Die Bands Endless Horizon und Wasted Origin haben sich musikalisch viel vorgenommen.
Was haben bekannte und beliebte Bands wie Evanescence, Nightwish, Juli oder Silbermond gemeinsam? Richtig, sie alle setzen beim Gesang auf stimmlich starke Frauen. Und auf Musiker, die ihr Handwerk...
Veranstaltungsreihe mit acht Konzerten vom 25. August bis zum Tag der Deutschen Einheit
„Warum müssen die Menschen vom Land immer in die Stadt, um Kultur zu genießen?“ Diese Frage kommt immer wieder von Leuten, die nicht in einem Oberzentrum wohnen. Die Initiative „Kultur im Kreis“ im...
Woher stammen Artefakte in unseren Museen und Archiven und wie kann man mehr über ihre Geschichte erfahren?
Eine Vase, ein Buch, ein Armband, eine Haarlocke. Christian Riemenschneider folgt den Spuren von Objekten, die während der NS- und Kolonialzeit unrechtmäßig in die Bestände von Museen und Archiven...
Am 1. Juli wird auf dem Katlenburger Burgberg viel geboten.
„KaLiKultur“ - so lautet das griffige Motto für kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde Katlenburg-Lindau im Landkreis Northeim. Am 1. Juli wird zum ersten Mal auf dem Gelände der Katlenburg und...
Gandersheimer Domfestspiele: Lukas Keller wirkt als Theaterpädagoge
„Uns blüht was“ lautet vielsagend das Motto der der 64. Gandersheimer Domfestspiele. Hier kann der aufmerksame Betrachter nicht nur die Verbindung zur Landesgartenschau ziehen, die in diesem Jahr in...
Der Osteroder Schlagzeuger berichtet über Liverpool, die Tour mit Iron Maiden und die Musikszene im Harz
Spätestens seit dem Sieg beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) ist Lord of the Lost als Band in den Medien allgegenwärtig. Mit ihrem Lied „Blood and Glitter“ belegten die fünf Musiker...
Dr. Wolfs Wunderkammer in Hann. Münden wird noch konsequenter
In Dr. Wolfs Wunderkammer geht es aktuell drunter und drüber. Nichts steht mehr an seinem Platz, Kisten und Koffer stapeln sich, der Doktor läuft geschäftig umher. Das „Museum für Geschichte(n), Kunst...
Zirkuskultur, Freizeitspaß und technische Weltneuheiten in Südniedersachsens einzigem Zirkus.
Zirkus – ist das Kultur? Sascha Melnjak muss bei dieser Frage nicht lange nachdenken. Selbstverständlich gehöre der Zirkus zur Kultur, sei er doch das Theater des Volkes für alle Altersklassen, für...
Seit mehr als 20 Jahren sorgt Verein KUNST in Göttingen für ein gutes Miteinander
Wenn Profis und Amateure am selben Abend auf einer Bühne stehen, dann ist KUNST-Gala in Göttingen. Seit 22 Jahren richtet der Verein KUNST („Kultur UNterstützt STadt“) die Gala in der Leinestadt aus...
Was tun, wenn es brennt oder alles zusammenbricht?
Die Museen, Archive und Bibliotheken sind unsere regionalen Gedächtnisinstitutionen. Sie bewahren die lokale und regionale Geschichte, erhalten wichtige Akten und Unterlagen und sichern wertvolle...
Interview mit George Petrou zu den Internationalen Händel-Festspielen 2023
Das Programm der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen ist bekannt gegeben worden. Aus diesem Anlass hat sich Jens Wortmann mit George Petrou, dem Künstlerischen Leiter der Festspiele, getroffen...
Wir möchten unser Modellprojekt in die Welt tragen – und waren daher auf der Freiburger Messe
kulturis ist ein Modellprojekt und auch in anderen Regionen kann das Kulturportal eingesetzt werden. Wie es dazu kam und warum wir auf der Freiburger Kulturbörse waren, beschreibt kulturis...
Die scheidende Leiterin Ruth Emanuel blickt zurück und in die vielversprechende Zukunft des Kulturzentrums
Die Tür geht auf, Akkordeonklänge kommen aus einer Ecke, es wird dazu gesungen und der Kachelofen ist geheizt. Unter das Murmeln und Lachen der ersten Gäste mischt sich ein Flötenton, eine Mandoline...
Schwester Ingeborg Wirz im Gespräch über die Duderstädter Klosterkonzerte
Bei Freunden der klassischen Musik haben sich die Duderstädter Klosterkonzerte längst einen Namen gemacht. Internationale Ensembles mit hochkarätigen Musiker*innen sind jeden letzten Freitag im Monat...
Das Fundament für die „Erlebniswelt der Düfte und Aromen“ in der Bevölkerung entsteht
Wilhelm Haarmann war – der Legende nach in seiner häuslichen Badewanne – im Jahr 1874 erstmals die Herstellung von Vanillin aus Rindensaft von Nadelhölzern gelungen. In Holzminden entsteht mit...
Wie Kunst und Kultur das „neue Land“ beleben kann und wird!
Dr. Jean Goldenbaum berichtet, welches Potentials und welche Energie er verspürte, als er in seine neue Heimat Neuhaus im Solling zog und warum er fest daran glaubt, dass Kultur dieser Region zu neuer...
Besonders Lyrik und Prosa sollen einem breiten Publikum zugänglicher präsentiert werden.
Der neue Verein „Lyrik lebt“ mit Sitz in Osterode am Harz bereichert seit seiner Gründung im November 2021 die regionale Vereinsszene. Nichts weniger als die Förderung von Kunst, Kultur und Poesie hat...
Ein Interview mit Mareike Bremer - Weitere Aufführungen von »Johannes über dem Jordan« im Oktober
Im Juli war die Uraufführung »Johannes über dem Jordan« von Alexander Cern der Göttinger St. Johanniskirche. Im Oktober finden weitere Aufführungen statt. Mareike Bremer steht in der Kirche auf der...