Willkommen bei kulturis!

Dein Kulturportal für Südniedersachsen: Veranstaltungskalender, Kulturatlas, Magazin, Tickets!

Veranstaltungen in Südniedersachsen

In unserem Veranstaltungskalender findest du Kultur in Göttingen, Einbeck, Northeim, Hann. Münden, Osterode am Harz, Duderstadt, Holzminden und vielen weiteren Orten in Südniedersachsen!

 

Bist du auf der Suche nach etwas Anderem?

Was ist kulturis?

kulturis ist DIE neue Online-Plattform für Kultur in Südniedersachsen! Jeden Tag kommen mehr Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dazu, die sich und ihre Kunst auf kulturis präsentieren.

Entdecke die Kultur in Südniedersachsen, finde interessante Veranstaltungen, Kulturorte und Künstler:innen oder lasse dich von unserem kulturis-Magazin inspirieren. Registriere dir ein kostenloses Konto, um dir Inhalte zu speichern, selbst Inhalte anzulegen und von neuen Funktionen zu erfahren – denn wir haben mit kulturis noch viel vor.

Täglich mehr Kultur! kulturis wächst jeden Tag ein Stück. Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Newsletter!

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Highlights im kulturis-Magazin

  • Bild
    Schwarz-weiß-Bild von „Leonce und Lena“ – Inszenierung aus dem Jahr 1994.

    ThOP: Wo das Skalpell an Sprache glänzt

    40 Jahre Theater im OP – Jubiläumsprogramm im Juni und Juli

    40 Jahre Theater im OP, das wird in diesem Jahr groß gefeiert. „Alles ThOP!“ heißt das Jubiläumsstück – am 14.6. steht die Premiere auf dem umfangreichen Jubiläumsprogramm. Zwei Wochen voller...

  • Bild
    Heitere Stimmung bei den Proben des Gospelchores ToGether aus Rosdorf

    Weltpremiere des Musicals „Franziskus 2.0“

    Gospelchor ToGether verbindet Zeiten und Menschen

    „Franziskus 2.0“ - so lautet der Titel des Gospel-Musicals, das der Gospelchor ToGether aus Rosdorf in verschiedenen Kirchen im Landkreis Göttingen und in Northeim aufführen wird. Das Besondere daran...

  • Bild
    Fotos im Ausstellungsraum des Kunsthaus Göttingen

    „Two heavens as one“

    Fotografien von Neven Allgeier im Kunsthaus Göttingen

    Junge Menschen in all ihrer Diversität, verletzlich und doch selbstbewusst, unangepasst und dennoch eingebunden in ihre Umgebung, fragend und fordernd, zart und stark – so porträtiert der deutsche...

  • Bild
    Fünf Frauen und zwei Männer (der Vorstand der Musikgemeinde Osterode) lächeln in die Kamera

    Musikgemeinde Osterode am Harz e.V.: Wo die Musik zuhause ist

    Seit 1930 versteht sich der rührige Verein als Kulturträger im Südwestharz.

    Aus der örtlichen Kulturszene ist die Musikgemeinde Osterode am Harz seit vielen Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Gegründet 1930 hat sich der Verein die Pflege der klassischen Musik auf seine Fahne...

  • Bild
    Eine Gruppe Musiker:innen steht schwarz gekleidet in einer weißen Kirche

    „Händel goes Regional“ und „Händel for Kids“

    Proben laufen in Duderstadt

    „Kaleidoskop“ – so lautet der Titel für die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2024, die vom 9. bis 20. Mai wieder ein vielschichtiges Programm mit rund 60 Veranstaltungen in Göttingen, aber...

Zum kostenlosen kulturis-Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!

Wir informieren dich immer freitags über die Veranstaltungstermine der kommenden Woche, spannende Kulturthemen und neue Funktionen bei kulturis.

Wir nutzen Brevo für den Newsletterversand. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Neues vom Kulturbüro Göttingen

kulturis kooperiert mit dem Kulturbüro Göttingen und präsentiert euch an dieser Stelle aktuelle Berichte und Rezensionen aus Göttingen und der Umgebung.

  • Bild
    Jan Thomas Ockershausen, Leonhard Wilhelm, Tina Fibiger

    Nachwuchsförderpreis 2024 an Leonhard Wilhelm

    DT-Schauspieler (»Sein oder Nichtsein«) erhält Auszeichnung

    Leonhard Wilhelm hat den diesjährigen Nachwuchsförderpreis gewonnen. Im Rahmen der stimmungsvollen Verleihung nahm er den Preis aus den Händen der Fördervereinsvorsitzenden Jan Thomas Ockershausen und...

  • Bild
    Manga von Keanu Demuth

    Riskantes Experiment

    »Cat-Dog« und »Mining Hate«

    Mit einem weiteren Performance-Doppelpack im ThOP ging es weiter mit dem CAPAS-Festival am 30 Mai. Bei »Cat-Dog« und »Mining Hate« handelte es sich um Aufführungen, die sich kritisch mit sozialen...

  • Bild
    Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut

    MANNS-BILDER: Junge Stimmen und antike Helden

    Die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores im Archäologischen Institut

    Eingerahmt von Helden und Göttinnen der Antike präsentierten sich am vergangenen Sonntag die Männerstimmen des Göttinger Knabenchores unter der Leitung von Michael Krause im Archäologischen Institut...

  • Bild
    Nathalia Thiede in »Singularis«

    Vollständige Erlösung gibt es nicht

    Premiere von »Singularis« in der Inszenierung von Dominique Schnizer

    Die Zeit ist ein linear verlaufendes Aufeinanderfolgen von Augenblicken. Konzeptionell gesehen. Mit dieser Auffassung bricht Nis-Momme Stockmann in seinem Theaterstück »Singularis« nämlich radikal...

  • Bild
    Alexander Scherf im »Sunrise-Konzert«

    Frühe Cellowerke in frühen Morgenstunden

    Alexander Scherf mit dem »Sunrise-Konzert« am Kiessee

    Die Händelfestspiele boten in früher Stunde am Pfingstmontag ein ganz besonderes Ereignis: In den Sonnenaufgang hinein spielte der Cellist Alexander Scherf im den Kiessee überblickenden Restaurant...

Meldungen aus der Kultur

kulturis veröffentlicht an dieser Stelle Meldungen von Kulturschaffenden, um deren Anliegen sichtbarer zu machen. Für die Inhalte der Meldungen sind die Kulturschaffenden selbst verantwortlich. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

  • Bild
    Die drei Initiatorinnen des Kulturanker Harz: Jennifer Ponath, Nalini Hönow und Kimberley Schröder

    Initiative Kulturanker Harz lädt zu Auftaktveranstaltung ein

    Gemeinsam Kultur in Herzberg gestalten – unterstützt durch das Förderprogramm „Vital Village“

    Herzberg am Harz. Eine neue Bürgerinitiative will das kulturelle Leben in Herzberg am Harz und den umliegenden Dörfern Pöhlde, Scharzfeld, Sieber und Lonau nachhaltig beleben und verbessern. Unter dem...

  • Bild
    Das Orga-Team, bestehend aus Ingrid Lohmann, Ursel Schardinel und Marie-Luise Kisters, freut sich gemeinsam mit den Musikern Alex López und Detlef Gatzemeier sowie den Sponsoren, darunter Tina Schönfelder als Vertreterin von Herrn Oliver Fuchs, Mitglied des Regionalbeirats der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, auf die erste Fête de la Musique in Südniedersachsen. © John Byford

    Bad Gandersheim feiert den Sommeranfang mit Musik

    Fête de la Musique auf dem ehemaligen LAGA-Gelände an den Osterbergseen

    Bad Gandersheim. „Musik verbindet, Vielfalt bereichert“ – unter diesem Motto spielen am 21. Juni 2024 Musikerinnen und Musiker zur „Fête de la Musique“ auf. Pünktlich zum Sommeranfang verwandelt sich...

  • Bild
    Schriftzug "Na Altes Haus" auf einer Holztür.

    Denkmalpaten Projekt „Na altes Haus!“

    Fachwerkreporter ausgebildet

    Seit einigen Jahren beschäftigt sich das Team rund um die Denkmalpaten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen bereits mit dem wunderbaren Kulturerbe Fachwerk. Es waren die Erkenntnisse, ­Gedanken und...

  • Bild
    Titelbild Flyer Puppe wirkt Wunder

    Puppe wirkt Wunder

    Faszination und Möglichkeiten eines Mediums

    Das Northeimer Theater der Nacht führt in diesem Jahr ein Pilotprojekt von bundesweiter Tragweite unter dem Titel "Puppe wirkt Wunder - Faszination und Möglichkeiten eines Mediums“ durch. Mit dem...

  • Bild
    GEBEN&GEBEN Göttingen 2024 – jetzt bewerben

    Einladung an Kulturschaffende zum zweiten „GEBEN&GEBEN Göttingen“

    Jetzt anmelden und Teil der solidarischen Kunst & Design Verkaufsausstellung werden!

    Wir laden ein zum zweiten GEBEN&GEBEN in Göttingen. Am 24. und 25. August organisieren wir die zweite solidarische Verkaufsausstellung in der Musa in Göttingen. In unserem Fokus sind gestalterisch...

Vorgestellte Kulturschaffende

Christian Möller

„Mein Antrieb? Raus aus dem Elfenbeinturm, Musik und Kultur mit anderen teilen.“

Vorgestellte Orte

Studio Klawunn

Foto • Film • Kunst • Bühne

Adresse
An der Mühle 13, Göttingen

Atelier FETTE TYPEN

Buchdruck, Druckgrafik, Zeichnungen, Bilder und andere Objekte.

Adresse
Sydekumstraße 9, Hann. Münden
Gefördert von
  • Image
    Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Links ein stilisierter schwarzer Adler, mittig die Farben Schwarz, Rot, Gold, rechts der Name des Ministeriums. Über dem Logo der Schriftzug "Gefördert durch:", Unter dem Logo der Schriftzug "aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags".
  • Image
    Logo des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, links oben zwei sich überlagernde Rechtecke, mittig der Name des Instituts, darunter der Schriftzug "im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung", darunter ein stilisierter Adler. Alle Bestandteile des Logos sind in einem Grünton eingefärbt.
  • Image
    Logo Heimat 2.0, Grauer nach oben geschwungener Grund, darauf der Schriftzug "heimat 2.0 eine Initiative von Region gestalten" Darunter zwei geschwungene Linien in Blau- und Grüntönen.
  • Image
    Logo Fachwerk5Eck: Links dreizeilig der Schriftzug "FACH / WERK / 5ECK", rechts ein Viereck, darin fünf farbige Bestandteile, die ein Fünfeck umrunden.
  • Image
    Logo Landkreis Göttingen: links der Schriftzug Randkreis (in rot) Göttingen (in Schwarz), Rechts ein zu einem Viertel nach oben rechts geöffneter roter Kreis.