Ausstellung: Psychisch krank und nun?!

Eine Bücherausstellung zum offenen und selbstbestimmten Umgang damit finden!

In Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Göttingen zur Begleitung des 25. Göttinger Psychiatrieforums im Oktober, bietet Ihnen die Stadtbibliothek Göttingen eine Bücherausstellung im Erdgeschoss der Zentralbibliothek. 

Die Veranstaltungen des Psychiatrieforums finden an vier Abenden statt und mehr Informationen darüber sind dem ausgehängten Programm zu entnehmen.

Nächste Termine

Nächste Termine

Vergangene Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Plakat der Ausstellung Brotzeit - im Hintergrund sind Brotschneider und andere Gegenstände zu sehen

    Brotzeit

    Brotschneider – Brotesser – Brotbewahrer

    Eine Ausstellung des Landschaftsverband Südniedersachsen & des Europäisches Brotmuseu m Ebergötzen Mit Objektkunst von Reinhold Wittig & Fotografien von Jana Berten Brot ist ein Grundnahrungsmittel in...

  • Bild
    Kunsthaus

    DIALOGISCHER AUSSTELLUNGSRUNDGANG AUF DEUTSCH

    Letzter Ausstellungstag

    Die litauische Künstlerin und Filmemacherin Emilija Škarnulytė (*1987 in Vilnius) ist international bekannt für ihre raumgreifenden immersiven Video- und Multimedia-Installationen. In ihren Arbeiten...

  • Bild
    Frank Reuter am Chrysler Building

    "Hochhausfieber"

    Papier-Bauwerke aus aller Welt und Northeim

    Die ungewöhnliche Ausstellung zeigt Nachbauten von Hochhäusern aus aller Welt und Gebäude aus Northeim. In den letzten 20 Jahren konnte man in den Weltstädten wie New York, Schanghai, Dubai, Tokio...

  • Bild
    SILENT_Talks

    SILENT_Talks: Rundgang mit nonverbalen Begegnungen in der Ausstellung

    Schon einmal ganz ruhig durch eine Ausstellung gelaufen und dabei auf Ihr Umfeld reagiert? Stillschweigend betreten wir den Ausstellungsraum und lassen die künstlerischen Arbeiten der Künstlerin laut werden!

    SILENT_Talks: Rundgang mit nonverbalen Begegnungen in der Ausstellung Schon einmal ganz ruhig durch eine Ausstellung gelaufen und dabei auf Ihr Umfeld reagiert? Stillschweigend betreten wir den...

  • Bild
    Links eine schwarz-weiß Aufnahme Mündener Fachwerkhäuser, rechts ein Scherenschnitt von Alfred Hesse mir Pfeife, Pinsel und Papier sowie Daten und Förderer. Oben steht "Mündener Künstler und Fachwerkvisionär", darunter in Handschrift "Alfred Hesse"

    Alfred Hesse – Mündener Künstler und Fachwerkvisionär

    Eine Ausstellung aus den Beständen des Mündener KunstNetz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum und dem Stadtarchiv Hann. Münden.

    Alfred Hesse (1889-1955) ist über die Region hinaus als vielseitiger Mündener Künstler bekannt geworden, der in den verschiedensten Techniken mit Kreide, Kohle, Rötel, Tusche, Öl- und Aquarellfarben...