Lieder über Flucht und Neuanfang, inspiriert vom Rembetiko Wer alle Facetten der griechischen Musikszene kennenlernen möchte, sollte sich den Rembetiko auf keinen Fall entgehen lassen. Subtil, melancholisch und hintergründig war er die Musik Geflüchteter im letzten Jahrhundert. Sie erzählten darin...
Am Sonntag, den 16. April, öffnet der Einzelhandel in der Göttinger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Verschiedene Märkte, Live-Musik, Mit-mach-Aktionen und ein Spiel- und Freizeitbereich für Kinder begleiten den ‘Verkaufsoffenen’.
‘Göttingen zieht an’ ist der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres und damit für viele Besucherinnen und Besucher die ideale Gelegenheit, ihre Sommergarderobe zu erneuern – oder einfach im Sonnenschein einen erlebnisreichen Stadtbummel zu genießen. Neben den unzähligen Händlern und Gastronomen der...
Angelehnt an die Tradition des „Zimmermannischen Caffe-Hauß“ in Leipzig treffen bei unserem Café George Gesprächskonzerte auf Kaffee und Kuchen. Im Museumscafé Liesels des Forum Wissen lädt unser Geschäftsführender Intendant Jochen Schäfsmeier seine Gäste ein, sich mit Musikbeiträgen vorzustellen...
Festspielzeit ist auch Kinderzeit! Sowohl Konzerte von, für und mit Kindern, als auch Babykonzerte werden an diesem Tag durch Bastel- und Instrumentenbaukurse ergänzt. Und als Höhepunkt der Workshops für Kinder wird gemeinsam eine Orgel gebaut, die dann auch noch im Konzert erklingen wird! All dies...
Internationale Händel-Festspiele Göttingen - Händels schwieriger Weg ins antike Griechenland
Mit der Rezeption des Altertums im Barock befassen sich renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim diesjährigen Symposium. Auch für Georg Friedrich Händel spielten der griechische Mythos und die Szenen der griechischen Geschichte in seinen Opern und Oratorien eine Rolle. Um seine ganz...
Anknüpfend an den Erfolg von Giulio Cesare bei den letzten Festspielen inszeniert und dirigiert George Petrou dieses Jahr das erste szenische Oratorium in der Geschichte der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. In der Neuinszenierung von Semele sind die in Göttingen bekannte Sopranistin...
Internationale Händel-Festspiele Göttingen - Festspieloper | Premiere
Anknüpfend an den Erfolg von Giulio Cesare bei den letzten Festspielen inszeniert und dirigiert George Petrou dieses Jahr das erste szenische Oratorium in der Geschichte der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. In der Neuinszenierung von Semele sind die in Göttingen bekannte Sopranistin...
Internationale Händel-Festspiele Göttingen - Herakles am Scheideweg bei Händel und in der Antike
Mit ‚Herakles am Scheideweg‘ befasst sich Händel mit einem antiken Mythos, der eine Erfindung der pädagogischen Literatur der Sophistik des 5. Jahrhunderts v. Chr. war. In der Antike hat der Mythos, in dem die personifizierte Tugend die Lust aussticht, vor allem in der Philosophenschule der Stoa...
Wer an die Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen denkt, dem kommen Bilder von prächtigen Operninszenierungen, internationalen Stars bei Oratorien und Galakonzerte in den Sinn. Doch neben den Festspielhighlights gibt es noch einiges mehr zu entdecken: Überall in der Stadt tun sich kleine bis...
Inspiriert von einem der größten griechischen Mythen, wird Händels Hercules in einer konzertanten Fassung präsentiert. George Petrou leitet eine Starbesetzung mit der großartigen Mezzosopranistin Vivica Genaux in einer von Händels größten Frauenrollen und dem exzellenten NDR Vokalensemble, das seit...
Wenn Georg rollt, dann sind die Händel-Festspiele auf Tour! Denn hinter dem Rollenden Georg verbirgt sich ein zur Konzertbühne verwandelter Lastwagen. Mit ihm fährt „Händel 4 Kids!“ quer durch Göttingen und lädt auf Spielplätzen und grünen Wiesen zu Mitmachkonzerten ein – immer auf der Suche nach...
Internationale Händel-Festspiele Göttingen - Auftaktkonzert
Kleider machen Leute. Wer Glitzerkleid statt Latzhose aus seinem Kleiderschrank zaubert, wirkt eben völlig anders – selbst wenn dieselbe Person drinsteckt. Ähnlich funktionieren musikalische Variationen: Ein und dasselbe Thema erklingt im immer neuen Kostüm, wobei auch antike Stücke modern...
In einer elektrisierenden Zirkusatmosphäre verschmelzen die LIVE gespielten Hits der größten Rock-Giganten mit den artistischen Höchstleistungen der internationalen Akrobaten zu einer einzigartigen Kunstform. Mitreißend, spektakulär, einzigartig – So ist es, wenn die legendärsten Hits der...
Bei dieser wohl außergewöhnlichsten Kulturveranstaltung in der Region treten am Samstag 25.3. und Sonntag 26.3.2023 jeweils um 18 Uhr fast 70 KünstlerInnen aus zahlreichen Göttinger Kultur-Einrichtungen wie dem Deutschen Theater, dem Göttinger Symphonie Orchester, dem KAZ, dem ThOP, dem Jungen...
Schreibende und die, die es werden wollen, sind in der Schreibwerkstatt eingeladen, neue Techniken zum kreativen Texten kennenzulernen. Jedes Mal probieren wir eine andere Schreibübung aus. Schreiben mal Prosa und mal Gedicht, öffnen Wege, um ins Schreiben zu kommen. Hier entstandene Werke dürfen...