Sunrise - Bach gezupft

Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Wer würde nicht gerne von dieser Musik geweckt werden? Wenn Alon Sariel zu seinen Instrumenten greift, geht die Sonne auf. Wirklich! Im Trailer zu seiner CD färbt sich der Himmel langsam rosa, die Meeresbrandung rauscht sanft, während er fließend von der Laute zur Ud zur Barockgitarre wechselt. „Like medicine!“, kommentiert ein YouTube-User.

Unter dem Albumtitel „Plucked Bach“ hat der Zupfkünstler eigene Bearbeitungen der berühmten Cellosuiten versammelt, die ihn wiederum zu einer Partita für Mandoline inspiriert haben. In Seeburg unternimmt Alon Sariel eine sehr persönliche Reise durch diese und andere Bachsche Werke, die ihn seit Jahrzehnten prägen und ihn begleiten werden „bis zu meinem letzten Tag“. Sariels eigene Note lässt Bachs Musik in frischen Pastellfarben strahlen. Mintgrün, Pfirsich oder Flieder – zärtlicher kann man die Vergangenheit wohl kaum wachtupfen.

Alon Sariel Mandoline, Laute, Barockgitarre, Ud

Bach Suiten (BWV 1007, 1008, 1010, 1012) & Toccata d-Moll (BWV 565)

Sariel Mandolin Partita

Frühstück im Preis enthalten

Frühstücksbuffet ab ~ 6.15 Uhr

Bustransfer: 4.15 Uhr

Busrückfahrt: ~ 8.00 Uhr

Ticket für den Bustransfer:

https://haendelfest.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?abologin=true&event=241

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.