Entweder... oder?

Theaterstück von Jean-Claude Grumberg

Im Treppenhaus eines größeren Wohnhauses begegnen sich zwei Nachbarn, deren Kontakt sich bis jetzt auf den flüchtigen Austausch von Höflichkeitsfloskeln beschränkt hatte. Von seiner hinter den Kulissen agierenden Ehefrau, die ihre sämtlichen Informationen aus dem Internet bezieht, stellt der Nachbar von oben dem von unten die entscheidende erste Frage: „Sind Sie Jude?“

Diese Frage wird eine Lawine von weiteren Fragen ins Rollen bringen, die der französische Katholik dem jüdischen Franzosen (oder der katholische Franzose dem französischen Juden?) stellen wird, welcher als jüdischer Atheist (oder atheistischer Jude?) die Fragen geschickt umzudrehen weiß. 

In neun kurzen Bildern kommen die beiden vom Hundertsten ins Tausendste, von Beschneidung und Essensgewohnheiten über Geldgier bis hin zur sogenannten „Palästinenserfrage“. Dabei entstehen absurde Missverständnisse. Mehr und mehr werden antisemitische Vorurteile sowie allgemein gültige Scheinwahrheiten sabotiert und eindeutige identitäre Zuordnungen mit Witz und Humor unterlaufen. Aufkeimende Freundschaft wechselt sich mit launischer Feindschaft ab. 

Jean-Claude Grumberg, französischer Drehbuchautor, Schriftsteller und Schauspieler, begann 1961, Theater zu machen, ein paar Jahre später wurde sein erstes Stück aufgeführt, „Michu“, es ging um Antisemitismus. Das Thema ließ ihn nicht mehr los, er hatte als Kind die Nazis in Frankreich erlebt. Grumberg hat zahlreiche Preise erhalten.

Als das Stück „Entweder … oder?“ 2013 herauskam, trug es übersetzt noch den Titel „Die endgültige Klärung der Judenfrage“, dann kamen die Anschläge auf einen jüdischen Supermarkt in Paris und auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Deshalb heißt es nun eben „Entweder … oder?“. 

 

Gastspiel von rimon productions, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen e.V.

Gefördert durch: 

Landespräventionsrat Niedersachsen

Landesdemokratiezentrum Niedersachsen

Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie
Gefördert von

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Foto: Bunte Filzstifte liegen auf einer lila Fläche, die mit bunten Farbklecksen besprenkelt ist.

    Bunter Abend

    Ein Abend voller Überraschungen im Theater im OP (ThOP)

    Das ThOP lädt ein zu einem bunten Abend voller Überraschungen! Alte und neue Gesichter des ThOP präsentieren noch nie zuvor gesehene Szenen: Ausschnitte aus Projekten, Spin-Offs aus früheren Stücken...

  • Bild
    jemand wirft eine Postkarte in einen Briefkasten

    Schreib doch mal!

    Eine szenische Revue zum Verschwinden und Bleiben der Postkarte

    Zu jedem denkbaren Anlass gibt es das passende Postkartenmotiv. Und die meisten von uns haben Postkarten zuhause am Kühlschrank befestigt, weil uns das Motiv gut gefällt oder uns die Absender:innen am...

  • Bild
    Plakat - Das Wunder von Schlangenbad

    Das Wunder von Schlangenbad

    von Jürgen Stenzel

    „SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.“ Über dem Dorf Schlangenbad liegt ein Fluch! Gut, dass endlich ein Wunder geschieht! Medizinisch geprüft! Doch bevor das Geld sprudelt und Träume wahr...

  • Bild
    Szenenfoto: Giraffe, Elefefant und Löwe (beziehungsweise Darsteller in entsprechenden Kostümen) auf der Bühne. Die Elefantin hat einen Telefonhörer in der Hand, die drei lauschen.

    Die Konferenz der Tiere

    von Erich Kästner

    „Es geht um die Kinder!“ – Kästners Botschaft sollte ein Weckruf für uns alle sein, denn: seit der Erstveröffentlichung seines Romans im Jahre 1949 hat sich nicht allzu viel getan. Ein Elefant, ein...

  • Bild
    Einst um Mitternacht mit Markus Veith

    „Einst, um eine Mittnacht…!“

    Gruselkomödie nach Edgar Allan Poe.

    Edgar Allan Poe … schon der Name verursacht Schauer und Gänsehaut. „In seinen Storys wurde oft jemand begraben, ohne vorher das Zeitliche gesegnet zu haben.“ Alte Gemäuer, die in stürmischer Nacht im...

  • Improv Summer Madness

    Der improvisierte Wahnsinn 2.0

    Der Sommer wird wieder heiß und verrückt im Theater im OP! Nach der erfolgreichen Erstausgabe 2019 zieht der improvisierte Wahnsinn mit verschiedensten Shows des Improvisationstheaters wieder auf die...