// SIBYLLE KÖLMEL // FOTOGRAFIE Wohnungslose Menschen und ihre Hunde.
Eine Foto- & Textdokumentation ab Anfang 2020. Von Sibylle Kölmel. 2.4. bis 23.4. Mo - Fr 10-18 Uhr, freier Eintritt Weitere Infos zu Sibylle Kölmel: www.Sibyllekoelmel.de
Geschichte und Kultur entlang des 10.000 Kilometer langen Europa-Radweges
Jahrzehnte lang war der Eiserne Vorhang die Trennungslinie Europas in Ost und West. Mit der Auflösung des Warschauer Paktes und dem Niedergang der kommunistischen Herrschaft in Ost- und Südosteuropa entwickelte sich an der ehemaligen Grenzlinie der 10.000 Kilometer lange Europa-Radweg "EuroVelo...
Zur Erinnerung an Opfer des Neonazi-Anschlags 1991 in Rosdorf
Am 20. November 2022 um 14 Uhr findet im Familienzentrum Rosdorf, Anne Frank Weg 2, eine öffentliche Veranstaltung des Alexander-Selchow-Gedenkprojekts statt. In diesem Rahmen wird ein dauerhafter Erinnerungsweg durch Rosdorf eingeweiht. Zudem werden die Unterschriftenlisten für die Rosdorfer...
in den "Denkräumen für Kulturgeschichte(n)" in Hann. Münden
Die Denkräume für Kulturgeschichte(n) haben seit November 2022 vorübergehend ihre Tore geschlossen, um am 14.04.2023 unter dem Motto "Wunderkammer 2.0" mit erweitertem und verbessertem Ausstellungsbereich sowie neuem Erlebnisangebot zurückzukehren! Unterstützen Sie mit uns bis dahin dieses...
Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt
Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe! Phantastische Lesungen, gemütliche Konzerte und spannende Vorträge erwarten euch, sowie zwei spannende...
Entdecken Sie und Ihre Gruppe Duderstadt einmal mit anderen Augen.
Verborgene Winkel, faszinierende Details, die schönsten Sehenswürdigkeiten und Geschichten vergangener Zeiten erleben Sie bei einem geführten Stadtrundgang mit einem der engagierten Stadtführer. Lassen Sie sich von den Duderstädter Gästebetreuern auf eine kleine Reise mitnehmen und genießen Sie die...
Erinnerungsweg mit zehn Stationen erinnert an das Verbrechen vor mehr als 30 Jahren
Ein Mord beschäftigt die Menschen in Rosdorf: In der Neujahrsnacht 1990/91 musste Alexander Selchow sterben. Auf offener Straße wurde der 21-jährige Rosdorfer mit einem Messer so schwer verletzt, dass...
„Wir lieben Kunst und Kultur“, sagen Annegret und Rainer Maring. Diese Aussage begründet wohl auch ihre große Motivation, sich in Duderstadt privat für ein erweitertes kulturelles Angebot zu...