieck über dem Kopf hält und links schaut ein dritter Mann mit rockiger Frisur zu den beiden rüber.

    RONG KONG KOMA

    [SIC!] Subculture is Culture e.V. präsentiert: Verspielt und tanzbar, punkig und hart zugleich. Die fluffige Instrumentierung erzeugt eine positive Grundstimmung, während der kratzige Gesang von...