Das Theater war für Fabio Rocchio nicht Liebe auf den ersten Blick. Doch seine früheste Bühnenerfahrung pflanzte den dringlichen Wunsch in sein Herz, sich ausdrücken zu wollen. Seit März 2022 betreibt...
Der noch recht junge Verein möchte jegliche Kulturspielarten fördern und nach vorne bringen.
Der Verein Kulturschmiede Osterode e.V. gründete sich vor fast zehn Jahren, um die Musikkultur im damals noch bestehenden Landkreis Osterode am Harz sowie der Stadt Osterode am Harz zu kräftigen...
Christian Möller will Hann. Münden mit spannender Event-Location beleben
Das Fachwerkhaus, in Ständerbauweise, im historischen Ochsenkopf in Hann. Münden wird zur exklusiven Eventlocation. Der Pianist und Komponist Christian Möller, hat in den Räumlichkeiten bereits ein...
Der ehemalige Dorfgasthof im Einbecker Ortsteil Sülbeck hat sich seit den 1980er Jahren zu einem renommierten Kulturzentrum entwickelt und steht für Weltklasse Weltmusik am Ende der Welt. Darüber...
Der „EXIL live. music. club.“ bietet der alternativen Musikszene eine Bühne
Seit 20 Jahren bietet der „EXIL live. music. club.“ der alternativen Musikszene in und um Göttingen eine Bühne. Live-Auftritte von lokalen oder regionalen Bands spielen im Exil eine wichtige Rolle...
Das „Movement“ im Bad Lauterberger Kurpark vereint Gastronomie, Sport und kulturelle Veranstaltungen unter einem Dach. Das ist schon mehr als ungewöhnlich und im Harz wohl auch einzigartig. Seit etwas...
Kunstschaffende beleben Leerstand im Duderstädter Zentrum
Das Bild der Innenstädte wird sich zunehmend verändern. Nicht mehr die Einkaufsmöglichkeiten locken die Menschen in die Zentren, sondern Angebote, die online nicht zu haben sind: das persönliche...
Zu Besuch bei den Proben der Inszenierung „Verwanzt“: Ute Lawrenz stellt das Theater im OP (ThOP) und dessen Akteur:innen vor, die jährlich bis zu 12 Eigenproduktionen in den außergewöhnlichen...
Ihre musikalischen Herzensangelegenheiten sind nicht nur in der niedersächsischen Region beliebt.
Seit Jahren gehört das Musikerpaar Melanie Mau (Gesang) und Martin Schnella (Gesang & Gitarre) zum festen Inventar der regionalen Musikszene Südniedersachsens. Doch nicht nur in der näheren Umgebung...
Das fast einhundertjährige Bauwerk ist das Schmuckstück der TU Clausthal.
Eine Aula ist quasi die gute Stube einer Schule oder Universität und wird nur für ganz besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen geöffnet. Die TU Clausthal bezeichnet ihre Aula als ihr...
Die imposanteste Ruine am Rande des Südharzes ist ein lebendiger Kulturort
Im Mittelalter war das Kloster Walkenried eine der mächtigsten Wirkungsstätten des Zisterzienserordens. Eine architektonische Besonderheit ist der zweischiffige Kreuzgang, der 1290 fertiggestellt...
Erinnerungsweg mit zehn Stationen erinnert an das Verbrechen vor mehr als 30 Jahren
Ein Mord beschäftigt die Menschen in Rosdorf: In der Neujahrsnacht 1990/91 musste Alexander Selchow sterben. Auf offener Straße wurde der 21-jährige Rosdorfer mit einem Messer so schwer verletzt, dass...
Nach rund 30 Jahren Leerstand will Verein für Wiederbelebung des Moringer Ratskellers sorgen
Die Begeisterung spricht aus den Gesichtern von Friedhelm Honig und Fabian Froböse: Im Mai 2021 habe die Sanierung des Ratskellers in Moringen begonnen. „Da kamen die ersten Handwerker“, sagt Honig...
„Wir lieben Kunst und Kultur“, sagen Annegret und Rainer Maring. Diese Aussage begründet wohl auch ihre große Motivation, sich in Duderstadt privat für ein erweitertes kulturelles Angebot zu...
Ein Portrait der Göttinger freien Theatergruppe „Boat People Projekt“
Nina de la Chevallerie und Luise Rist haben das „Boat People Projekt“ 2009 begründet und das Stück „Lampedusa“ auf die „Bühne“ – in diesem Fall in einem Linienbus - gebracht. Anlass war die Situation...
Dorftreff Reyershausen bereichert Dorfleben mit vielen, auch kulturellen Events
Im „mittendrin“ in Reyershausen sind an diesem Abend ein Dutzend Aktiver aus dem Dorftreff Reyershausen zusammengekommen, um gemeinsam für die Zukunft zu planen. Das soziale Miteinander im Dorf...
Die grüne Open-Air-Bühne im Stadtzentrum wird wieder neu belebt
Eine Open-Air-Bühne für Kulturveranstaltungen im Stadtzentrum, und doch mitten in idyllischer Parklandschaft – das hat Duderstadt seit 1994 zu bieten. Wie lässt sich dort ein bezahlbares Programm für...