Über ihre große Leidenschaft und die Bedeutung von Märchen und Geschichten für uns Menschen
Catharina Schubert ist leidenschaftliche Märchenerzählerin. Die zweifache Mutter und gelernte Diplomkauffrau, gründete 2021 die Märchenmanufaktur, in der sie Kurse, Veranstaltungen oder auch Workshops...
Das Open-Air-Schmuckstück mitten im Grünen erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Künstlern und Publikum.
Mitten im Grünen gelegene Bühnen haben ein ganz besonderes Flair und Ambiente. Nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Künstlerinnen und Künstler, die dort auftreten. Dazu zählt auch die...
Das neue Veranstaltungsformat vom Harzklub Zweigverein Gittelde und der Ideenwerkstatt Gittelde & Teichhütte war ein voller Erfolg.
Man nehme ein lauschiges Plätzchen an einem Sommerwochenende mit Teich und viel Sonnenschein, gebe ein paar engagierte Leute mit einer großen Prise guter Laune hinzu, kombiniere alles mit leckerem...
Das Open Air Festival in Hann. Münden hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Das beliebte Open-Air-Festival "Rock for Tolerance" findet seit 2017 auf der Wiese am Tanzwerder in Hann. Münden unweit des bekannten Wesersteins statt und bietet an zwei Tagen auf zwei Bühnen neben...
Seit 1930 versteht sich der rührige Verein als Kulturträger im Südwestharz.
Aus der örtlichen Kulturszene ist die Musikgemeinde Osterode am Harz seit vielen Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Gegründet 1930 hat sich der Verein die Pflege der klassischen Musik auf seine Fahne...
Engagierte Ehrenamtliche haben sich für die Zukunft ihres Zuhauses viel vorgenommen.
Gerade im ländlichen Raum haben viele Gemeinden mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Sei es durch Bevölkerungsrückgang mit einhergehender Geschäfteschließung oder einer älter werdenden...
Das Kommunikations- und Aktionszentrum lässt eigene kulturelle Ideen wahr werden.
Seit nunmehr fast 50 Jahren steht das soziokulturelle Zentrum KAZ wie wenig andere zuverlässig als Beförderer kultureller Vielfalt und Bildung in Göttingen. Es bietet Raum und jede Menge Platz für die...
Thomas Klawunn bringt frischen Wind in die regionale Kulturszene.
Klein, beschaulich und idyllisch liegt Herberhausen östlich von Göttingen im Tal der Lutter. Das Dorf ist ein Stadtteil der Universitätsstadt an der Leine und Heimat von etwa 1800 Einwohnern. Soweit...
Das ambitionierte Schwarmkunst-Projekt „PENvolution“ nimmt Gestalt an.
Weitestgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit entsteht zur Zeit ein überaus ambitioniertes Kunstprojekt in Lerbach. Bereits im fünften Jahr werkeln dort Kerstin Schulz und ihr Team im unweit...
Von Oktober bis November verwandelte sich die Drei-Flüsse-Stadt in ein großes Filmset.
Göttingen blickt ja bekanntlich auf eine glorreiche Zeit als Filmstadt zurück. Die Stadt an der Leine diente oft als Kulisse beliebter Streifen, beispielsweise die der Komikerlegende Heinz Erhardt...
„Kultur für Alle“ und „Glück in Dosen“ fördern Inklusion und Teilhabe.
Das ROCKHARZ-Festival ist schon lange aus der deutschen Metalszene nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr strömen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher auf das Flughafengelände in Ballenstedt, um...
Aktuell sind dort farbenfrohe Bilder und abwechslungsreiche Küstenfotografien zu sehen.
Unterhält man sich mit Künstlerinnen und Künstlern, wird eines immer wieder beklagt: Der Mangel an passenden Ausstellungsflächen und -möglichkeiten für ihre Kunst. Denn was nützt es, wenn man die...
Unter ihrem Künstlernamen Kaunoka bereichert sie die regionale Kulturszene.
Es gibt Termine, da freut man sich schon die ganze Woche darauf. Einer dieser besonderen beruflichen „Dates“ war sicher das Interview mit Gina Guenter alias Kaunoka im Oktober. Bereits als ich ihre...
Autor Roland Lange spricht über seine Schreibleidenschaft und lädt zum Rätseln ein.
Verbrechen passieren tagtäglich. Überall auf der Welt. Im wahren Leben wünscht man sich natürlich Tatorte, die möglichst weit weg vom eigenen Wohnort liegen. Nicht so in der Fiktion. Wie sonst erklärt...
Die Bands Endless Horizon und Wasted Origin haben sich musikalisch viel vorgenommen.
Was haben bekannte und beliebte Bands wie Evanescence, Nightwish, Juli oder Silbermond gemeinsam? Richtig, sie alle setzen beim Gesang auf stimmlich starke Frauen. Und auf Musiker, die ihr Handwerk...
Der Künstler Abdulkarim Alhasan hat „Am Schilde 3“ seine Kunstgalerie „Karim Fine Arts Gallery“ eröffnet.
An der altehrwürdigen Adresse „Am Schilde“ an prominenter Stelle der Innenstadt Osterode am Harz gelegen tut sich viel in Sachen Kunst. Im ersten Teil möchte ich Ihnen den syrischstämmigen Künstler...
Am 1. Juli wird auf dem Katlenburger Burgberg viel geboten.
„KaLiKultur“ - so lautet das griffige Motto für kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde Katlenburg-Lindau im Landkreis Northeim. Am 1. Juli wird zum ersten Mal auf dem Gelände der Katlenburg und...
Jeden 1. Donnerstag: klönen – genießen – verweilen
Seit 2018 gibt es schon die Veranstaltungsreihe „Feierabend“ in Osterode am Harz. Nachdem im vergangenen Oktober letztmalig auf dem Martin-Luther-Platz gefeiert wurde, kehrt nun das überaus beliebte...
Der Osteroder Schlagzeuger berichtet über Liverpool, die Tour mit Iron Maiden und die Musikszene im Harz
Spätestens seit dem Sieg beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ist Lord of the Lost als Band in den Medien allgegenwärtig. Mit ihrem Lied „Blood and Glitter“ belegten die fünf Musiker...
Die Vielfalt des Jazz hat auch in Osterode am Harz ein Zuhause.
Das Jahr 2023 ist ein ganz besonderes für die Jazzfreunde Osterode, denn vor 40 Jahren wurde der Verein gegründet. Seitdem bereichert er die örtliche Musikszene mit zahllosen Jazz-Veranstaltungen in...
Der noch recht junge Verein möchte jegliche Kulturspielarten fördern und nach vorne bringen.
Der Verein Kulturschmiede Osterode e.V. gründete sich vor fast zehn Jahren, um die Musikkultur im damals noch bestehenden Landkreis Osterode am Harz sowie der Stadt Osterode am Harz zu kräftigen...
Das „Movement“ im Bad Lauterberger Kurpark vereint Gastronomie, Sport und kulturelle Veranstaltungen unter einem Dach. Das ist schon mehr als ungewöhnlich und im Harz wohl auch einzigartig. Seit etwas...
Ihre musikalischen Herzensangelegenheiten sind nicht nur in der niedersächsischen Region beliebt.
Seit Jahren gehört das Musikerpaar Melanie Mau (Gesang) und Martin Schnella (Gesang & Gitarre) zum festen Inventar der regionalen Musikszene Südniedersachsens. Doch nicht nur in der näheren Umgebung...
Das fast einhundertjährige Bauwerk ist das Schmuckstück der TU Clausthal.
Eine Aula ist quasi die gute Stube einer Schule oder Universität und wird nur für ganz besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen geöffnet. Die TU Clausthal bezeichnet ihre Aula als ihr...
Besonders Lyrik und Prosa sollen einem breiten Publikum zugänglicher präsentiert werden.
Der neue Verein „Lyrik lebt“ mit Sitz in Osterode am Harz bereichert seit seiner Gründung im November 2021 die regionale Vereinsszene. Nichts weniger als die Förderung von Kunst, Kultur und Poesie hat...
Kommentare