Theater im OP (ThOP)

„Das Herz des ThOP ist der namensgebende ehemalige Operationssaal des alten Klinikums der Universität Göttingen. Seit 1984 wird hier durchgängig Theater gespielt.

Durch umfangreiche Umbauten wurde aus dem ehemaligen Anatomiehörsaal („Schau-OP“) eine Theaterbühne mit 10–12 eigenen Produktionen im Jahr und vielen Gastspielen. Damit ist das ThOP ein etablierter Bestandteil der Göttinger Kulturszene und gleichzeitig eine Sehenswürdigkeit: Als einzige Universität in Deutschland besitzt das ThOP ein eigenes Haus, das ausschließlich für den Theaterbetrieb genutzt wird.“ (theater-im-op.de)

Aktiv seit
Januar 1984

Fokus

Fokus

Adresse und Kontakt

Adresse und Kontakt
Adresse

Theater im OP
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
Deutschland

Address location

Barrierefreiheit

Das ThOP ist leider nicht komplett barrierefrei zugänglich. Wir finden aber gerne Mittel und Wege für individuelle Lösungen, so dass alle unsere Vorstellungen besuchen können. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

Galerie

Galerie

Magazin

Magazin

Erwähnt in

Bild
Auf einer abgedunkelten Bühne leuchten kleine weiße Lampen auf Ständern. Schülerinnen des Otto Hahn Gymnasiums sind in Zweierpärchen mit weißen T-Shirt und beigen Hosen oder weisen Kleidern zu sehen. Sie gucken sich gegenseitig in die Augen und halten sich an den Händen. zwei Schülerinnen zeigen mit dem Finger nach oben
Backstage

Gute Basis für vielfältiges Kulturangebot

Seit mehr als 20 Jahren sorgt Verein KUNST in Göttingen für ein gutes Miteinander

Wenn Profis und Amateure am selben Abend auf einer Bühne stehen, dann ist KUNST-Gala in Göttingen. Seit 22 Jahren richtet der Verein KUNST („Kultur UNterstützt STadt“) die Gala in der Leinestadt aus...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum
Bild
Diana Kahms und Lisa Tyroller bei der Probe in der Notaufnahme.
Portrait

Proben in der Notaufnahme

Das Theater im OP: „Wie eine große Familie“

Zu Besuch bei den Proben der Inszenierung „Verwanzt“: Ute Lawrenz stellt das Theater im OP (ThOP) und dessen Akteur:innen vor, die jährlich bis zu 12 Eigenproduktionen in den außergewöhnlichen...

Ute Lawrenz
Veröffentlichungsdatum