Winnetou 1 – 3 (1963 – 1965)

Mitreißende Western-Trilogie

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, präsentieren wir Ihnen voller Freude die mitreißende Western-Trilogie über den edlen Apachenhäuptling Winnetou und seinen treuen Freund Old Shatterhand. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt des Wilden Westens und erleben Sie, wie Freundschaft, Ehre und Gerechtigkeit sich gegen Habgier, Verrat und Gewalt durchsetzen.

---

Winnetou 1 (1963)
Während er den Bahnbau erkundet, trifft der deutsche Ingenieur Old Shatterhand (Lex Barker) erstmals auf den Apachenhäuptling Winnetou (Pierre Brice). Zwischen den beiden entsteht allmählich Respekt, als sie feststellen, dass sie einem skrupellosen Bergwerksbesitzer (Mario Adorf) gegenüberstehen. Dieser droht, das friedliche Zusammenleben von Siedlern und Apachen zu zerstören. Gemeinsam müssen Old Shatterhand und Winnetou einen Weg finden, um die Intrigen des Geschäftemachers aufzudecken und das drohende Unheil abzuwenden.

Winnetou 2 (1964)
Im zweiten Teil setzen Winnetou und Old Shatterhand ihren Einsatz für ein dauerhaftes Bündnis zwischen den Apachen und den Siedlern fort. Doch dunkle Mächte um den zwielichtigen Santer (Götz George) sorgen weiterhin für Spannungen. Als ein Ereignis das fragile Gleichgewicht zwischen den Gruppen gefährdet, müssen die beiden Freunde ihren Zusammenhalt beweisen und herausfinden, wer wirklich hinter den Machenschaften steckt. Dabei geraten sie in immer brenzligere Situationen, die ihr Vertrauen zueinander und ihren Einsatz für den Frieden auf die Probe stellen.

Winnetou 3 (1965)
Im dritten Abenteuer stehen Winnetou (Pierre Brice) und Old Shatterhand (Lex Barker) erneut vor großen Herausforderungen. Winnetou hat sich in die Gräfin Eva (Karin Dor) verliebt, doch ein Streit um wertvolle Bodenschätze auf Apachengebiet bringt neue Gefahren mit sich. Der skrupellose McQuade (Ralph Michael) heizt rivalisierende Stämme gegeneinander auf und sorgt für eine dramatisch angespannte Lage. Old Shatterhand versucht verzweifelt, zwischen den Fronten zu vermitteln und ein Blutvergießen zu verhindern. Dabei werden Loyalität, Ehre und Freundschaft bis an ihre Grenzen gefordert.

Fokus
Mindestalter
ab6 Jahre
Dauer
5 Stunden 30 Minuten
Veranstaltungssprache

Deutsch

Nächste Termine

Nächste Termine

Vergangene Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Halloween Nacht 2024 – Für Erwachsene

    „Halloween Nacht“ - Für Erwachsene

    Eine Nacht – 2 Filme

    Für Gruselfans: Eine Nacht – 2 Filme Lasst euch überraschen. Für Spannung und Pizza ist gesorgt. Freut euch auf ein Wiedersehen mit packenden Horror-Klassikern. Spannung im Doppelpack. Für die Pause...

  • Bild
    Anselm Kinoplakat

    Anselm – Das Rauschen der Zeit (2023)

    StadtpARTie 2024 im NEU-Deli

    In Anselm porträtiert Wim Wenders einen der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Wie Regisseur Wenders wurde auch Kiefer 1945 in Deutschland geboren. Beide...

  • Bild
    Best of Cinema

    Best of Cinema

    Meisterwerke zurück ins Kino

    Über 300 Kinos haben sich unter dem Namen BEST OF CINEMA in Kooperation mit STUDIOCANAL zusammengefunden, um zukünftig an jedem ersten Dienstag des Monats Kultfilme, Klassiker und Meisterwerke der...

  • Bild
    Sneak Preview

    Sneak Preview

    Unangekündigte Filmvorführung vor dem offiziellen Release

    Die Sneak Preview bezeichnet eine unangekündigte Filmvorführung vor dem offiziellen Release. Die Besucher wissen beim Kartenkauf nicht, welcher Film gezeigt wird.

  • Bild
    Blues Brothers

    Blues Brothers (1980)

    US-amerikanische (Musical-)Filmkomödie

    Komödie / Musical --- Jake Blues, gerade aus dem Staatsgefängnis von Joliet entlassen, wird von seinem Bruder Elwood in einem ausgemusterten 1974er Dodge Monaco der Mount Prospect Police abgeholt. Wie...

  • Bild
    Symbolbild Tasse Kaffee für das kinokaffee im Neu-Deli

    KinoCafé im Neu-Deli

    Kinovergnügen am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen

    KinoCafé: Wir machen Kino, Sie trinken Kaffee. Im Anschluss an den Film findet ein Klönschnack statt. Eintritt: 5 € + 3 € für Kaffee und Kuchen Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter ticket...