Ralf Gießler

Journalist und Autor des kulturis-Magazins

Magazin

Magazin

Geschriebene Magazinartikel

Bild
Ein blonder Gitarrist sitzt auf einem Barhocker vor einer rot beleuchteten Wand. Im Vordergrund sind mehrere Bildschirme aufgebaut, an denen Männer mit Corona-Masken sitzen, um einen Videostream zu koordinieren.
Portrait

Kulturschmiede Osterode e.V. – Irgendwas is immer

Der noch recht junge Verein möchte jegliche Kulturspielarten fördern und nach vorne bringen.

Der Verein Kulturschmiede Osterode e.V. gründete sich vor fast zehn Jahren, um die Musikkultur im damals noch bestehenden Landkreis Osterode am Harz sowie der Stadt Osterode am Harz zu kräftigen...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Melanie Mau & Martin Schnella auf dem „Hütteberg“ in Dorste
Portrait

Musikerpaar Melanie Mau & Martin Schnella

Ihre musikalischen Herzensangelegenheiten sind nicht nur in der niedersächsischen Region beliebt.

Seit Jahren gehört das Musikerpaar Melanie Mau (Gesang) und Martin Schnella (Gesang & Gitarre) zum festen Inventar der regionalen Musikszene Südniedersachsens. Doch nicht nur in der näheren Umgebung...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Der Kuppelsaal der Aula Academica der TU Clausthal
Portrait

Aula Academica – Eine Kathedrale der Wissenschaft im Oberharz

Das fast einhundertjährige Bauwerk ist das Schmuckstück der TU Clausthal.

Eine Aula ist quasi die gute Stube einer Schule oder Universität und wird nur für ganz besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen geöffnet. Die TU Clausthal bezeichnet ihre Aula als ihr...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum
Bild
Texte auf bundem Papier an einer Leine
Backstage

„Lyrik lebt“ fördert Kunst, Kultur und Poesie in Osterode im Harz

Besonders Lyrik und Prosa sollen einem breiten Publikum zugänglicher präsentiert werden.

Der neue Verein „Lyrik lebt“ mit Sitz in Osterode am Harz bereichert seit seiner Gründung im November 2021 die regionale Vereinsszene. Nichts weniger als die Förderung von Kunst, Kultur und Poesie hat...

Ralf Gießler
Veröffentlichungsdatum