Früher, als lange Strohhalme als Abfallprodukt der Landwirtschaft leicht zugänglich waren, wurden daraus traditionelle Brotkörbe aber auch Bienenkörbe oder Schalen gemacht. Diese Technik nennt man Korbbinden und der Entstehungsprozess ist sehr meditativ. Die bei dem Kurs erlernte Technik ermöglicht...
Es gibt viele Möglichkeiten, etwas für die Biodiversität zu tun. Bei diesem ca. 2-stündigen Rundgang sollen Probleme und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die schon viel Wirkung erzielen. Manchmal reicht es auch, bestimmte gewohnte Dinge nicht zu tun. Das...
Wie Kunst und Kultur das „neue Land“ beleben kann und wird!
Dr. Jean Goldenbaum berichtet, welches Potentials und welche Energie er verspürte, als er in seine neue Heimat Neuhaus im Solling zog und warum er fest daran glaubt, dass Kultur dieser Region zu neuer...