Eröffnung der Ausstellung "Umwelt, Klima und DU"

mit Familientag

Die neue Mitmach-Ausstellung nimmt sich der wichtigen Themen Klimawandel, Klimaschutz, Artensterben, Nachhaltigkeit und umweltbewußte Stadt an. Die interaktive Ausstellung soll dazu anregen, sich zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. In vier Ausstellungsbereichen mit grafisch aufbereiteten Informationen und vielen Mitmach-Elementen können die Themen Klima, Biodiversität, Nachhaltigkeit und umweltbewusste Stadt erforscht werden. Das inhaltliche Gewicht der Ausstellung liegt auf ökologischen Fakten und deren gesellschaftlichen Dimensionen. 

Gemeinsam mit dem Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt Göttingen ist die in Frankfurt vom Jungen Museum entwickelte Ausstellung überarbeitet und mit den für Göttingen relevanten Informationen und Zahlen ausgestattet worden. 

 

Förderer der Ausstellung

ZUFALL logistics group

EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten

Mindestalter
ab7 Jahre
Erstaufführung
April 2025

Mitwirkende

Mitwirkende

Nächste Termine

Nächste Termine

Vergangene Termine

Barrierefreiheit

Rampe für Zugang ins EG vorhanden, 1. und 2. OG nur über Treppen zugänglich

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Kinder beim Workshop im Museum Schloss Fürstenberg

    Vernissage zu „Meine perfekte Brotzeit!“

    Ausstellungseröffnung

    Im Workshop „Meine perfekte Brotzeit!" kuratierten, planten und organisierten Nachwuchsfotokünstler*innen ihre eigene Fotoausstellung. Die Ergebnisse werden öffentlich am 13.04.2024 auf einer...

  • Bild
    Links eine schwarz-weiß Aufnahme Mündener Fachwerkhäuser, rechts ein Scherenschnitt von Alfred Hesse mir Pfeife, Pinsel und Papier sowie Daten und Förderer. Oben steht "Mündener Künstler und Fachwerkvisionär", darunter in Handschrift "Alfred Hesse"

    Alfred Hesse – Mündener Künstler und Fachwerkvisionär

    Eine Ausstellung aus den Beständen des Mündener KunstNetz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum und dem Stadtarchiv Hann. Münden.

    Alfred Hesse (1889-1955) ist über die Region hinaus als vielseitiger Mündener Künstler bekannt geworden, der in den verschiedensten Techniken mit Kreide, Kohle, Rötel, Tusche, Öl- und Aquarellfarben...

  • Bild
    surreales Bild mit Blick in einen Wald mit verschiedensten Kreaturen

    Finissage der Ausstellung Morpheus' Garten mit Klanginstallationen

    Anna Pernpeintner und Sören Keese präsentieren Synthese aus Bild und Klang

    Am Samstag, den 02. März (!) endet im Atelier Repfennig, Schloss Bevern, eine Ausstellung, die viele Besucher schwer beeindruckte. Die von den Künstlern gemeinsam geschaffenen surrealistischen Werke...

  • Bild
    Deutscher Mühlentag

    Deutscher Mühlentag

    mit Handwerkermarkt

    Wie jedes Jahr beteiligt sich das Brotmuseum am deutschen Mühlentag mit einem bunten Programm: Kunsthandwerkermarkt, Brotverkauf, Spielwiese mit Spielimpulse e.V., Rallyes und Aktivstationen rund um...

  • Bild
    An einer Wand, an der verschiedene Spiegel hängen, stehen roten Podest mit offenen Hutschachteln, in denen unterschiedliche Hüte und Erläuterungstexte zu sehen sind

    Kopfsache

    Hüte und andere Kopfbedeckungen

    Diese Ausstellung ist kein alter Hut, sondern lässt die Besucher:innen Hüte ganz neu entdecken. Werfen Sie also Ihren Hut in den Ring und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Kopfbedeckungen im...